Su-34 aus Nowosibirsk: Russlands Luftwaffe erhält wieder neue „Frontbomber“

Die Suchoi Su-34 zählt im Ukraine-Krieg zu Russlands wichtigsten Flugzeugmustern. Entsprechend hoch ist ihr Pensum an der Front, während ukrainische Drohnenschwärme verstärkt russische Su-34-Basen aufs Korn nehmen. Jetzt erhielten die Russen wieder zwei neue Su-34.

su-34 aus nowosibirsk: russlands luftwaffe erhält wieder neue „frontbomber“

Suchoi Su-34 neu produziert

Im Tschkalow-Flugzeugwerk Nowosibirsk stehen die Zeichen auf Expansion. Mehr als 600 neue Mitarbeiter habe man seit Jahresanfang eingestellt, bilanziert Juri Sljusar, Generaldirektor der staatlichen Flugzeugbau-Holding UAC, deren Verantwortung das Werk untersteht. Bis Ende des Jahres soll diese Zahl auf 1.000 Fachkräfte anwachsen – und Produktionsmitarbeiter ebenso umfassen wie Ingenieure. Gleichzeitig "verbessern wir die technologischen und logistischen Abläufe (...) und finden zusätzliche Reserven, um das Produktionsvolumen zu erhöhen", so UAC-Chef Sljusar.

,

Hohe Einsatzrate

Die Hintergründe für dieses Unterfangen, mit dem das Werk Nowosibirsk auch mit anderen russischen Luftfahrt-Produktionsstätten in Konkurrenz um neues Personal tritt, sind klar: Nowosibirsk ist die Geburtsstätte der Suchoi Su-34 – und die Su-34 wird von Russlands Luftwaffe nach wie vor stark nachgefragt, zählt sie im Ukraine-Krieg doch zu den wichtigsten Waffensystemen auf russischer Seite. "Vier bis fünf Einsätze pro Tag" stünden für die in Russland als "Frontbomber" bezeichneten Su-34 zu Buche, sagte Russlands damaliger Verteidigungsminister Sergei Schoigu im Oktober 2023. Angesichts des Kriegsverlaufs seither ist kaum davon auszugehen, dass sich dieses Pensum spürbar reduziert hätte.

,

Eine neue "Charge" Su-34

Verstärkung in Gestalt frisch produzierter Su-34 steht bei der russischen Luftwaffe deshalb hoch im Kurs – wenngleich die offiziell bekannten Fertigungszahlen bislang noch keine signifikante Steigerung erfahren haben. So übernahmen die Luftstreitkräfte erst im April die ersten beiden neuen "Frontbomber" im laufenden Jahr, 2023 dürften insgesamt sechs Su-34 aus Nowosibirsk den Weg zu den Einsatzgeschwadern gefunden haben. Jetzt meldet die Flugzeugbau-Holding UAC die Übergabe einer weiteren "Charge" neuer Su-34 – den verfügbaren Fotos nach ebenfalls wieder zwei Maschinen. Wladimir Artjakow, Stellvertretender Generaldirektor des Rüstungskonzerns Rostec, zu dem auch UAC gehört, spricht von "rhythmischen Lieferungen im Rahmen des diesjährigen Produktionsprogramms", die man kontinuierlich fortsetze.

,

Im Visier der Drohnenschwärme

Auf der Gegenseite indessen rücken russische Fliegerhorste, die Su-34 beherbergen, vermehrt ins Zentrum groß angelegter Drohnenangriffe. Erst im April dieses Jahres griffen ukrainische Drohnen die Basis Morosowsk in der südrussischen Oblast Rostow an, auf der zahlreiche Su-34 stationiert sind. Erste Erfolgsmeldungen aus der Ukraine, man habe dabei sechs Flugzeuge zerstört, bestätigten sich jedoch nicht. Am vergangenen Donnerstag schickten die Ukrainer nach eigenen Angaben wieder rund 70 Drohnen gegen Morosowsk. Ob der Drohnenschwarm dieses Mal mehr Schaden anrichtete als im April, ist bislang nicht bekannt.

OTHER NEWS

47 minutes ago

Huawei hat altes Top-Handy nicht vergessen: Neues Software-Update ist da

47 minutes ago

"Rigoroses" Dopingtestsystem bei der Tour de France

47 minutes ago

Wieder Gewitter und Überschwemmungen in der Schweiz

47 minutes ago

2,2 Millionen Zuseher: Gruppensieg lässt Österreich und ServusTV jubeln

47 minutes ago

Diese Rentner bekommen jetzt einen satten Extra-Zuschlag

47 minutes ago

Praterstraße ab Donnerstag wieder für Pkw befahrbar

47 minutes ago

Volbeat Tour 2024: Neue Musik und Tour der Dänen

47 minutes ago

Aldi verkauft HD-Beamer von Philips zum Schnäppchenpreis

47 minutes ago

Red Bull, Novomatic und Spar wertvollste Marken Österreichs

47 minutes ago

Van Basten nimmt Oranje-Kapitän van Dijk in die Pflicht

47 minutes ago

Welche Geschenke sind verboten, und worüber freuen sich Lehrkräfte?

47 minutes ago

Alonso-Straßenflitzer von Aston Martin geht an den Start

48 minutes ago

Zverev und Kerber fiebern Olympia entgegen

48 minutes ago

"In dem Moment ist mir der Helm geplatzt"

48 minutes ago

Von Dubai bis Las Vegas: Diese 5 faszinierenden Gebäude wurden nie fertiggestellt

48 minutes ago

Riesiges Kunstwerk entsteht auf Staumauer im Harz

48 minutes ago

Wieder mehr Fälle: Wieso Kölner Ärzte aktuell nicht auf Corona testen

48 minutes ago

Tausende Türkei-Fans wollen heute in Hamburg Stimmung machen

48 minutes ago

Altersdiskriminierung: Bundesarbeitsgericht erlaubt Diskriminierung von Bewerbern im Rentenalter

48 minutes ago

Sandalen sind Ihre Sommerschuhe? Dann werden Sie diese lieben!

48 minutes ago

Schneller an den deutschen Pass: Kritiker sehen für Migranten zu viele Schlupflöcher

48 minutes ago

Presse fordert sofortigen Southgate-Rauswurf

48 minutes ago

Dank Regen: Gardasee so voll wie lange nicht mehr

48 minutes ago

Sommer-Look für wenig Geld: Alle wollen diesen Lidl-Jumpsuit haben

51 minutes ago

Siebenschläfertag 2024: Was ist dran an der Bauernregel?

51 minutes ago

Holland-Legende attackiert van Dijk

51 minutes ago

Raiffeisenbank-Sommerfest: Glamour & Fußballfieber

51 minutes ago

Knalleffekt: „Russen-Spion“ Egisto Ott enthaftet!

51 minutes ago

Schalke entlässt Physio-Abteilung: Dieser Plan steckt dahinter

51 minutes ago

Nach Schweiz-Spiel: Glaube an EM-Triumph sinkt

1 hour ago

Copa América: Schiedsrichterassistent bricht an der Seitenlinie zusammen

1 hour ago

Beamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert

1 hour ago

"Unverständlich": Matthäus watscht Kimmich ab

1 hour ago

Sie ähneln Zecken: Diese roten Krabbeltiere treten zu Hauf auf

1 hour ago

Ukraine-Krieg aktuell: Im Wert von rund 800 Millionen Euro - Kiew bekommt Waffen von Putin-Freund

1 hour ago

Neuer Sauf-Trend 'Borging' endet für Jugendliche im Krankenhaus

1 hour ago

Assange laut US-Richterin "freier Mann"

1 hour ago

Dopingskandal in China: Rekordolympiasieger Michael Phelps kritisiert Welt-Antidopingagentur

1 hour ago

Partei von Le Pen will Berufsverbote für Doppelstaatsbürger in Frankreich

1 hour ago

Konjunktur - Kauflaune der Deutschen legt nicht weiter zu, Verbraucher sparen wieder mehr