Klarna-Kunden aufgepasst: gefährliche Phishing-Methode im Umlauf

klarna-kunden aufgepasst: gefährliche phishing-methode im umlauf

Eine betrügerische E-Mail zielt gerade auf die Daten von Klarna-Kund:innen ab.

Eines der wertvollsten Güter sind für Kriminelle die sensiblen Daten anderer. Daher werden die Methoden, auf illegale Weise an diese zu gelangen, immer kreativer und ausgefeilter. Waren betrügerische E-Mails früher noch leicht zu erkennen, wirken sie heute teils täuschend echt: Häufig ist die Ansprache korrekt oder die Nachricht stammt oftmals scheinbar von der eigenen Bank oder dem Online-Shop zu sein, bei dem kürzlich noch eine neue Jeans bestellt wurde.

Die volkswirtschaftlichen Schäden belaufen sich laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik von gezielten Phishing-Attacken in Deutschland auf einen jährlichen Schätzungswert im zweistelligen Millionenbereich.

Für die von einem Phishing-Angriff betroffenen Verbraucher:innen ergibt sich oft ein persönlicher Geldschaden. Werden zum Beispiel sensible Kontodaten über einen Link in solch einer Mail eingegeben, können die Kriminellen nun mit den Daten Einkäufe tätigen. So wird von der Kreditkarte Geld abgebucht, das die eigentlichen Inhaber:innen nie ausgegeben haben. Vor einer neuen, seriös wirkenden, Phishing-Mail warnt jetzt die Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale: Tippfehler als Warnzeichen für Betrug

Ziel der aktuellen Masche sind Kund:innen des Zahlungsanbieters Klarna. Wie für solche Betrugsversuche üblich, wird dem beziehungsweise der Empfänger:in, Druck gemacht. Der Betreff der E-Mail lautet "Aktion erforderlich: Erneuerung Ihres Lanstschriftmandat" – der Tippfehler mit dem überschüssigen "n" und dem fehlenden "s" ist schon das erste Warnzeichen für Phishing.

klarna-kunden aufgepasst: gefährliche phishing-methode im umlauf

So oder so ähnlich sieht die Mail der Betrüger:innen aus.

Die unpersönliche Anrede der E-Mail ist ein weiterer Hinweis darauf, dass es nicht das Unternehmen Klarna ist, das hier seine Kund:innen anschreibt. Es folgt der Hinweis, dass das Lastschriftmandat am 23.05.2024 ablaufe und danach dann keine Zahlungen über Klarna mehr möglich seien.

Wie für Phishingmails üblich, gibt es eine Aufforderung, einem Link zu folgen. Verhindert werden könnte das Ablaufen des Lastschriftmandats nämlich nur mit dem Klick auf den Button "jetzt reaktivieren".

E-Mail-Empfänger:innen sollten jedoch nicht auf den Button klicken. Denn, wie die Verbraucherzentrale verdeutlicht, handelt es sich hierbei um einen Betrugsversuch. Es wird empfohlen, die Mail unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.

Phishing-Mails erkennbar durch einige Hinweise

Bei dieser Art von E-Mails gibt es oft Hinweise, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Diese zeigen sich aber erst bei genauerer Überprüfung. Oft gibt schon die echte Absende-Adresse Aufschluss darüber, dass es sich nicht um den vorgegebenen Absender handelt. So auch in diesem Fall: Die Absende-Adresse steht nicht in Zusammenhang mit Klarna.

Von einer ähnlichen Betrugsmasche waren zuletzt auch Sparkassen-Kund:innen betroffen, wie watson ebenfalls berichtete. Die Indizien, dass es sich um Phishing handelt, waren dabei sehr ähnlich. Auch hier gab es in der Mail eine unpersönliche Anrede, eine ungewöhnliche Absende-Adresse und einen Button, auf den geklickt werden sollte.

・Sparkasse-Kunden im Visier von Phishing-Betrügern – Verbraucherzentrale warnt

・Phishing: Betrugs-Mail verlangt Kontodaten von Comdirect-Kunden

・Altersarmut, Inflation, Wohnungsnot: Ist die Angst der Gen Z berechtigt?

OTHER NEWS

49 minutes ago

Rhein: Mit Grünen im Bund kein Staat zu machen

49 minutes ago

Lippenleserin verrät, was Prinzessin Kate bei Trooping The Colour am Balkon besprach

59 minutes ago

Polen – Niederlande: Dramatische Szenen auf Reeperbahn! Polizei streckt Mann nieder

59 minutes ago

EM-„Doppelpass“: Tennis-Ikone Becker wird nach Effenberg-Aussage deutlich: „Also da muss ich einhaken“

59 minutes ago

"Insta-Bucht" überrannt – Stadtchefin verbannt Touris

59 minutes ago

35 Grad! Jetzt kommt der Hitze-Hammer

1 hour ago

Onlinepoker-Legende dominiert WSOP High Roller Event

1 hour ago

"Du brauchst dein Handy nicht, geh und arbeite": Sami Khedira packt über Cristiano Ronaldo aus

1 hour ago

DFB-Team: Wegen Aussagen zu Kroos: Trainer-Legende attackiert Hoeneß

1 hour ago

Aldi verkauft kompakten Akku-Handstaubsauger zum Sparpreis

1 hour ago

Deswegen kehrt Madeleine von Schweden schon bald wieder in die USA zurück

1 hour ago

Mark Zuckerberg: Darum ist die Yacht des Facebook-Milliardärs so hässlich

1 hour ago

Frei verlangt Ende der Bürgergeldzahlungen an Ukrainer

1 hour ago

700 Stimmen entzündeten Lichtermeer im Lungau

1 hour ago

Nova Rock: Aufmarsch der Berufsjugendlichen

1 hour ago

Schumacher: Eine Nacht zum Vergessen

1 hour ago

Stylisches Schnäppchen: Diese Lidl-Kommode überzeugt mit Designer-Look

1 hour ago

Turnen am Sonntag? Mit Philipp ziehen wir es durch

1 hour ago

Auf der Suche nach der geheimnisvollen österreichischen Malerin Erika Giovanna Klien

2 hrs ago

Lamine Yamal: Wie ein 16-jähriger Spanier die Fußballwelt verzaubert

2 hrs ago

Hannover: Verwaltungsgericht erlaubt propalästinensische Demo, mehr als 1000 Teilnehmer kommen

2 hrs ago

Kimmichs große Sehnsucht: Mit Schritt "zurück" ins Glück

2 hrs ago

Essen: Ausnahmezustand wegen Opferfest – Stadt muss auf Friedhof eingreifen

2 hrs ago

Der brutale Absturz eines Weltstars

2 hrs ago

Alles klar mit Natali: Wie viel Bayer für Barcas Toptalent zahlen muss

2 hrs ago

Aldi ereilt Horror-Nachricht – jetzt beginnt das große Zittern

2 hrs ago

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

2 hrs ago

Experten warnen vor Rechtsextremen im Kampfsport

2 hrs ago

Albtraum im Ryanair-Flieger: Ehepaar landet in Litauen statt in Spanien

2 hrs ago

Hochlandrinder büxten aus – schwieriger Einsatz

2 hrs ago

Herztod per Gesetz besiegen: Lauterbach-Pläne nehmen wichtige Hürde

2 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Stadt wirft das Handtuch – um Schlimmeres zu verhindern

2 hrs ago

Fünf Jahre Minderheitsregierung ist ein Novum in Deutschland

2 hrs ago

Görlitzer Park: Muss man sich in Berlin eigentlich an jeden Wahnsinn gewöhnen?

2 hrs ago

Schock-Vorhersage zum Ukraine-Krieg: Russen-Hellseherin zeichnet düsteres Zukunftsszenario

2 hrs ago

Die Grünen finden im Stadtrat von Nordhausen keine Verbündeten - Fraktionswunsch bleibt unerfüllt

2 hrs ago

Finger weg! Auf diese "Sissy" solltet Ihr heute verzichten

2 hrs ago

Polen will Lewandowski-Ausfall trotzen

2 hrs ago

Nächste Neuzugänge für Bundesliga-Absteiger SC Austria Lustenau

2 hrs ago

Von Mädchen-Gang verprügelt – Melanie will nur noch weg