Riesenflugboot AG600M: Das China-Seemonster ist jetzt auch nachts unterwegs

Chinas Riesenflugboot AG600M stellt sich den letzten Hürden auf dem Weg zur Zulassung. Erstmals startete ein Prototyp zum Nachtflug, ein anderer nahm Kältetests in der Inneren Mongolei auf sich. Und auch ihre Einsatz-Feuertaufe hat die AG600M schon bestanden.

riesenflugboot ag600m: das china-seemonster ist jetzt auch nachts unterwegs

Chinas Großflugboot Avic AG600M bei Nacht

Die Avic AG600M ist das größte Flugboot, das gegenwärtig auf der Welt herumfliegt. China betont stets den friedlichen Charakter seines neuen Seemonsters, das vor allem als Löschbomber fungieren soll, wenngleich westliche Beobachter mutmaßen, dass auch das Militär sich für die AG600M interessieren könnte. In jedem Fall steckt die AG600M derzeit in den letzten Zügen ihrer Flugerprobung, die gegenwärtig von insgesamt vier Prototypen absolviert wird.

,

Nächtliche Testflüge

Im Zuge dessen schickte Avic eine der vier AG600M in der vergangenen Woche erstmals für Testflüge im Dunkeln in die Luft. Laut Hersteller fanden die Nachttests in der chinesischen Provinz Shaanxo statt. Start und Landung erfolgten auf beim zivilen Flugtestzentrum in Pucheng, wo seit geraumer Zeit das Gros der Zulassungstests mit der AG600M erfolgt. Beim ersten Nachtflug – gestartet wurde kurz vor Sonnenuntergang – soll der eingesetzte Prototyp insgesamt drei Stunden in der Luft gewesen sein. Laut Avic folgten der Nacht-Premiere in den folgenden Tagen noch neun weitere Flüge bei Dunkelheit, um das Beleuchtungssystem der AG600M zu testen.

,

"Kunlong" im Kühlschrank

Zuvor hatte Avic zwei Prototypen des in China "Kunlong" (Wasserdrache) genannten Amphibiums zeitweise in die Innere Mongolei überstellt – Chinas Kältekammer. Dort mussten die Maschinen beweisen, dass sie auch bei eisigen Temperaturen voll einsatzfähig sind. Die Kältetests erfolgten laut chinesischen Angaben bereits im Januar und konfrontierten die beiden abkommandierten AG600M mit Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius. Die Überführungsflüge von Pucheng zum Flughafen Hailar in Hulun Buir und zurück stellten mit rund 2.200 Kilometer Luftlinie zugleich die weitesten Strecken dar, die die AG600M-Testflugzeuge bislang auf sich nahmen.

,

Erste echte Löscheinsätze

Einen weiteren Meilenstein meisterte die AG600M ebenfalls im März: ihre sprichwörtliche Feuertaufe. Erstmals setzten die Chinesen zwischen dem 18. und 24. März zwei "Kunlong"-Prototypen zum Löschen von Waldbränden ein. Die Einsatzpremiere erfolgte im Raum Yajiang in der Provinz Sichuan. Stationiert waren die beiden AG600M dabei auf dem Flughafen von Xichang. Insgesamt sollen die Flugboote, zusammen mit einer Xi’an MA-60, bei zwölf Löscheinsätzen 54 Tonnen Wasser auf lodernde Brandherde geworfen haben. Das entspräche allerdings nur einem Bruchteil der Kapazität, die Avic auf dem Papier für die AG600M mit zwölf Tonnen angibt.

,

Serienstart demnächst?

Wann genau die chinesische Luftfahrtbehörde der "Kunlong" grünes Licht für die Zulassung erteilt, ist noch nicht klar. Sollte nichts Ernstes mehr dazwischenkommen, ist 2024 aber durchaus wahrscheinlich. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis das größte Flugboot der modernen Luftfahrt in Serie gehen kann. Avic plant offiziell nach wie vor, 2025 die ersten AG600M auszuliefern.

OTHER NEWS

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

1 hour ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

1 hour ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

1 hour ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

1 hour ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

1 hour ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

1 hour ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft