Jahresfahrleistungen 2023: Vielfahrer bleiben dem Diesel treu

Die Jahresfahrleistung sinkt geringfügig auf rund 709 Milliarden Kilometer. Die größte Steigerung bei den Jahresfahrleistungen gibt es bei den alternativen Antrieben.

jahresfahrleistungen 2023: vielfahrer bleiben dem diesel treu

Jahresfahrleistungen 2023: Vielfahrer bleiben dem Diesel treu

Mobilität wird immer teurer, der Verkehr immer dichter – da sollte man meinen, dass Autofahrer in Deutschland ihren fahrbaren Untersatz immer häufiger stehen lassen. Die jetzt vom Kraftfahrt Bundesamt (KBA) vorgestellte Bilanz der Jahresfahrleistungen für das Jahr 2023 spricht da eine andere Sprache.

Für in Deutschland zugelassene Kraftfahrzeuge weist die KBA-Bilanz eine Jahresgesamtfahrleistung von 709,1 Milliarden Kilometer aus. Das entspricht in etwa 4.730 Mal der Distanz von der Erde zur Sonne. Gegenüber dem Vorjahr sanken die Fahrleistungen lediglich um 0,5 Prozent.

Diesel-Besitzer fahren weiter

Der größte Teil dieser Kilometer entfallen auf die Nutzung von Pkw. Mit 591,1 Milliarden Kilometern legten Autofahrer allerdings um 0,6 Prozent weniger Kilometer zurück als noch 2022. Zurückgerechnet auf den Pkw-Bestand ergeben sich für jedes Auto 12.320 zurückgelegte Kilometer im Jahr 2023.

Mit 48,6 Prozent entfiel knapp die Hälfte der Pkw-Inländerfahrleistung auf Pkw mit Benzin-Motor. Diese belief sich auf insgesamt 287,0 Milliarden Kilometer (-2,0 % zum Vorjahr) und ging je Fahrzeug auf 9.580 Kilomerter pro Jahr zurück.

Wer allerdings reichlich Kilometer im Jahr runterreißt, setzt offensichtlich weiter auf den Diesel. Zwar zeigt sich auch die Jahresfahrleistung von Pkw mit Diesel-Motor in 2023 mit 238,1 Milliarden Kilometer weiter rückläufig (-4,6 % zum Vorjahr), die durchschnittliche Jahresfahrleistung je Pkw liegt mit 17.187 Kilometer aber über jeder anderen Antriebsart.

Alternative Antriebe mit größter Steigerung

Reichlich Strecke gemacht haben in 2023 aber auch die Besitzer von Autos mit alternativen Antrieben. Dazu zählt das KBA Elektro-, Gas-, Hybrid- und andere Antriebe wie Wasserstoff. Hier stieg die Jahresfahrleistung um 11,2 Prozent auf 66,0 Milliarden Kilometer. Ein Pkw mit alternativem Antrieb wurde in 2023 also durchschnittlich 15.852 Kilometer bewegt.

Die Jahresfahrleistung von Lastkraftwagen bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse (zGM) erhöhte sich auf 57,5 Milliarden Kilometer (+0,9 % zum Vorjahr). Die durchschnittliche Jahresfahrleistung verringerte sich hingegen leicht und lag bei 18.355 Kilometer.

OTHER NEWS

1 hour ago

"Absolut großartig": Stephen King feiert Thriller-Serie, die ihr hierzulande sogar gratis (!) streamen könnt

1 hour ago

Aldag nach Zeitverlust von Roglic: "Nicht die Tour verloren"

1 hour ago

Da hilft nur noch auswandern: Spinne mit Flügeln entdeckt!

1 hour ago

VW-Bericht: Werk hat keine Wahl – Tausend Mitarbeiter zittern! „Bleibt angespannt“

1 hour ago

Gefährlich geschlossen: AfD gibt sich bei Parteitag in Essen salonfähig

1 hour ago

Höcke und Weidel zementieren prorussischen Kurs der AfD

1 hour ago

Perez untermauert seine Worte mit einem Instagram-Post: So sah das Sidepod aus

2 hrs ago

Rassemblement National: Mehr als eine süffige Familienstory

2 hrs ago

Deutschland-Einzelkritik gegen Dänemark: BVB-Star bekommt beste Note

2 hrs ago

Le Pen laut Hochrechnung vorn: Alle Daten zur Frankreich-Wahl

2 hrs ago

„Die einzige Versicherung für die Ukraine ist eine Nato-Mitgliedschaft“

2 hrs ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Feuergolems (Ofengolems) finden & besiegen

2 hrs ago

Frankreich führt Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen ein

2 hrs ago

Kunstvoll durch den Sommer: Alle wollen das Van-Gogh-Shirt von C&A haben

2 hrs ago

René Wilke: OB von Frankfurt (Oder) verlässt die Linke

2 hrs ago

Kreuzfahrt: Beliebter Hafen hat die Nase voll – Passagiere schauen in die Röhre

2 hrs ago

Erstes Kräftemessen bei der Tour de France: Franzose Vauquelin gewinnt, Tadej Pogacar übernimmt Gelb

2 hrs ago

„Schwierigste Zeit liegt noch vor uns“: Griechenland kämpft am Wochenende gegen mehr als 40 Waldbrände

2 hrs ago

So leckeres Blumenkohlgratin hast du noch nie gegessen

2 hrs ago

Über 350 Euro gespart: Mit diesem mächtigen Gaming-PC im Mini-Format schlagt ihr euch durch Job- und Gaming-Sessions

2 hrs ago

Komplett abgefahrener Sci-Fi-Trip mit Nicolas Cage in den Träumen aller Menschen: Dream Scenario jetzt als 4K-Mediabook sichern

2 hrs ago

Hurrikan »Beryl«: Windgeschwindigkeiten von 215 km/h - baldige Ankunft auf den Windward Inseln

2 hrs ago

Ducksteinfest Königslutter: Das erwartet Besucher am Samstag

2 hrs ago

Joko Winterscheidt: Nach „Wer stiehlt mir die Show“ ist das Übel deutlich

2 hrs ago

AWZ-Isabelle bangt um ihr Leben: Können Hanna und Kilian Casper überführen?

2 hrs ago

„Wir müssen vorbereitet sein“: Bundeswehr-General warnt vor Übergriffen Russlands auf Nato-Gebiet

2 hrs ago

Depay: "Turnier geht jetzt erst richtig los"

2 hrs ago

Maskenmann Mbappé leidet: "Es ist furchtbar"

2 hrs ago

Himmlischer Duft: In dieses 1 Euro Aprikosen-Duschgel von Rossmann verlieben sich alle

2 hrs ago

Lido Sounds in Linz mit mehr als 70.000 Besuchern

2 hrs ago

Spanien droht Geldstrafe bei spätem Einsatz von Lamine Yamal

2 hrs ago

Stella bezweifelt, dass Norris und Verstappen nach Crash Freunde bleiben können

2 hrs ago

FC Schalke 04: Bundesliga-Stürmer im Visier – schnappt S04 bei IHM zu?

2 hrs ago

Skurrile Szenen im ZDF

2 hrs ago

Die Zäsur beim SC Freiburg: "Ich bewundere, dass Julian den Mut hat"

2 hrs ago

England zittert sich ins EM-Viertelfinale

2 hrs ago

Nach Unwetter: Orte im Waldviertel zu Katastrophengebieten erklärt

2 hrs ago

Formel 1: Norris völlig außer sich! McLaren-Pilot schießt nach Unfall-Drama heftig gegen Verstappen

2 hrs ago

England ringt Slowakei nieder: Experte mit hartem Verdacht zu Harry Kane

2 hrs ago

Was sich am 1. Juli 2024 für Autofahrer in Österreich ändert