Hlozek-Abgang nach der EM? Erster Interessent für Bayer-Stürmer

Als großes Talent kam Adam Hlozek im Sommer 2022 von Sparta Prag aus der tschechischen Heimat nach Leverkusen, viele große Vereine sollen damals am Stürmer dran gewesen sein. Doch die Leverkusener setzten sich durch, die Sockelablöse soll dabei etwa 13 Millionen Euro betragen haben, mit zusätzlichen Boni wuchs die Summe auf 16 Millionen Euro an. In der heutigen Fußballwelt fast schon ein Schnäppchen für einen damals 19-Jährigen Offensivspieler, der bei Prag mit 40 Toren und 36 Vorlagen in 132 Spielen auf sich aufmerksam machte.

Die Anlagen und das Potenzial bringt der mittlerweile 21-Jährige unbestritten auch weiterhin mit, auch die Ausbeute bei der Werkself ist nicht gerade schlecht - in dieser Saison kommt der Tscheche in 36 Einsätzen in Liga, Pokal und Europa League immerhin auf sieben Tore und fünf Vorlagen. Dennoch konnte sich Hlozek bislang nicht auf Dauer einen Stammplatz beim Deutschen Meister erspielen, gerade einmal fünf Startelfeinsätze standen für Hlozek in der abgelaufenen Saison zu Buche. Nicht genug, um sein großes Potenzial abzurufen.

Wenig überraschend kommen daher erste Gerüchte um eine Trennung nach der EM auf. Hlozek startet am Dienstagabend, 21 Uhr, mit Tschechien gegen Portugal in den Wettbewerb und könnte das Turnier nutzen, um Scouts auf sich aufmerksam zu machen. Insbesondere aus der Serie A soll es bereits einen Interessenten geben: Die AC Florenz soll bei der EM mit Scouts vor Ort sein, um den Leverkusener zu beobachten, das legt ein Bericht von La Nazione nahe.

Minusgeschäft für Leverkusen?

Gespräche mit den Leverkusener Verantwortlichen sollen bereits für nach der EM angesetzt worden sein, die Spielerseite kann sich einen Abgang wohl ebenso vorstellen wie die Vereinsführung. Der Vertrag des Stürmers läuft zwar noch bis 2027, ein Verbleib scheint dennoch eher unwahrscheinlich.

Ein Abgang nach Italien soll für Hlozek jedoch nicht gerade einer Wunschlösung entsprechen, so äußerte der 21-Jährige zuletzt den Wunsch in der Bundesliga bleiben zu wollen und lieber innerhalb der Liga wechseln zu wollen. "Ich möchte auf jeden Fall in Deutschland bleiben. Die Euro ist eine Chance für alle, vielleicht bieten sich ja Optionen", so der Offensivstar. Ob sich auch in Deutschland möglicherweise eine Tür öffnet, ist unklar, Transfergerüchte um andere Bundesligavereine gibt es bislang nicht.

Sollte die Werkself den Stürmer abgeben, droht der Transfer möglicherweise zu einem Minusgeschäft für die Werkself zu werden. Der aktuelle Merkwert Hlozeks beim Branchenportal Transfermarkt liegt bei 12 Millionen Euro, zudem sicherte sich Sparta Prag beim Verkauf ihres Sturmtalents vor zwei Jahren eine Weiterverkaufsbeteiligung, die laut Transfermarkt bei 30 Prozent liegen soll - somit ginge fast ein Drittel einer Ablöse bei einem Verkauf in die Taschen des tschechischen Meisters. Selbst wenn die Leverkusener also die gezahlte Ablöse von knapp 16 Millionen Euro wieder einnehmen, steht am Ende ein finanzieller Verlust.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de als Hlozek-Abgang nach der EM? Erster Interessent für Bayer-Stürmer veröffentlicht.

OTHER NEWS

45 minutes ago

Huawei hat altes Top-Handy nicht vergessen: Neues Software-Update ist da

45 minutes ago

"Rigoroses" Dopingtestsystem bei der Tour de France

45 minutes ago

Wieder Gewitter und Überschwemmungen in der Schweiz

45 minutes ago

2,2 Millionen Zuseher: Gruppensieg lässt Österreich und ServusTV jubeln

45 minutes ago

Diese Rentner bekommen jetzt einen satten Extra-Zuschlag

45 minutes ago

Praterstraße ab Donnerstag wieder für Pkw befahrbar

45 minutes ago

Volbeat Tour 2024: Neue Musik und Tour der Dänen

46 minutes ago

Aldi verkauft HD-Beamer von Philips zum Schnäppchenpreis

46 minutes ago

Red Bull, Novomatic und Spar wertvollste Marken Österreichs

46 minutes ago

Van Basten nimmt Oranje-Kapitän van Dijk in die Pflicht

46 minutes ago

Welche Geschenke sind verboten, und worüber freuen sich Lehrkräfte?

46 minutes ago

Alonso-Straßenflitzer von Aston Martin geht an den Start

46 minutes ago

Zverev und Kerber fiebern Olympia entgegen

46 minutes ago

"In dem Moment ist mir der Helm geplatzt"

46 minutes ago

Von Dubai bis Las Vegas: Diese 5 faszinierenden Gebäude wurden nie fertiggestellt

46 minutes ago

Riesiges Kunstwerk entsteht auf Staumauer im Harz

46 minutes ago

Wieder mehr Fälle: Wieso Kölner Ärzte aktuell nicht auf Corona testen

46 minutes ago

Tausende Türkei-Fans wollen heute in Hamburg Stimmung machen

46 minutes ago

Altersdiskriminierung: Bundesarbeitsgericht erlaubt Diskriminierung von Bewerbern im Rentenalter

46 minutes ago

Sandalen sind Ihre Sommerschuhe? Dann werden Sie diese lieben!

46 minutes ago

Schneller an den deutschen Pass: Kritiker sehen für Migranten zu viele Schlupflöcher

46 minutes ago

Presse fordert sofortigen Southgate-Rauswurf

46 minutes ago

Dank Regen: Gardasee so voll wie lange nicht mehr

46 minutes ago

Sommer-Look für wenig Geld: Alle wollen diesen Lidl-Jumpsuit haben

49 minutes ago

Siebenschläfertag 2024: Was ist dran an der Bauernregel?

49 minutes ago

Holland-Legende attackiert van Dijk

49 minutes ago

Raiffeisenbank-Sommerfest: Glamour & Fußballfieber

49 minutes ago

Knalleffekt: „Russen-Spion“ Egisto Ott enthaftet!

49 minutes ago

Schalke entlässt Physio-Abteilung: Dieser Plan steckt dahinter

49 minutes ago

Nach Schweiz-Spiel: Glaube an EM-Triumph sinkt

60 minutes ago

Copa América: Schiedsrichterassistent bricht an der Seitenlinie zusammen

60 minutes ago

Beamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert

60 minutes ago

"Unverständlich": Matthäus watscht Kimmich ab

60 minutes ago

Sie ähneln Zecken: Diese roten Krabbeltiere treten zu Hauf auf

60 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Im Wert von rund 800 Millionen Euro - Kiew bekommt Waffen von Putin-Freund

60 minutes ago

Neuer Sauf-Trend 'Borging' endet für Jugendliche im Krankenhaus

1 hour ago

Assange laut US-Richterin "freier Mann"

1 hour ago

Dopingskandal in China: Rekordolympiasieger Michael Phelps kritisiert Welt-Antidopingagentur

1 hour ago

Partei von Le Pen will Berufsverbote für Doppelstaatsbürger in Frankreich

1 hour ago

Konjunktur - Kauflaune der Deutschen legt nicht weiter zu, Verbraucher sparen wieder mehr