Viele schauten hoch: Seltenes Schauspiel am Kölner Abendhimmel – jetzt ist klar, was dahintersteckt

viele schauten hoch: seltenes schauspiel am kölner abendhimmel – jetzt ist klar, was dahintersteckt

Am Mittwochabend (26. Juni) war am Kölner Himmel ein Zeppelin zu sehen. Das Foto wurde gegen 21 Uhr an der Zoobrücke aufgenommen.

Der Mittwochabend (26. Juni 2024) stand in Köln – mal wieder – ziemlich im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft. Diesmal im Fokus: die viele türkischen Fans in Köln, die nach dem 2:1-Sieg gegen Tschechien das Erreichen des Achtelfinales feiern durften.

Ab 23 Uhr ging vor allem auf dem Hohenzollernring die große türkische Party los – da war es natürlich schon dunkel. Als es noch hell war, schauten am Mittwochabend allerdings viele Kölnerinnen und Kölner in den Himmel – wegen eines seltenen Schauspiels!

Zeppelin am Himmel in Köln – was hat es damit auf sich?

Dort war nämlich für mehrere Stunden ein Zeppelin zu sehen. Selbst Heißluftballons sind über dem Stadtgebiet ja eher eine Seltenheit, ein Zeppelin aber umso mehr.

Was also steckt dahinter? Auch diese Frage ist mittlerweile beantwortet. Wie EXPRESS.de erfuhr, handelt es sich bei dem Zeppelin, wie fast üblich in solchen Fällen, um ein Werbeobjekt. Aber: durchaus für einen guten Zweck.

„Ja, ich will“, stand groß auf dem Zeppelin, dazu die Web-Adresse „v-reg.eu“. Dahinter steckt das Projekt „Vaccelerate“. Dieses wird von der Europäischen Union finanziert. Das Register ist Teil eines Netzwerks von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Europa und wird an der Uniklinik Köln koordiniert.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

„Mit unseren Studien erforschen wir Krankheiten und hoffen, somit viele Menschenleben zu retten“, heißt es auf der Seite des Projekts. „Unsere Untersuchungen sind vielfältig und reichen von Studien mit Schnelltests zur Erkennung von aktuellen Krankheiten bis hin zu Impfstoffstudien zur Vorbeugung von Erkrankungen.“

Dafür wurde das „V-Reg“ gestartet, eine Art Freiwilligen-Register, in das sich Menschen eintragen können, die die Forschung durch die Teilnahme an Studien unterstützen wollen.

Auch OB Henriette Reker bekennt sich zu dem Projekt und wird auf der Homepage zitiert. „Als Oberbürgermeister des innovativen Gesundheitsstandorts Köln unterstütze ich das Vorhaben der Uniklinik Köln, medizinische Forschung mit höchsten Standards zu betreiben.“

Neben Corona-Studien wurden auch bereits Abfragen zu anderen Krankheiten wie z.B. Polio (Infektionskrankheit bei Kindern) durchgeführt.

Die Zeppelin-Aktion war indes erst kurzfristig auf den Mittwoch gelegt worden. Eigentlich war der Dienstag (25. Juni) geplant, wegen des EM-Spiels in Köln (England vs. Slowenien) wurde das Ganze aber um einen Tag verschoben.

OTHER NEWS

1 hour ago

Lena Meyer-Landrut: Nach Konzertabsage gibt es jetzt traurige Gewissheit – „Tut mir wahnsinnig leid“

1 hour ago

Urlaub in Griechenland besonders unsicher: Diese Zahlen alarmieren

1 hour ago

Wahl in Frankreich: Ein einziger politischer Trümmerhaufen

1 hour ago

F1: Verstappen und Norris crashen - Russell siegt

2 hrs ago

Russische Medien: US-Rapper Kanye West auf Privatbesuch in Moskau

2 hrs ago

Kugelstoßerin Ogunleye deutsche Meisterin

2 hrs ago

Marko beschuldigt Norris nach Crash mit Verstappen: 'völlig unnötig'

2 hrs ago

Gelsenkirchen: Kurz vor England-Spiel auf Schalke – Fußballfans empört

2 hrs ago

Formel 1 – Österreich-GP im Live-Ticker: Mega-Überraschung! Spektakuläres Duell endet für Spitzdenduo im Desaster

2 hrs ago

Tramnitz enttäuscht, Flörsch mit starker Aufholjagd

2 hrs ago

Erster Hurrikan der Saison im Atlantik

2 hrs ago

Nach TV-Debakel: Biden trotzt Forderungen nach Rückzug

2 hrs ago

Norovirus-Ausbruch am Gardasee – Hunderte müssen in Klinik

2 hrs ago

Knapp fünf Tonnen CO2 pro Einwohner: Haars aktuelle Schadstoffbilanz - und was dahinter steckt

2 hrs ago

Teureres D-Ticket, Sondervermögen? Wo Geld für die Bahn herkommen soll

2 hrs ago

Ballermann: Urlauberin platzt bei EM-Spiel der Kragen – „Hast einen an der Murmel!“

2 hrs ago

Glück für Amazon: Marvel hat brutalen Serien-Hit erst möglich gemacht

2 hrs ago

Hüller: Seit Oscar-Nominierung Veränderungen im Umfeld

2 hrs ago

Abnehm-Spritze Semaglutid senkt Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2 hrs ago

„Kickl will Österreich zu Orbanistan machen“

2 hrs ago

Die brutale Elfmeter-Statistik von Kai Havertz

2 hrs ago

Bericht: Transfer von Benes-Nachfolger beim HSV vor Abschluss

2 hrs ago

Anti-Aging: Diese Trend-Frisur macht Sie um Jahre jünger!

2 hrs ago

Vogelgrippe in den USA: Virologe Drosten warnt vor möglicher neuer Pandemie

2 hrs ago

Laut Stiftung Warentest: Diese Sonnencreme ist Testsieger – und sie kommt von Edeka

2 hrs ago

Baerbocks Pannenflieger: Das kostet der A340 der Luftwaffe

2 hrs ago

Nach jahrelanger Haft in Venezuela: Deutsche kehrt zurück

2 hrs ago

Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

2 hrs ago

MotoGP in den Niederlanden: Weltmeister Bagnaia dominiert

2 hrs ago

Nächster Kölner bekennt sich

2 hrs ago

Firmenwagen: Volkswagen verhängt Porsche-Verbot

2 hrs ago

AfD erklärt Austritt aus ID-Partei - Mitarbeit in neuer Rechtsfraktion offen

2 hrs ago

Lars Klingbeil: SPD-Chef hält TV-Duell zwischen Scholz und Weidel für möglich

2 hrs ago

Ex-Trainer Wimmer gratuliert dem VfB zu Krätzig

2 hrs ago

Prinzessin Madeleine: Nach Schweden-Umzug kommt der Dämpfer

2 hrs ago

Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

The Line: Wo Enteignung, Haft und Tod zum Fundament gehören

2 hrs ago

Orban will rechtes Parteienbündnis schmieden

2 hrs ago

„Ist ein Luxusproblem“: Nagelsmann bleibt hart: Dortmund-Held droht im Viertelfinale wieder die Bank

2 hrs ago

Frankreich wählt: Le-Pen-Sieg würde Deutschland verändern