"Deppertes Rindsfilet" – Bauern sauer wegen NEOS-Sager

Sager von Gerald Loacker (NEOS) im Parlament regt die Bauernschaft auf.

Die Bauernschaft kritisiert NEOS-Abgeordneten Gerald Loacker scharf. Dieser warf dem Bauernbund "kleinhäuslerisches Denken" vor.

Als "deppertes Rindsfilet" und "minderwertigen Käse" bezeichnete NEOS-Abgeordnete Gerald Loacker "die hochwertigen Produkte der rot-weiß-roten Bäuerinnen und Bauern in seiner Rede im Nationalrat", kritisiert jetzt der NÖ Bauernbund in einer Aussendung.

"Dann sollen sie doch ihre Kühe und Ziegen untereinander tauschen", so der Vorarlberger Loacker weiter gegenüber der Bauernschaft. Kern der Wutrede: Das umstrittene Freihandelsabkommen Mercosur.

Loacker warf dem Bauernbund "kleinhäuslerisches Denken" vor, weil die Landwirte und ihr Bauernbund gegen das geplante Freihandelsabkommen Mercosur seien.

NÖ-Bauernbunddirektor Paul Nemecek zeigte sich angesichts dieser Verunglimpfungen des Bauernstandes empört: "Ich fordere im Namen der österreichischen Bauern Herrn Loacker zu einer Entschuldigung auf!" Er betont weiter, dass man nun "noch engagierter" im Kampf gegen Mercosur auftreten werde.

Laut Greenpeace stehe "Mercosur als Kürzel für "Mercado Común del Sur", also "Gemeinsamer Markt des Südens" und bezeichnet eine Zollunion mit freiem Handel in Südamerika. Sie wurde 1991 von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay gegründet". Bereits 2019 hatte es einen Anlauf gegeben, aber: "Alle Parteien außer den NEOS stimmten 2019 mit einem klaren Nein gegen die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens. Zu groß waren die Bedenken hinsichtlich der ökologischen und sozialen Auswirkungen. Da der Vertrag einstimmig von allen Mitgliedstaaten der EU beschlossen werden musste, galt die Absage aus Österreich faktisch als Veto." Nun ist das Abkommen wieder Thema.

EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Spitzenkandidat des Bauernbundes zur kommenden Europawahl, pflichtet jedenfalls Nemecek bei: "Wir nehmen die Sorgen der Bauern und der Konsumenten ernst. Dieses Abkommen ist tot und bleibt tot. Das ist ein zentrales Versprechen in meinem Wahlkampf an die Bäuerinnen und Bauern und die besorgten Konsumentinnen und Konsumenten im Land."

"Das nett formulierte 'Zukunftsbudget' der NEOS ist ein Frontalangriff auf unsere Bauernhöfe. Anstelle einer gerechten Anpassung an die gestiegenen Herausforderungen für unsere Bauern, drohen die NEOS mit Budgetkürzungen für EU-Mittel aus der angeblichen Vergangenheit. Dabei ist klar, dass es ohne Landwirtschaft, ohne Lebensmittel auch keine Zukunft und kein Überleben geben kann. Sieht so der langfristige Plan der NEOS aus?", fragt Nemecek besorgt.

Über 50.000 Unterschriften gegen das Mercosur-Abkommen hat der Bauernbund inzwischen bereits gesammelt. Besonders für diese Unterstützer setze sich der NÖ Bauernbund auch jetzt ein. Für Nemecek steht fest: "Das ist ein Schlag ins Gesicht jedes Einzelnen, der diese Aktion unterstützt hat, und aller Bäuerinnen und Bauern, deren Produkte und damit ihre Arbeit durch den Dreck gezogen wurden. Das haben sie nicht verdient."

OTHER NEWS

1 hour ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

1 hour ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

1 hour ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

1 hour ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

1 hour ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

1 hour ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

1 hour ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

1 hour ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

1 hour ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

3 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

3 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

3 hrs ago

KKR übernimmt Wacken