„Zeitinseln“ in Dörverden: Schneller Abstecher in die Vergangenheit

„Zeitinseln“ in Dörverden: Schneller Abstecher in die Vergangenheit

„zeitinseln“ in dörverden: schneller abstecher in die vergangenheit

Zwei Männer in historischer Gewandung kämpfen mit Schwertern

Handwerker, Soldaten, Bauern, Spielleute und einfache Bürger werden am letzten Juniwochenende das Kulturgut Ehmken Hoff in Dörverden erobern.

Dörverden – Zu den dritten „Zeitinseln Dörverden“ , federführend von Robin und Stefan Okrongli, Alexandra König und Michael Tjarks organisiert, werden diesmal rund 100 Darsteller aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden erwartet. Diese werden entsprechend gewandet verschiedene historische Epochen darstellen und den Besuchern auch mit Vorführungen Einblicke in das Leben geben, wie es sich in Dörverden anno dazumal zugetragen haben mag. Wer sich das Ganze einmal anschauen möchte, ist am Samstag in der Zeit von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr willkommen.

Die verschiedenen Epochen des Mittelalters, 18. Jahrhundert und Handwerk sind stark vertreten, auch der 30-jährige Krieg (1618 bis 1648) ist präsent, wenn die Gruppe um Stefan Okrongli gezielt an die Besatzung durch die Schweden erinnert, während die Anwesenheit der Römer bislang noch nicht bestätigt ist.

Zurzeit sind die Initiatoren noch mit den Vorbereitungen der Zeitinseln betraut, mit der sie die Vergangenheit beziehungsweise vergangene Ereignisse wieder ins Gedächtnis der Menschen rufen wollen. So werde von den teilnehmenden Darstellern großer Wert auf eine möglichst detailgetreue und nahe am historischen Original heranreichende Ausstattung gelegt, erzählt Stefan Okrongli. Was für das Schuhwerk ebenso gelte wie für das Biwak. Und Robin Okrongli ergänzt: „Um das zu gewährleisten, ist eine gründliche Nachforschung erforderlich.“ Selbstredend, dass das auch das eigenständige Anfertigen der Ausrüstungsgegenstände oder die Beschaffung über spezielle Handwerker, die noch die alten Techniken beherrschen, einschließt. Mittlerweile, so Stefan Okrongli, gäbe es aber auch etliche Läden, die auf die Wünsche der unterschiedlichen Klientel spezialisiert sind. Bis zur barocken Unterwäsche wird versucht, die Authentizität einer jeweiligen Epoche zu bewahren. Robin Okrongli: „Manche lassen ihr Gewand von einem Profi anfertigen, aber viele nähen ihre Kleidung selbst.“

Es gehe beim Treffen aber auch um den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl. „Es macht einfach Spaß zusammenzusein.“ Es komme ein lustiger Haufen zusammen, auch Kinder und Tiere seien bei den Treffen dabei. „Man wusste damals die einfachen Dinge zu schätzen“, sind Okronglis überzeugt. Und so werde mit den Zeitinseln versucht, ein Teil des früheren Alltags wieder aufleben zu lassen. Möglichst authentisch.

Das gilt übrigens auch für das gemeinsame Grillen und Kochen am Lagerfeuer. Kartoffeln sind für die Darsteller des Mittelalters beispielsweise tabu. Bei ihnen wird eher Wurzelgemüse auf der Speisekarte stehen.

Natürlich ist fürs kulinarische Wohl der Besucher gesorgt. Doch ohne Kompromisse geht es auch hier nicht, es ist nämlich nicht erlaubt, die Besucher mit im Biwak zubereiteten Speisen zu verköstigen. „Es wird aber ausreichend Alternativen geben“, so das Paar.

OTHER NEWS

1 hour ago

Depay: "Turnier geht jetzt erst richtig los"

1 hour ago

Maskenmann Mbappé leidet: "Es ist furchtbar"

1 hour ago

Himmlischer Duft: In dieses 1 Euro Aprikosen-Duschgel von Rossmann verlieben sich alle

1 hour ago

Lido Sounds in Linz mit mehr als 70.000 Besuchern

1 hour ago

Spanien droht Geldstrafe bei spätem Einsatz von Lamine Yamal

1 hour ago

Stella bezweifelt, dass Norris und Verstappen nach Crash Freunde bleiben können

1 hour ago

FC Schalke 04: Bundesliga-Stürmer im Visier – schnappt S04 bei IHM zu?

1 hour ago

Skurrile Szenen im ZDF

1 hour ago

Die Zäsur beim SC Freiburg: "Ich bewundere, dass Julian den Mut hat"

1 hour ago

England zittert sich ins EM-Viertelfinale

1 hour ago

Nach Unwetter: Orte im Waldviertel zu Katastrophengebieten erklärt

1 hour ago

Formel 1: Norris völlig außer sich! McLaren-Pilot schießt nach Unfall-Drama heftig gegen Verstappen

1 hour ago

England ringt Slowakei nieder: Experte mit hartem Verdacht zu Harry Kane

1 hour ago

Was sich am 1. Juli 2024 für Autofahrer in Österreich ändert

1 hour ago

Von Rheinmetall entwickelt - Aus „Leichenteilen“ zusammengebaut - das kann der deutsche Frankenstein-Panzer

1 hour ago

LIVE: TOR! Georgien führt gegen EM-Favorit Spanien

1 hour ago

Murenabgänge: Tiroler Ortschaft teils von Außenwelt abgeschnitten

1 hour ago

Anlage im Emsland liefert klimaneutrales Kerosin

2 hrs ago

„Immer wieder sonntags“ in der ARD: Diese Gäste begrüßt Stefan Mross am 7. Juli

2 hrs ago

McLaren feuert gegen Red Bull: "Haben es nicht nötig"

2 hrs ago

Warum der umstrittene US-Rapper Kanye West zu Besuch in Moskau ist

2 hrs ago

Darum ist Mittagsschlaf bei Kindern und Babys so wichtig

2 hrs ago

Wahlbeben in Frankreich – Le Pen vorne, Macron Dritter

2 hrs ago

Wolff behauptet, ein "großer" Bodenschaden habe Hamilton in Österreich behindert

2 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj will freie Hand für ukrainische Gegenangriffe

2 hrs ago

Sieg über Viertligist: Polanski-Elf feiert erstes Erfolgserlebnis – wieder Steigerung in Hälfte zwei

2 hrs ago

England entgeht dank Last-Minute-Tor Achtelfinale-Aus

2 hrs ago

Banken drängen auf rasche Umsetzung des Wohnbaupakets

2 hrs ago

Kräftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Frankreich

2 hrs ago

Bundesliga: "Er ist wieder ein Thema": Ändert Bayern seine Transfer-Pläne?

2 hrs ago

Taliban treffen sich mit UNO-Vertretern in Katar

2 hrs ago

Frankreich-Wahl: Rechtsextreme klar vorne, Linksbündnis auf Platz zwei

2 hrs ago

Disneys „Alles steht Kopf 2“ kackt Milliarden-Marke – und bricht einen Rekord

2 hrs ago

Bagnaia führt in Assen in MotoGP Fünffachsieg für Ducati an

2 hrs ago

302.000 Fans bei Formel 1 am Red Bull Ring

2 hrs ago

Heftiger Regen erschüttert Nachbarland: Tote bei zerstörerischem Erdrutsch!

2 hrs ago

ARD-Kommentator empört: "Wie dämlich kann man sein"?

2 hrs ago

AfD: Alternative gegen Deutschlands Nationalmannschaft?

2 hrs ago

Lidl: Brite betritt Filiale – und macht dem Discounter sofort einen Vorwurf

2 hrs ago

Selenskyj will freie Hand für ukrainische Gegenangriffe