Sicherheit in Berlin: Kai Wegner gesteht „dramatische Situation“ in Außenbezirken ein

sicherheit in berlin: kai wegner gesteht „dramatische situation“ in außenbezirken ein

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), stellt sich bei einem öffentlichen Gesprächsformat Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Über die Sicherheit in Berlin wird viel diskutiert. In der öffentlichen Debatte stehen dabei insbesondere Kriminalitäts-Hotspots wie der Görlitzer Park in Kreuzberg oder der Leopoldplatz in Wedding im Fokus. Das Gesprächsformat „Kai Wegner vor Ort“, bei dem Berlinerinnen und Berliner in den jeweiligen Bezirken dem Regierenden Bürgermeister ihre Anliegen schildern können, hat ein Anwohner aus Rahnsdorf in Treptow-Köpenick genutzt, um auf die prekäre Situation in den Berliner Außenbezirken aufmerksam zu machen. Es gebe zwar viele Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in der Innenstadt, doch „was fällt für uns am Stadtrand ab?“, fragte der Bürger den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU), wie in einem Video auf dem Facebook-Kanal der Senatskanzlei Berlin zu sehen ist.

„Konkret sieht es so aus, dass bei uns Jugendliche überfallen werden, am helllichten Tage ausgeraubt werden“, erklärte der Anwohner die Situation am Stadtrand. Die nächste Polizei sei 45 Minuten entfernt, Verfahren dauern „über ein halbes, dreiviertel Jahr“. Jugendliche würden aus der Stadt in die Randbezirke anreisen und Menschen überfallen. Teilweise würden sie dann verhaftet werden, seien aber schon am nächsten Tag auf freiem Fuß. Es gebe keinen Fortschritt, beklagte der Mann. „Was ist da am Sicherheitsgipfel für uns am Stadtrand an Verbesserungen zu sehen? Weil auch wir haben ein Recht auf Sicherheit, nicht nur die Innenstadt.“

Wegner antwortete darauf, dass beim Sicherheitsgipfel im vergangenen Sommer insbesondere die Situation der „absoluten Hotspots“ – Leopoldplatz und Görlitzer Park – besprochen wurde. „Wenn ich mir andere Parkanlagen anschaue, auch in den Außenbezirken, haben wir ja auch eine dramatische Situation mittlerweile“, gab Wegner zu. Doch die Koalition habe schon „etliche Maßnahmen“ beschlossen, wie die Änderung des Polizeigesetzes, mit der Polizistinnen und Polizisten mehr Rechte eingeräumt wurden. Wegner sei davon überzeugt, dass sich das jetzt schon auszahle, wie genau, erklärte er nicht.

Es soll Wegner zufolge eine enge Kooperation zwischen Polizei und Justiz geben, damit die Menschen, die eine Straftat begehen, dafür auch bestraft werden. Außerdem müssten jugendliche Straftäter besser erreicht werden. „Keiner wird ja als Straftäter geboren, sondern es ist eine Entwicklung“, sagte Wegner. „Wie können wir sie erreichen, damit sie eben nicht Straftäter werden, sondern auch eine gute Zukunft haben?“

Insgesamt setze Wegner auf eine stärkere Justiz, mehr Polizeipräsenz und mehr Rückhalt für die Polizei. Er möchte, „dass der Rechtsstaat sich an jeder Stelle in dieser Stadt sieben Tage die Woche, 24 Stunden durchsetzt und wir unsere Bürgerinnen und Bürger bestmöglich schützen.“ Genaue Maßnahmen erwähnte er nicht.

Die nächste Folge von „Kai Wegner vor Ort“ wird am 3. Juni in Reinickendorf stattfinden.

OTHER NEWS

1 hour ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

1 hour ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

1 hour ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

1 hour ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

1 hour ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

1 hour ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

1 hour ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

1 hour ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft

2 hrs ago

EM 2024: Frankreich und Holland düpiert! Österreich schnappt sich sensationellen Gruppensieg

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinalgegner heißt Dänemark - England enttäuscht

2 hrs ago

Süße Gerüchte um Barbara Beckers Sohn Elias

2 hrs ago

Dänemark wird DFB-Gegner: TV-Experten haben klare Meinung

2 hrs ago

US-Amerikaner läuft an deutscher Lidl-Filiale vorbei – und fällt aus allen Wolken

2 hrs ago

„Das ist alles so zum kotzen“: Fans gehen nach Foto-Aktion auf Influencer-Freundin von Tennis-Star los

2 hrs ago

Nach jahrelangem Versteckspiel: Bill & Tom Kaulitz zeigen erstmals ihre Mutter!

2 hrs ago

Nach 27 Jahren: Diesen Messenger kennt jeder – jetzt ist Schluss

2 hrs ago

Es ist raus: „Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova wird Jury-Mitglied

2 hrs ago

Norderney: Getränkepreise bringen Insel-Fans auf – „Wirklich frech“