Folgt Strafzahlung? Regierung scheitert an EU-Frist für Klimaplan 2030

folgt strafzahlung? regierung scheitert an eu-frist für klimaplan 2030

Folgt Strafzahlung? Regierung scheitert an EU-Frist für Klimaplan 2030

Eigentlich hätte die türkis-grüne Bundesregierung vergangenes Jahr ihren Entwurf den Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) abgeben müssen. Der NEKP soll unter anderem regeln, wie die Mitgliedsstaaten die EU-Klimaziele bis 2030 schaffen sollen. Das Ziel für die EU-27 heißt: minus 55% Emissionen im Vergleich zu 1990; und für Österreich: minus 48% im Vergleich zu 1990.

Aber: Österreich versäumte die Frist und hat als einziger EU-Staat noch nicht einmal einen Entwurf eingereicht.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) übermittelte zwar im Oktober einen Entwurf zur Begutachtung an die EU-Kommission. Dieser wurde aber von Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler wieder zurückgezogen, da er mit der ÖVP nicht abgesprochen war. Die Volkspartei befürchtete, dass der NEKP seitens der Kommission als Präjudiz gesehen werden könnte, also darin angekündigte Maßnahmen dann auch umgesetzt werden müssen.

Frist läuft Ende Juni aus

Bis Ende Juni, also bis Sonntag, müsste Österreich nun den finalen Plan einreichen. Auch diese Frist wird die Regierung nicht schaffen, weshalb Österreich Strafzahlungen in Milliardenhöhe drohen. Die vorerst gute Nachricht: Dazu dürfte es so schnell nicht kommen, da der Großteil der EU-Staaten bei der Abgabe wohl säumig bleibt.

Warum hat Österreich es nicht geschafft? Inoffiziell gibt es noch diverse inhaltliche Unstimmigkeiten. Diese betrifft unter anderem die Frage, wie Wasserstoff oder Biogas eingesetzt werden sollen, Unstimmigkeiten soll es dem Vernehmen nach aber auch bei der Frage eines Ankaufsprogramms für Emissionszertifikate geben, wie das die WKÖ schon ihrer ersten Stellungnahme zum NEKP-Entwurf vor über einem Jahr gefordert hat.

Bitte um eine "Streckung"

Offiziell begründen Klimaschutz- und Finanzministerium die Verzögerung in einer gemeinsamen Aussendung so: Es seien "umfangreiche Berechnungen des Umweltbundesamts erforderlich, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht final abgeschlossen sind."

Man werde die EU-Kommission nun um "eine Streckung der Frist" bitten. Ziel sei eine "Fertigstellung bis Ende des Sommers". Die Bundesregierung sei jedenfalls entschlossen einen umfassenden Plan an die EU-Kommission zu übermitteln: "Nur so stellen wir die Erfüllung unserer europarechtlichen Verpflichtungen sicher. Die Emissionsreduktionen der letzten Jahre beweisen zudem, dass die heimischen Emissionen substantiell sinken und das österreichische Klimaziel erreichbar ist." Österreich will die EU-Klimaziele bekanntlich übererfüllen und bereits 2040 - also nicht erst 2050 - klimaneutral sein.

Auf EU-Ebene wird längst auch das Klimaziel für 2040 diskutiert: Der wissenschaftliche Beirat der EU-Kommission nannte ein Ziel von minus 90% bis minus 95%. Eine Entscheidung ist hier noch nicht gefallen.

OTHER NEWS

1 hour ago

USA: Joe Biden trotzt Forderungen nach Rückzug und trifft seine Familie

1 hour ago

Bei Nördliche Marianen - Mittelstarkes Seebeben am 30.06.2024: Die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5,2

1 hour ago

Berlin: Großer Banken-Streik angekündigt – DIESE Kunden sind betroffen

1 hour ago

"95 Minuten unerträglicher Peinlichkeit"

1 hour ago

Österreich schrammt an Sensation vorbei

1 hour ago

Thüringen: Ganze Branche mit großer Änderung! Tausende Mitarbeiter kriegen sie zu spüren

1 hour ago

AfD-Parteitag: Die AfD regiert indirekt längst mit

1 hour ago

RTL: EM-Sensation! Jetzt darf es jeder wissen

1 hour ago

Gegen Spanien! Sturm-Kicker verletzt sich bei EM

1 hour ago

Das ändert sich schon am Montag für alle Autofahrer

2 hrs ago

Mallorca-Auswanderer Andreas Robens kocht vor Wut: „Eine Schweinerei!“

2 hrs ago

Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

2 hrs ago

Grillen im Park: Saftige Bußgelder drohen

2 hrs ago

EM 2024: "Fagottini" – Hitzlsperger witzelt zweideutig über Uefa-Menü

2 hrs ago

Mbappe genervt: „Es ist wirklich sehr irritierend“

2 hrs ago

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

2 hrs ago

SPD: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den Bundestag

2 hrs ago

EM 2024: LIVE: Rodri erlöst anrennendes Spanien mit hochverdientem Ausgleich

2 hrs ago

„Reisepässe bereit?“: England trotz Achtelfinal-Sieg verspottet – ZDF-Kommentator wütend

2 hrs ago

EM 2024: Italien in den Medien zerlegt: "Hässlichstes Team"

2 hrs ago

Deutschland-Party in Dortmund - Scholz bleibt sitzen, Thomas Müller ist textsicher - drei schnelle Beobachtungen

2 hrs ago

FC Schalke 04: Er war schon in Gelsenkirchen! Ex-Flirt kommt nach geplatztem Deal HIER unter

2 hrs ago

Abseits vom Tennis "ein kleines Kind"

2 hrs ago

Perez beschreibt ein "katastrophales Rennen" in Österreich

2 hrs ago

Luigi's Mansion 2 HD: Alle 65 Juwelen finden

2 hrs ago

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen

2 hrs ago

Gestrichen: DHL beendet Versandart für Pakete

2 hrs ago

NRW: US-Amerikaner isst Ruhrpott-Spezialität – DAFÜR fordert er jetzt sogar einen Feiertag

2 hrs ago

Fan gibt Rad-Star Watsche bei Tour de France

2 hrs ago

Rechtspopulisten feiern Sieg über Macron

2 hrs ago

Marko über "unnötige" Kollision: "Max mehr innerhalb vom Limit als Lando"

2 hrs ago

"Absolut großartig": Stephen King feiert Thriller-Serie, die ihr hierzulande sogar gratis (!) streamen könnt

2 hrs ago

Aldag nach Zeitverlust von Roglic: "Nicht die Tour verloren"

2 hrs ago

Da hilft nur noch auswandern: Spinne mit Flügeln entdeckt!

2 hrs ago

VW-Bericht: Werk hat keine Wahl – Tausend Mitarbeiter zittern! „Bleibt angespannt“

2 hrs ago

Gefährlich geschlossen: AfD gibt sich bei Parteitag in Essen salonfähig

2 hrs ago

Höcke und Weidel zementieren prorussischen Kurs der AfD

2 hrs ago

Perez untermauert seine Worte mit einem Instagram-Post: So sah das Sidepod aus

2 hrs ago

Rassemblement National: Mehr als eine süffige Familienstory

2 hrs ago

Deutschland-Einzelkritik gegen Dänemark: BVB-Star bekommt beste Note