85 Prozent des ersten Neuralink-Implantats haben sich bereits abgelöst

85 prozent des ersten neuralink-implantats haben sich bereits abgelöst

Elon Musk bei der Präsentation des Operationsroboters von Neuralink.

Es kann zweifelsohne als Erfolg gewertet werden, auch wenn der Nachgeschmack sehr bitter ist, denn das Implantat des ersten Neuralink-Patienten hat sich weiter abgelöst. Nun befürchtet der 29-Jährige Noland Arbaugh, dass er seine neu gewonnenen Fähigkeiten wieder verlieren wird.

Problem mit dem ersten Chip

In einem Interview mit dem Wall Street Journal berichtet Arbaugh nun, dass sich die flexiblen Fäden des Implantats in seinem Gehirn bereits zu 85 Prozent abgelöst hätten. Der Grund dürfte aber nicht wie ursprünglich angenommen ein durch die Operation verursachter Lufteinschluss im Schädel von Arbaugh sein. Tatsächlich scheint sich das Gehirn des ersten Neuralink-Patienten stärker zu bewegen als das Neuralink-Team vorhergesagt hatte. Im Interview spricht Arbaugh von drei Mal stärkeren Bewegungen als angenommen.

Insgesamt verfügt das Implantat über 64 Fäden, die dünner als ein menschliches Haar sind. An jedem dieser Fäden befinden sich mehrere Elektroden, die Bewegungssignale des Gehirns erkennen und für den Computer übersetzen. Insgesamt befinden sich 1024 derartige Elektroden in Arbaughs Gehirn. Implantiert wurden die Fäden durch einen Operationsroboter.

Bei dem Implantat handelt es sich um ein sogenanntes Brain-Computer-Interface, also eine Gehirn-Computer-Schnittstelle. Dieses ist mit dem motorischen Kortex des Patienten verbunden. Bislang funktioniert das Implantat aber noch, denn Neuralink konnte die Ausfälle mit einem Softwareupdate kompensieren.

Ausfälle wurden kompensiert

Der 29-Jährige Texaner leidet seit einem Tauchunfall an Tetraplegie, einer Form der Querschnittslähmung, die alle vier Extremitäten betrifft. Mit dem Neuralink-Implantat war es dem Mann möglich mit Computerunterstützung Schach zu spielen. Außerdem konnte Arbaugh einen Mauscursor kontrollieren und so etwa Civilization 6 auf seinem Computer spielen. Die ersten Ausfälle machten sich bemerkbar, weil die Bewegung des Mauscursors plötzlich nicht mehr wie gewohnt funktionierte. Arbaugh ging zuerst von einem fehlerhaften Softwareupdate aus. Neuralink räumte später ein, dass es Probleme mit dem Implantat gegeben habe, aber erst, nachdem das Wall Street Journal nachgefragt hatte.

Ob das fehlerhafte Implantat entfernt oder repariert wird, teilte Neuralink dem Patienten mit, dass man weitere Operationen vermeiden und stattdessen mehr Informationen sammeln möchte. In einem Blogpost erklärte das Unternehmen, wie sich das ablösende Implantat auswirkte. So kam es zu einer Reduktion der Bits-Pro-Sekunde-Rate. Diese gibt an, wie schnell und genau Arbaugh einen Mauscursor bedienten kann. Aktuell kann Arbaugh den Mauscursor wieder uneingeschränkt bedienen, die Frage ist aber wie lange noch. In einem Interview in der Vorwoche mit Bloomberg, berichtete der Texaner wie sehr ihn die Aussicht belastet seine neu gewonnenen Fähigkeiten wieder zu verlieren. "Wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann man einfach nicht mehr aufhören. Es haut mich so sehr um."

US-Behörde gibt grünes Licht

Trotz des Rückschlages spricht man bei Neuralink von einem Erfolg und will die "Prime"-Studie (Precise Robotically Implanted Brain-Computer Interface) fortsetzen. Laut einem Bericht von Reuters will man in einem zweiten Versuch die Fäden nun tiefer einsetzen.

Die Food and Drug Administration (FDA) gab grünes Licht und im Juni soll ein zweiter Patient das Implantat bekommen. Noch in diesem Jahr will Neuralink acht weiteren Personen das Implantat einsetzen. Mehr als 1.000 Menschen aus den USA hätten sich für die Versuche angemeldet. Das Unternehmen möchte in Zukunft auch Menschen aus Kanada und Großbritannien den Chip einsetzen. (pez, 23.5.2024)

OTHER NEWS

1 hour ago

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef fordert härtere Asylpolitik

1 hour ago

Frau muss zwei Jahre auf Arzttermin warten

1 hour ago

Sainz ist ahnungslos: ,,wurde auch vor dem Rennen gesagt"

1 hour ago

Schwere Schäden nach Unwetter

1 hour ago

Inferno im Wohnturm: Hochhaus steht in Flammen!

1 hour ago

Brandenburgs Linke-Abgeordnete Block verlässt Partei

1 hour ago

Aldi mit irren Plänen in NRW – Discounter tritt in historische Fußstapfen

1 hour ago

Synagoge und Kirchen in Russland angegriffen, mehrere Tote

1 hour ago

Warum uns hoch verarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

1 hour ago

Frauenfußball: Bundesliga wird ab 2025 um zwei Teams aufgestockt

1 hour ago

Superstar sorgt für besonderen Fanmoment

1 hour ago

TV-Kolumne zum Sommerinterview - Eine einzige und einfache Frage zeigt das riesige Problem von Olaf Scholz

1 hour ago

Fugen reinigen: Kaum jemand kennt den genialen Backpulver-Trick (kein Schrubben)

1 hour ago

Russland beschuldigt die USA der "mentalen Kriegsführung"

1 hour ago

Formel 1: Mercedes meldet sich zurück – für Verstappen könnte das alles ändern

1 hour ago

Eier: Dieses französische Käse-Omelett gehört zum Frühstück einfach dazu

1 hour ago

Containerschiff bei Huthi-Angriff im Roten Meer beschädigt

1 hour ago

Norwegischer Vulkan birgt Schlüssel zur Förderung von Elektroautos in Europa

2 hrs ago

Braun, gelb oder grün – welcher Reifegrad einer Banane ist gesünder?

2 hrs ago

Ruhrgebiet: Aldi wagt neues Angebot – Kunden ziehen eindeutiges Fazit

2 hrs ago

Esken wirft Dobrindt bröckelnde Solidarität mit Ukrainern vor

2 hrs ago

Aryna Sabalenka und Ons Jabeur müssen Berlin Open verlassen

2 hrs ago

EM 2024: Nationalspieler ehrlich über DFB-Torhüter – "schwierig mit Manu"

2 hrs ago

Herzfrequenz im Schlaf und welche Werte normal sind

2 hrs ago

Wenn die Winkearme winken: Sollten reife Frauen sie zeigen?

2 hrs ago

Chondrosarkom : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

2 hrs ago

Dieses Geschwisterkind ist laut Studie "das schwierigste"

2 hrs ago

Warum ein Glas Wasser am Morgen nicht immer gesund ist

2 hrs ago

Bürgergeld: SPD will neue harte Sanktion – Expertin: „Ist verfassungswidrig“

2 hrs ago

Missratene Masken-Beschaffung: Ist das Spahns Maut-Moment?

2 hrs ago

Fischstäbchen-Auflauf: einfaches Rezept für die ganze Familie

2 hrs ago

Ständig neue Forderungen: Warum das Bürgergeld plötzlich zerredet wird

2 hrs ago

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

2 hrs ago

Rammstein: Fans wollen Mängel an der Bühne beobachtet haben

2 hrs ago

Röntgenblick-Funktion auf dem Handy? Forscher entwickeln erstaunlichen Chip

2 hrs ago

Norris patzt bei Barcelona-Start: Verstappen schnappt Konkurrenz F1-Sieg eiskalt weg

2 hrs ago

Notfall: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren

2 hrs ago

„Für Grüne gilt der Rechtsstaat nicht mehr“

2 hrs ago

Urlaub in Griechenland: Touristin darf nicht verreisen – ihren Fehler machen viele Reisende

2 hrs ago

Sperrung auf der A7: Kleine Staus und Autos auf Baustelle