Nach Grünen-Kritik: Friedrich Merz plötzlich ein Fan der Wärmepumpe?

nach grünen-kritik: friedrich merz plötzlich ein fan der wärmepumpe?

CDU-Parteivorsitzender Friedrich Merz wird Populismus und Lobbyismus bei der Wärmepumpe vorgeworfen.

Der Heizungstausch mit dem Umstieg auf Wärmepumpen sorgt in Deutschland für viel Unruhe. Das von Robert Habecks Wirtschaftsministerium vorgelegte Verbot von Öl- und Gasheizungen in Neubauten ab 2024 erfuhr große Kritik, unter anderem von Oppositionsführer Friedrich Merz. Der CDU-Chef warf im März vorigen Jahres den Grünen eine „Politik der Verbote und Regulierungen“ vor.

Nun sieht sich Friedrich Merz selbst scharfer Kritik ausgesetzt. Bei X (ehemals Twitter) bricht sich eine Welle der Empörung über einen Auftritt des CDU-Chefs bei einer Veranstaltung des Berliner Wärmepumpen-Herstellers Enpal am vergangenen Wochenende Bahn. Dort weihte Enpal seine neue Wärmepumpen-Akademie ein. Auch Merz war zu Gast. In seiner Rede betonte er, dass die „CDU voll und ganz hinter dieser Wärmewende“ stehe. Außerdem müsste Deutschland mittlerweile schon viel mehr Wärmepumpen haben, ergänzte Merz.

Ist der Oppositionsführer plötzlich ein Fan der Wärmepumpe, obwohl er diese und Robert Habeck im letzten Jahr noch heftig kritisierte? Haben seine jüngsten Aussagen möglicherweise mit seiner Vergangenheit beim Unternehmen Blackrock zu tun? Betreibt der CDU-Chef Lobbyismus? Im Netz kursieren derartige Vorwürfe. Wir haben nachgefragt.

Im Netz wird Friedrich Merz für seine Aussagen bei Enpal heftig kritisiert. Nicht alle kaufen dem CDU-Chef seine plötzliche Unterstützung für die Wärmepumpe ab. Zahlreiche Nutzer auf X werfen dem Parteivorsitzenden stattdessen Populismus und Lobbyismus vor. Schließlich wird Enpal mit Millionen vom weltweit größten Vermögensverwalter-Unternehmen Blackrock unterstützt, bei dem Merz von 2016 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender war.

Unter dem Hashtag Blackrock trendet das Thema seit Montagmorgen. Unter anderem schreibt die saarländische Vertretung der Piraten-Partei, dass die CDU „widersprüchliche und lächerliche Lobby-Politik“ betreibe.

Ein weiterer Account mit dem Namen UnionWatch, der laut eigener Aussage „tagespolitische Kommentare und Nachrichten rund um CDU, CSU und ihre Skandale“ veröffentlicht, kritisiert Merz ebenfalls scharf und konfrontiert den Parteichef mit seiner Vergangenheit bei Blackrock im Zusammenhang mit der Rede bei Enpal. Der Lobbyismus funktioniere in Deutschland deswegen so gut, weil „Konzerne ihr Personal bis in den Bundestag bekommen“. Merz betreibe „Greenwashing“, lautet der Vorwurf.

Auf Anfrage der Berliner Zeitung wollten sich Friedrich Merz und die CDU nicht zu den Vorwürfen gegen den Parteichef äußern. „Wir äußern uns dazu nicht öffentlich und bitten höflich um Verständnis“, betonte ein Pressesprecher von Merz. Der Vorwurf des Lobbyismus steht somit weiterhin unkommentiert im Raum. Von einer kleinen Klarstellung und der Verteidigung von Merz’ Äußerungen ließ sich der Pressesprecher allerdings trotzdem nicht abhalten.

„Wenn Sie sich den gesamten Clip ansehen und nicht nur ein paar aus dem Kontext gerissene Schnipsel oder Satzfetzen, werden Sie feststellen, dass der Partei- und Fraktionsvorsitzende sich gerade nicht als Unterstützer der Wärmepumpe präsentiert, sondern lediglich als Unterstützer des Ziels der sogenannten Wärmewende“, merkt der CDU-Sprecher an. Streitig zwischen Regierung und Opposition sei lediglich der Weg dorthin. Die Kritik beziehe sich auf die einseitige Festlegung der Ampel auf eine einzige Technologie.

Die Rechtfertigung des Pressesprechers steht jedoch im klaren Kontrast zu Aussagen von Merz aus der jüngeren Vergangenheit. So forderte der CDU-Chef noch im Dezember 2023 bei Sandra Maischberger, dass das Heizungsgesetz gestoppt werden müsse, da die Summe der Subventionen für die privaten Haushalte in keinem Verhältnis zur CO₂-Einsparung stehe. Für die öffentliche Hand würden durch die Förderung von Wärmepumpen „riesige Kosten“ entstehen.

Nun also der plötzliche Sinneswandel. Warum Merz die Wärmepumpen-Expansion auf einmal richtig findet und Enpal darin bestärkt, weiter daran zu arbeiten, bleibt vorerst sein Geheimnis. Ebenso, ob seine frühere Beschäftigung bei Blackrock einer der Gründe ist. Seine Motive wirken im Gesamtkontext allerdings rein opportunistisch, frei nach dem Motto: Merz kritisiert die Ampel einfach, weil er sie als Oppositionsführer eben zu kritisieren hat. Auch wenn er sich jetzt offenbar selbst eingesteht, dass die Wärmewende unumgänglich ist.

Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns gern! [email protected]

OTHER NEWS

40 minutes ago

Bochum holt Drewes zurück - und sucht weiteren Torhüter

40 minutes ago

1,1 Millionen Euro Schulden : Bekannter Textil- und Schuhhändler Vianello ist pleite

41 minutes ago

Review: Kate Nash :: 9 SAD SYMPHONIES

41 minutes ago

VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf

41 minutes ago

Wetter in Niedersachsen: „Sommer kackt richtig ab!“ Experte kennt keine Gnade

41 minutes ago

Hotel in Bernkastel-Kues wieder als Asylunterkunft nutzbar

47 minutes ago

Bundesliga: Transferhammer perfekt? Guirassy hat sich wohl für den BVB entschieden

47 minutes ago

Wahnsinn! Mega-Asteroid crasht fast die Erde

47 minutes ago

Matura: Regierung ersetzt "Vorwissenschaftliche Arbeit" durch "Multimediaprojekte"

47 minutes ago

NRW: Ida trifft in Holland ihre Familie – es ist ein Abschied für immer

47 minutes ago

Auf diese Sternzeichen wartet im Juli eine große Veränderung

47 minutes ago

Oligarchin und Selfmade-Milliardärin: So wurde Tatyana Bakalchuk zur reichsten Frau in Russland

47 minutes ago

Star-Gast bei EM-Spiel in München

47 minutes ago

Geizkragen! 3 Sternzeichen, die am liebsten nie Geld ausgeben würden

47 minutes ago

AfD-Abgeordneter will Senatsantworten juristisch erzwingen

47 minutes ago

Was bedeutet Verstappens Sieg beim Spanien GP für die Meisterschaft?

47 minutes ago

Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen und Malaika Mihambo verpassen Deutsche Meisterschaft

47 minutes ago

Anatoly Wasserman: "Nichts kann aufhalten, was kommt!" Putin-Verbündeter spricht vom Dritten Weltkrieg

47 minutes ago

Starker Sinkflug: Boeing 737 kreist stundenlang über Moskau – Pilot meldet Notfall mit Tragflächen

47 minutes ago

Beatsteaks mit "Please": "Wir müssen uns alles hart erarbeiten"

47 minutes ago

Borussia Dortmund: Heftige Ohrfeige für BVB-Flirt! Trainer greift zum Äußersten

47 minutes ago

Gasheizung wird ab Juli 2024 teurer: Verbraucher müssen Zusatzkosten zahlen

47 minutes ago

Suche nach neuem Sechser: Schwenkt der FC Bayern München um?

47 minutes ago

Eine der erfolgreichsten deutschen Serien geht weiter: Babylon Berlin bekommt finale 5. Staffel

47 minutes ago

Pensionen: Wieder Rekord bei Neuzugängen

47 minutes ago

Technischer Fehler an der Strombörse: Strompreis schnellt in die Höhe

51 minutes ago

Vodafone macht ernst – Millionen Kunden verstehen die Welt nicht mehr

58 minutes ago

Thüringen: Kleines Mädchen weint im Kaufland – was dann passiert, geht ans Herz

58 minutes ago

Billie Eilish knackt die 100-Millionen-Klicks-Marke auf Spotify

58 minutes ago

Supermarkt weist seine Kunden auf Ekel-Fehler hin – machst du ihn auch?

58 minutes ago

Wien startet Stilllegung des städtischen Gasnetzes

58 minutes ago

Streit um E-Autos: Dieser Schritt soll den Preiskampf beenden

58 minutes ago

Fall Ott: Die Justiz hat aus ihren Fehlern nichts gelernt

58 minutes ago

Ex-BVB-Star heiß auf Rückkehr

58 minutes ago

Bericht: Xavi tendiert zu Leipzig - Teamkollege könnte Bayern-Ersatz werden

58 minutes ago

Noch-Rapidler Querfeld brach gegen Niederlande einen EM-Rekord

58 minutes ago

Ungarns Stürmer Varga aus Krankenhaus entlassen

58 minutes ago

Kazuyoshi Miura: Der älteste Profi der Fußballgeschichte denkt noch nicht ans Aufhören

58 minutes ago

ÖFB-Präsident Mitterdorfer für K.o.-Phase zuversichtlich

58 minutes ago

Plaudert Völler hier Wechsel von DFB-Profi aus?