Russland meldet Einnahme von ostukrainischem Andrijiwka

russland meldet einnahme von ostukrainischem andrijiwka

Panzer

Kiew (Kyjiw)/Charkiw (Charkow). Das russische Verteidigungsministerium hat die Einnahme des Dorfes Andrijiwka in der Region Donezk in der Ostukraine gemeldet. Eine Stellungnahme der Ukraine lag zunächst nicht vor. Bei einem russischen Raketenangriff auf die Großstadt Charkiw im Nordosten der Ukraine sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden.

Im September 2023 hatte die Ukraine das bei Bachmut gelegene Andrijiwka nach eigenen Angaben von russischen Truppen zurückerobert, im Jänner wurden von dort wieder neue Kämpfe gemeldet. Die Ortschaft gilt als weitgehend zerstört.

Mindestens vier Tote in Charkiw

Nach vorläufigen Informationen gebe es in Charkiw mindestens vier Tote, schrieb der regionale Militärgouverneur, Oleh Synjehubow, am Donnerstag auf seinem Telegram-Kanal. "Die russische Armee hat mindestens 15 Schläge geführt", teilte er mit.

Bürgermeister Ihor Terechow schrieb zudem von sieben Verletzten. Mehrere Menschen würden noch vermisst. Getroffen worden seien Objekte der Verkehrsinfrastruktur, aber auch eine private Firma.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte die "extrem brutale Attacke". Die russischen Terroristen würden den Mangel an ausreichender Flugabwehr der Ukraine ausnutzen, schrieb er im Online-Portal X. Zudem brauche es verlässliche Waffen, um die Stellungen auf russischem Gebiet nahe der ukrainischen Grenze zu treffen. Es brauche mehr Entschlossenheit der großen Staaten, der Ukraine zu helfen, mahnte er.

Selenskyj fordert von den USA und anderen westlichen Verbündeten, die gelieferten Waffen auch für Schläge gegen Russland nutzen zu dürfen, um etwa im Gebiet Charkiw den Vormarsch zu stoppen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Donnerstag, dass keine Waffenlieferung des Westens Russland von seinen Kriegszielen abhalten werde.

Charkiw eine der am schwersten getroffenen Städte 

Charkiw ist eine der am schwersten getroffenen Städte des nunmehr über zwei Jahre währenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Immer wieder wird die Stadt aus der Luft angegriffen - mit Drohnen, Raketen oder Gleitbomben. Vor knapp zwei Wochen haben die russischen Streitkräfte zudem eine Bodenoffensive im Gebiet Charkiw gestartet. Die vordersten russischen Truppenteile stehen derzeit weniger als 20 Kilometer vom Stadtrand entfernt.

Der russische Machthaber Wladimir Putin hat zwar behauptet, dass das Ziel der Offensive nicht die Besetzung Charkiws sei. Vielmehr solle eine Pufferzone geschaffen werden, um den ukrainischen Beschuss russischer grenznaher Städte wie Belgorod zu stoppen, sagte er. Nach Angaben von Militärbeobachtern zielt das Vorgehen des russischen Militärs aber auf ein Vordringen in die Tiefe und nicht in die Breite, die für eine Pufferzone nötig wäre. Russland hat bereits in den ersten Kriegstagen versucht, Charkiw zu erobern. Die Einheiten mussten sich aber mit schweren Verlusten zurückziehen.

Bodenoffensive auf Charkiw

Die russische Armee verzeichnete bei ihrer Bodenoffensive auf Charkiw zwar nicht bedeutende, aber die größten Geländegewinne im Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Ende 2022. Seither haben nach Behördenangaben bereits knapp 11.000 Bewohner ihre Häuser in der Region verlassen müssen. "Insgesamt wurden 10.980 Menschen evakuiert", teilte Gouverneur Synegubow am Donnerstag mit. Angesichts des Vorrückens der russischen Truppen in Richtung der Ortschaften Wowtschansk und Lypzi flohen tausende Menschen auch dort aus ihren Häusern und Wohnungen.

Unterdessen wurden die Kämpfe im Gebiet um die Grenzstadt Wowtschansk nach Angaben des ukrainischen Generalstabs fortgesetzt. Den ukrainischen Streitkräften gelinge es, sich "anständig" zu verteidigen, hieß es.

"Erste Welle" einer größer angelegten Offensive

In der vergangenen Woche hatte Selenskyj davor gewarnt, dass es sich bei den jüngsten russischen Vorstößen um die "erste Welle" einer größer angelegten Offensive handeln könnte. Ziel könnte seinen Worten zufolge die Einnahme von Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, sein.

Das russische Verteidigungsministerium meldete unterdessen, die Luftabwehr habe in der Nacht auf Donnerstag 35 Raketen und drei Drohnen abgeschossen, mit denen die Grenzregion Belgorod von der Ukraine aus angegriffen worden sei. Berichte über mögliche Opfer lagen nicht vor, wie die Regionalregierung mitteilt.

OTHER NEWS

52 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Video zeigt Explosionen: Russen-Panzer können Einschlag nicht abwehren

52 minutes ago

Ganz ohne Medikamente - Vier Angewohnheiten können Alzheimer aufhalten

52 minutes ago

Skyrim und andere Open-World-RPGs haben die wichtigste Lektion immer noch nicht gelernt

52 minutes ago

Hamas: Sind grundsätzlich für US-Friedensplan

52 minutes ago

Liebe und Angst: Harlan Cobens fesselnder Roman vereint Romantik und Thriller

52 minutes ago

"Alles steht Kopf 2" war schon vor Filmstart rekordverdächtig

52 minutes ago

MOTORRAD-Podcast 125er-Champs #18: 125er – Gebrauchtcheck No1

58 minutes ago

Kommunen im Harz Drei Bundesländer, eine Region

58 minutes ago

Südafrika Townships als Touristenattraktion

58 minutes ago

Rund 300.000 zusätzliche Plätze TUI erhöht Kontingent nach FTI-Pleite deutlich

58 minutes ago

Rhein: Mit Grünen im Bund kein Staat zu machen

58 minutes ago

Lippenleserin verrät, was Prinzessin Kate bei Trooping The Colour am Balkon besprach

1 hour ago

Polen – Niederlande: Dramatische Szenen auf Reeperbahn! Polizei streckt Mann nieder

1 hour ago

EM-„Doppelpass“: Tennis-Ikone Becker wird nach Effenberg-Aussage deutlich: „Also da muss ich einhaken“

1 hour ago

"Insta-Bucht" überrannt – Stadtchefin verbannt Touris

1 hour ago

35 Grad! Jetzt kommt der Hitze-Hammer

1 hour ago

Onlinepoker-Legende dominiert WSOP High Roller Event

1 hour ago

"Du brauchst dein Handy nicht, geh und arbeite": Sami Khedira packt über Cristiano Ronaldo aus

1 hour ago

DFB-Team: Wegen Aussagen zu Kroos: Trainer-Legende attackiert Hoeneß

1 hour ago

Aldi verkauft kompakten Akku-Handstaubsauger zum Sparpreis

1 hour ago

Deswegen kehrt Madeleine von Schweden schon bald wieder in die USA zurück

1 hour ago

Mark Zuckerberg: Darum ist die Yacht des Facebook-Milliardärs so hässlich

1 hour ago

Frei verlangt Ende der Bürgergeldzahlungen an Ukrainer

1 hour ago

700 Stimmen entzündeten Lichtermeer im Lungau

1 hour ago

Nova Rock: Aufmarsch der Berufsjugendlichen

1 hour ago

Schumacher: Eine Nacht zum Vergessen

1 hour ago

Stylisches Schnäppchen: Diese Lidl-Kommode überzeugt mit Designer-Look

1 hour ago

Turnen am Sonntag? Mit Philipp ziehen wir es durch

1 hour ago

Auf der Suche nach der geheimnisvollen österreichischen Malerin Erika Giovanna Klien

2 hrs ago

Lamine Yamal: Wie ein 16-jähriger Spanier die Fußballwelt verzaubert

2 hrs ago

Hannover: Verwaltungsgericht erlaubt propalästinensische Demo, mehr als 1000 Teilnehmer kommen

2 hrs ago

Kimmichs große Sehnsucht: Mit Schritt "zurück" ins Glück

2 hrs ago

Essen: Ausnahmezustand wegen Opferfest – Stadt muss auf Friedhof eingreifen

2 hrs ago

Der brutale Absturz eines Weltstars

2 hrs ago

Alles klar mit Natali: Wie viel Bayer für Barcas Toptalent zahlen muss

2 hrs ago

Aldi ereilt Horror-Nachricht – jetzt beginnt das große Zittern

2 hrs ago

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

2 hrs ago

Experten warnen vor Rechtsextremen im Kampfsport

2 hrs ago

Albtraum im Ryanair-Flieger: Ehepaar landet in Litauen statt in Spanien

2 hrs ago

Hochlandrinder büxten aus – schwieriger Einsatz