"Dumb Phones": Klassische Handys, liegen im Trend – ich habe es getestet und mein iPhone gegen ein Nokia getauscht

Das legendäre "Dumb Phone" Nokia 3310.

Das legendäre "Dumb Phone" Nokia 3310.

Wir sind mittlerweile mit unseren Smartphones verwachsen, doch immer mehr Menschen scheinen die negativen Folgen bewusst zu werden: klassische Handys ohne Apps feiern ein Comeback. Sie werden "Dumb Phones" oder auch "Feature-Phones" genannt. Bekannte Modelle kommen zum Beispiel von Nokia oder Light Phone.

Für das vergangene Jahr prognostizierte das Marktforschungsinstitut Counterpoint den Verkauf von fast drei Millionen solcher Handys in den USA. Es handelt sich quasi um aktualisierte Versionen der Handys von früher – sie bieten mehr Funktionen, aber eben nicht die, die süchtig machen.

Auch Podcaster und Moderator Tommi Schmitt zeigte sein klassisches Handy, mit dem er gegen die Smartphone-Sucht ankämpft, das nichts könne außer "Telefonieren, SMS und Snake".

https://youtu.be/i0iEs7_2DPM?feature=shared

Das Kulthandy Nokia 3210 wurde kürzlich neu aufgelegt und aktualisiert. Es kostet 80 Euro und verfügt über 4G, Kamera, Bluetooth, einen Internet-Browser und bietet die Möglichkeit Musik zu hören. Auch Snake ist mit dabei – aber keine Apps.

Mein iPhone ging kaputt und ich kaufte ein "Dumb Phone"

Als mein iPhone vor zwölf Monaten plötzlich nicht mehr funktionierte, überraschte mich meine unmittelbare Reaktion. Ich war in den sozialen Medien nicht mehr erreichbar, aber anstatt nervös zu sein oder von der Angst, etwas zu verpassen, überwältigt zu werden, durchflutete mich totale Erleichterung.

Laut "PC Mag" haben 67 Prozent der Millennials versucht, weniger Zeit mit ihrem Handy zu verbringen – und sind dabei gescheitert. Ich habe alle Produktivitäts-Apps heruntergeladen, versucht, Regeln und Systeme aufzustellen, und Bücher darüber gelesen, wie man schlechte Gewohnheiten ablegt – ohne Erfolg. Egal, was ich tat, ich verbrachte im Durchschnitt immer noch drei Stunden mit mindestens 80 Anrufen pro Tag.

Wenn ich an die berühmte Vorstellung des iPhones durch Steve Jobs zurückdenke, scheint sein visionärer Enthusiasmus in krassem Gegensatz zu meiner Abneigung gegen dieses seltsame Gerät in meiner Tasche zu stehen, das ich scheinbar nicht aus der Hand legen konnte. Als es dann kaputtging, beschloss ich, dieses Gefühl nicht zu ignorieren, anstatt mich zu beeilen und es reparieren zu lassen. Ich legte mein kaputtes Handy in die Schublade und kaufte ein 30-Dollar-Nokia (etwa 28 Euro).

Ohne Smartphone fühlte ich mich am Anfang großartig

Nach ein paar Wochen ohne Smartphone wurde der Schaden, den es angerichtet hatte, überdeutlich. Der Nebel der Reizüberflutung begann sich zu lichten, und ich begann, mich wieder an den kleinen Dingen zu erfreuen.

Ich erkannte, dass es möglich war, lange Spaziergänge zu machen, bei denen mich nur meine Gedanken begleiteten. Dass ich in den sozialen Medien nicht ständig auf dem Laufenden sein musste und dass die Angst, etwas zu verpassen, keine rationale Angst ist. Die offensichtlichste Beobachtung war, dass es in Ordnung, ja sogar gesund ist, sich zu langweilen.

Tatsächlich hat die Forschung gezeigt, dass Langeweile eine notwendige Zutat für eine gesunde Gehirnfunktion und Kreativität ist. Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass beim Vergleich zweier Teilnehmergruppen in einem Standardkreativitätsmaßstab diejenigen, die 15 Minuten lang Zahlen aus einem Telefonbuch abschreiben sollten, deutlich besser abschnitten als die Gruppe, die sofort mit dem Test begann. In der Tat haben weitere Studien den Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung und abnehmender Kreativität nachgewiesen.

Ich fühlte mich konzentrierter, produktiver, kreativer und rundum gesünder. Ich konnte viel mehr zum Vergnügen lesen. Wenn ich lese, komme ich nicht in Versuchung, schnell meine E-Mails oder Nachrichten zu checken – ich kann mich in Büchern auf eine Art und Weise verlieren, wie ich es seit meiner Teenagerzeit nicht mehr getan habe, lange bevor es das Smartphone gab.

Aber wenn das alles zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das leider auch. Hier ist der Grund, warum ich zurückkehre.

Da jeder ein Smartphone hat, ist es schwer, mit einem "Dumb Phone" zu leben

Meine geistige Gesundheit und meine Produktivität haben sich zwar verbessert, aber praktisch gesehen ist das Leben in einer Welt, in der alle anderen ein Smartphone haben, ein Albtraum.

Vor allem die Navigation ist sehr schwierig. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich zu spät zu einem Termin gekommen bin oder ihn ganz verpasst habe, weil ich mit der Karte, die ich mir gezeichnet hatte, bevor ich das Haus verließ, nicht zurechtkam. Ich habe auch gelernt, dass die Leute sehr verwirrt sind, wenn man sie am Telefon nach dem Weg fragt.

Eine von vielen schlecht gezeichneten Karten des Autors. Aufgenommen mit dem Smartphone seiner Frau.

Eine von vielen schlecht gezeichneten Karten des Autors. Aufgenommen mit dem Smartphone seiner Frau.

Und obwohl die Angst, etwas zu verpassen, eine irrationale Angst sein kann, ist es manchmal wirklich blöd, etwas zu verpassen. Ich bin nicht auf dem Laufenden darüber, was meine Freunde und meine Familie gerade tun. Whatsapp funktioniert nur, wenn man ein Smartphone hat, sodass Freunde und Familie, die nicht den Facebook Messenger benutzen, fast nicht erreichbar sind.

Außerdem gibt es viele, viele kleine Unannehmlichkeiten, die sich mit der Zeit summieren. Ich kann im Fitnessstudio nicht meine eigene Musik hören, kein Online-Banking betreiben, wenn ich nicht zu Hause bin, oder Freunden mitteilen, dass ich mich verspäten werde, wenn ich im Stau stecke. Wenn ich beim Frühjahrsputz in meiner Wohnung einen Podcast hören möchte, muss ich meinen Laptop genau an der richtigen Stelle platzieren, damit meine Kopfhörer in Reichweite bleiben.

Ich habe gelernt, dass ich ohne mein Smartphone leben kann – aber nicht muss

Glücklicherweise habe ich in meiner einjährigen Auszeit von der Smartphone-Nutzung eines gelernt: Ich kann damit leben, dass mein Telefon nicht ständig eingeschaltet ist.

Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich mein Handy nicht anhabe oder es überall mit hinnehme. Ich habe das Privileg, einen Job zu haben, bei dem ich nicht sofort auf alles reagieren muss, und ich habe keine Kinder, sodass es in meinem Fall einfach nicht nötig ist, mein Telefon immer dabei zu haben.

Wenn ich also mein Telefon repariert bekomme, wird es die meiste Zeit ausgeschaltet oder zumindest im Flugmodus sein. Hyperkonnektivität hat ihre Vorteile, aber ständige Hyperkonnektivität wirkt sich auf unsere geistige Gesundheit aus. Zumindest für mich ist es nicht notwendig, diesen Kompromiss einzugehen.

Ich freue mich darauf, mein Handy wieder als das zu nutzen, wofür es gedacht war, nämlich als Werkzeug und nicht als Quelle von Angst und Reizüberflutung.

Dieser Artikel wurde von Jonas Metzner bearbeitet. Lest den Originalartikel auf Englisch hier.

OTHER NEWS

1 hour ago

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen

1 hour ago

Gestrichen: DHL beendet Versandart für Pakete

1 hour ago

NRW: US-Amerikaner isst Ruhrpott-Spezialität – DAFÜR fordert er jetzt sogar einen Feiertag

1 hour ago

Fan gibt Rad-Star Watsche bei Tour de France

1 hour ago

Rechtspopulisten feiern Sieg über Macron

1 hour ago

Marko über "unnötige" Kollision: "Max mehr innerhalb vom Limit als Lando"

2 hrs ago

"Absolut großartig": Stephen King feiert Thriller-Serie, die ihr hierzulande sogar gratis (!) streamen könnt

2 hrs ago

Aldag nach Zeitverlust von Roglic: "Nicht die Tour verloren"

2 hrs ago

Da hilft nur noch auswandern: Spinne mit Flügeln entdeckt!

2 hrs ago

VW-Bericht: Werk hat keine Wahl – Tausend Mitarbeiter zittern! „Bleibt angespannt“

2 hrs ago

Gefährlich geschlossen: AfD gibt sich bei Parteitag in Essen salonfähig

2 hrs ago

Höcke und Weidel zementieren prorussischen Kurs der AfD

2 hrs ago

Perez untermauert seine Worte mit einem Instagram-Post: So sah das Sidepod aus

2 hrs ago

Rassemblement National: Mehr als eine süffige Familienstory

2 hrs ago

Deutschland-Einzelkritik gegen Dänemark: BVB-Star bekommt beste Note

2 hrs ago

Le Pen laut Hochrechnung vorn: Alle Daten zur Frankreich-Wahl

2 hrs ago

„Die einzige Versicherung für die Ukraine ist eine Nato-Mitgliedschaft“

2 hrs ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Feuergolems (Ofengolems) finden & besiegen

2 hrs ago

Frankreich führt Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen ein

2 hrs ago

Kunstvoll durch den Sommer: Alle wollen das Van-Gogh-Shirt von C&A haben

2 hrs ago

René Wilke: OB von Frankfurt (Oder) verlässt die Linke

2 hrs ago

Kreuzfahrt: Beliebter Hafen hat die Nase voll – Passagiere schauen in die Röhre

2 hrs ago

Erstes Kräftemessen bei der Tour de France: Franzose Vauquelin gewinnt, Tadej Pogacar übernimmt Gelb

2 hrs ago

„Schwierigste Zeit liegt noch vor uns“: Griechenland kämpft am Wochenende gegen mehr als 40 Waldbrände

2 hrs ago

So leckeres Blumenkohlgratin hast du noch nie gegessen

2 hrs ago

Über 350 Euro gespart: Mit diesem mächtigen Gaming-PC im Mini-Format schlagt ihr euch durch Job- und Gaming-Sessions

2 hrs ago

Komplett abgefahrener Sci-Fi-Trip mit Nicolas Cage in den Träumen aller Menschen: Dream Scenario jetzt als 4K-Mediabook sichern

2 hrs ago

Hurrikan »Beryl«: Windgeschwindigkeiten von 215 km/h - baldige Ankunft auf den Windward Inseln

2 hrs ago

Ducksteinfest Königslutter: Das erwartet Besucher am Samstag

2 hrs ago

Joko Winterscheidt: Nach „Wer stiehlt mir die Show“ ist das Übel deutlich

2 hrs ago

AWZ-Isabelle bangt um ihr Leben: Können Hanna und Kilian Casper überführen?

2 hrs ago

„Wir müssen vorbereitet sein“: Bundeswehr-General warnt vor Übergriffen Russlands auf Nato-Gebiet

2 hrs ago

Depay: "Turnier geht jetzt erst richtig los"

2 hrs ago

Maskenmann Mbappé leidet: "Es ist furchtbar"

2 hrs ago

Himmlischer Duft: In dieses 1 Euro Aprikosen-Duschgel von Rossmann verlieben sich alle

2 hrs ago

Lido Sounds in Linz mit mehr als 70.000 Besuchern

2 hrs ago

Spanien droht Geldstrafe bei spätem Einsatz von Lamine Yamal

2 hrs ago

Stella bezweifelt, dass Norris und Verstappen nach Crash Freunde bleiben können

2 hrs ago

FC Schalke 04: Bundesliga-Stürmer im Visier – schnappt S04 bei IHM zu?

2 hrs ago

Skurrile Szenen im ZDF