„Schmutzigster Mann der Welt“ wäscht sich mit 94 zum ersten Mal

„Dreck hält warm.“ So sagten jedenfalls unsere Großeltern. Aber die meisten Menschen fühlen sich spätestens nach zwei oder drei Tagen ohne eine gründliche Dusche äußerst unwohl in ihrer Haut.

Manche Leute sind da allerdings die große Ausnahme und vermeiden Wasser und Seife, so gut sie nur können. Ludvik Dolezal (1956-2016) zum Beispiel entwickelte in den letzten Jahren seines Lebens die fatale Vorliebe dafür, sich in der heißen Asche eines gerade erloschenen Feuers zu wärmen. Die Asche wurde zu einer Art zweiten Haut für den Mann, der als „schmutzigster Mensch Europas“ bekannt wurde, bevor er mit 61 Jahren verstarb.

Der schmutzigste Mann der Welt

Aber Ludvik Dolezals Fall erscheint geradezu harmlos, wenn man ihn mit einem iranischen Mann vergleicht, dessen wahrer Name nicht bekannt ist und der von seinen Nachbarn nur „Amou Haji“ genannt wurde – in der Landessprache eine durchaus liebevolle Anrede für ältere Menschen.

„schmutzigster mann der welt“ wäscht sich mit 94 zum ersten mal

Amou Haji galt als der schmutzigste Mann der Welt. Foto: AFP via Getty Images

Amou Haji verbrachte freiwillig den größten Teil seines langen Lebens ungewaschen. Vor mittlerweile über 60 Jahren nahm er Abschied von Wasser und Seife und lebte fortan zufrieden in seinem Schmutz.

Er hatte panische Angst davor, dass die Reinigung seines Körpers ihn krank machen würde, und vermied diese daher mit aller Konsequenz. Er sagte, allein der Gedanke daran, Seife an seine Haut zu lassen, widere ihn an.

Doch mit fehlender Waschung allein war es nicht getan. Amou Haji hasste außerdem frisches Essen und sauberes Trinkwasser. Man sagt, er habe aus einer rostigen Tonne getrunken und gern halb verwestes Stachelschwein gegessen.

Mit 94 wäscht er sich zum ersten Mal

Dies können natürlich auch bloße Gerüchte sein, die sich um den Mann rankten, der als „schmutzigster Mensch der Welt“ bekannt wurde. Er soll außerdem mit Vorliebe eine Pfeife geraucht haben, die er sich mit Tierexkrementen stopfte.

„schmutzigster mann der welt“ wäscht sich mit 94 zum ersten mal

Amou Haji lebte bis zu seinem Tod sehr zurückgezogen. Foto: AFP via Getty Images

Wenig überraschend, dass Amou Haji als Einsiedler am Rande seines kleinen Dorfes lebte. Die Einwohner hatten ihm eine Hütte gebaut, nachdem sie bemerkt hatten, dass ihr obdachloser Nachbar unter freiem Himmel übernachten musste.

Unglaublicherweise wurde Amou Haji trotz seines dreckigen Lebenswandels stolze 94 Jahre alt, bevor er am 23. Oktober 2022 schließlich verstarb.

Kurz vor seinem Tod hatten die Nachbarn ihn mit viel Mühe dann doch überzeugen können, sich zum ersten Mal seit Jahrzehnten zu waschen.

Nur wenig später war der schmutzigste Mann der Welt nicht mehr am Leben. Wer weiß, vielleicht hatte er all die Jahre über mit seiner Angst vor der Seife recht gehabt?

Quelle: ladbible

Vorschaubild: ©AFP via Getty Images

OTHER NEWS

1 hour ago

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

1 hour ago

Experten warnen vor Rechtsextremen im Kampfsport

1 hour ago

Albtraum im Ryanair-Flieger: Ehepaar landet in Litauen statt in Spanien

1 hour ago

Hochlandrinder büxten aus – schwieriger Einsatz

1 hour ago

Herztod per Gesetz besiegen: Lauterbach-Pläne nehmen wichtige Hürde

1 hour ago

AfD-Parteitag in Essen: Stadt wirft das Handtuch – um Schlimmeres zu verhindern

1 hour ago

Fünf Jahre Minderheitsregierung ist ein Novum in Deutschland

1 hour ago

Görlitzer Park: Muss man sich in Berlin eigentlich an jeden Wahnsinn gewöhnen?

1 hour ago

Schock-Vorhersage zum Ukraine-Krieg: Russen-Hellseherin zeichnet düsteres Zukunftsszenario

1 hour ago

Die Grünen finden im Stadtrat von Nordhausen keine Verbündeten - Fraktionswunsch bleibt unerfüllt

1 hour ago

Finger weg! Auf diese "Sissy" solltet Ihr heute verzichten

1 hour ago

Polen will Lewandowski-Ausfall trotzen

1 hour ago

Nächste Neuzugänge für Bundesliga-Absteiger SC Austria Lustenau

1 hour ago

Von Mädchen-Gang verprügelt – Melanie will nur noch weg

1 hour ago

Ukraine-Gipfel: Kanzler sieht keine Einstimmigkeit

1 hour ago

Stefan Mross: "Immer wieder sonntags"- Fans sind verärgert

1 hour ago

Diana Haircuts: Das waren die 15 coolsten Haarschnitte der Stilikone - die wir heute noch nachstylen wollen

1 hour ago

Lara Trump will bei den US-Wahlen Betrüger aufspüren – und erntet Spott

1 hour ago

Polen vs. Niederlande live im TV

1 hour ago

Bühne frei fürs Bauerntheater - In Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien

1 hour ago

ÖGK-Obmann unterstützt Hackers Wahlarzt-Vorstoß

1 hour ago

Wiener von Freundin attackiert, mit Messer bedroht

1 hour ago

Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer

1 hour ago

Adidas geht Bestechungsvorwürfen nach

2 hrs ago

Meyer Werft soll Sitz nach Deutschland verlegen

2 hrs ago

Bankfiliale wird zum neuen Standort der Polizeiinspektion Keplergasse

2 hrs ago

Almuth Schult privat: DAS bringt die EM-Expertin der ARD auf 180 – „Dann nicht“

2 hrs ago

Bericht über interne Unstimmigkeiten: Krüger nicht mehr Bayerns Team-Managerin

2 hrs ago

Nuklearsicherheit und Rückkehr verschleppter Kinder im Fokus von Ukraine-Konferenz

2 hrs ago

Mann grölt „Ausländer raus“-Song – und wird verprügelt

2 hrs ago

Wenn du zu diesen beiden Sternzeichen gehörst, hast du noch im Juni 2024 Erfolg

2 hrs ago

Karas will nicht bei Nationalratswahl antreten

2 hrs ago

16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden

2 hrs ago

Pavlovic: Vertragsverlängerung nach EM-Aus

2 hrs ago

DFB-Experte meint: Hummels ist "tickende Zeitbombe"

2 hrs ago

Prödl gesteht: „Das tut heute noch weh“

2 hrs ago

„Der deutschen Bevölkerung nicht vermittelbar“ - Hunderttausende wehrpflichtige Ukrainer bekommen in Deutschland Bürgergeld

2 hrs ago

Grundschulen in Northeim: Freies Lernen und machtlose Lehrer

2 hrs ago

„Immer wieder sonntags“: Zuschauer gehen auf die Barrikaden – „Lieber absagen“

2 hrs ago

“Immer wieder sonntags” Stefan Mross: Spitze gegen Kiwis ZDF-“Fernsehgarten”?