Klarna-Kunden aufgepasst: gefährliche Phishing-Methode im Umlauf

klarna-kunden aufgepasst: gefährliche phishing-methode im umlauf

Eine betrügerische E-Mail zielt gerade auf die Daten von Klarna-Kund:innen ab.

Eines der wertvollsten Güter sind für Kriminelle die sensiblen Daten anderer. Daher werden die Methoden, auf illegale Weise an diese zu gelangen, immer kreativer und ausgefeilter. Waren betrügerische E-Mails früher noch leicht zu erkennen, wirken sie heute teils täuschend echt: Häufig ist die Ansprache korrekt oder die Nachricht stammt oftmals scheinbar von der eigenen Bank oder dem Online-Shop zu sein, bei dem kürzlich noch eine neue Jeans bestellt wurde.

Die volkswirtschaftlichen Schäden belaufen sich laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik von gezielten Phishing-Attacken in Deutschland auf einen jährlichen Schätzungswert im zweistelligen Millionenbereich.

Für die von einem Phishing-Angriff betroffenen Verbraucher:innen ergibt sich oft ein persönlicher Geldschaden. Werden zum Beispiel sensible Kontodaten über einen Link in solch einer Mail eingegeben, können die Kriminellen nun mit den Daten Einkäufe tätigen. So wird von der Kreditkarte Geld abgebucht, das die eigentlichen Inhaber:innen nie ausgegeben haben. Vor einer neuen, seriös wirkenden, Phishing-Mail warnt jetzt die Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale: Tippfehler als Warnzeichen für Betrug

Ziel der aktuellen Masche sind Kund:innen des Zahlungsanbieters Klarna. Wie für solche Betrugsversuche üblich, wird dem beziehungsweise der Empfänger:in, Druck gemacht. Der Betreff der E-Mail lautet "Aktion erforderlich: Erneuerung Ihres Lanstschriftmandat" – der Tippfehler mit dem überschüssigen "n" und dem fehlenden "s" ist schon das erste Warnzeichen für Phishing.

klarna-kunden aufgepasst: gefährliche phishing-methode im umlauf

So oder so ähnlich sieht die Mail der Betrüger:innen aus.

Die unpersönliche Anrede der E-Mail ist ein weiterer Hinweis darauf, dass es nicht das Unternehmen Klarna ist, das hier seine Kund:innen anschreibt. Es folgt der Hinweis, dass das Lastschriftmandat am 23.05.2024 ablaufe und danach dann keine Zahlungen über Klarna mehr möglich seien.

Wie für Phishingmails üblich, gibt es eine Aufforderung, einem Link zu folgen. Verhindert werden könnte das Ablaufen des Lastschriftmandats nämlich nur mit dem Klick auf den Button "jetzt reaktivieren".

E-Mail-Empfänger:innen sollten jedoch nicht auf den Button klicken. Denn, wie die Verbraucherzentrale verdeutlicht, handelt es sich hierbei um einen Betrugsversuch. Es wird empfohlen, die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.

Phishing-Mails erkennbar durch einige Hinweise

Bei dieser Art von E-Mails gibt es oft Hinweise, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Diese zeigen sich aber erst bei genauerer Überprüfung. Oft gibt schon die echte Absende-Adresse Aufschluss darüber, dass es sich nicht um den vorgegebenen Absender handelt. So auch in diesem Fall: Die Absende-Adresse steht nicht in Zusammenhang mit Klarna.

Von einer ähnlichen Betrugsmasche waren zuletzt auch Sparkassen-Kund:innen betroffen, wie watson ebenfalls berichtete. Die Indizien, dass es sich um Phishing handelt, waren dabei sehr ähnlich. Auch hier gab es in der Mail eine unpersönliche Anrede, eine ungewöhnliche Absende-Adresse und einen Button, auf den geklickt werden sollte.

・Sparkasse-Kunden im Visier von Phishing-Betrügern – Verbraucherzentrale warnt

・Phishing: Betrugs-Mail verlangt Kontodaten von Comdirect-Kunden

・Altersarmut, Inflation, Wohnungsnot: Ist die Angst der Gen Z berechtigt?

OTHER NEWS

59 minutes ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

1 hour ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

1 hour ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

1 hour ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

1 hour ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft

2 hrs ago

EM 2024: Frankreich und Holland düpiert! Österreich schnappt sich sensationellen Gruppensieg

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinalgegner heißt Dänemark - England enttäuscht

2 hrs ago

Süße Gerüchte um Barbara Beckers Sohn Elias

2 hrs ago

Dänemark wird DFB-Gegner: TV-Experten haben klare Meinung

2 hrs ago

US-Amerikaner läuft an deutscher Lidl-Filiale vorbei – und fällt aus allen Wolken

2 hrs ago

„Das ist alles so zum kotzen“: Fans gehen nach Foto-Aktion auf Influencer-Freundin von Tennis-Star los

2 hrs ago

Nach jahrelangem Versteckspiel: Bill & Tom Kaulitz zeigen erstmals ihre Mutter!

2 hrs ago

Nach 27 Jahren: Diesen Messenger kennt jeder – jetzt ist Schluss

2 hrs ago

Es ist raus: „Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova wird Jury-Mitglied

2 hrs ago

Norderney: Getränkepreise bringen Insel-Fans auf – „Wirklich frech“

2 hrs ago

Peinliches Wut-Video: TV-Koch greift Esther Sedlaczek an: „Keine Ahnung und siehst auch nicht gut aus“

2 hrs ago

Enovix-Batterien zur Stromversorgung von Mixed-Reality-Headsets

2 hrs ago

Kühne+Nagel: CEO Stefan Paul erwartet Wiederbelebung des Logistikmarktes