FC Bayern: Alphonso Davies mit Kehrtwende – das ist wohl der Plan

Bleibt er oder geht er?

Kehrtwende bei Bayern-Star – das ist wohl der Plan

fc bayern: alphonso davies mit kehrtwende – das ist wohl der plan

Alphonso Davies: Verlässt er die Bayern? (Quelle: IMAGO/Ulmer)

Alphonso Davies: Verlässt er die Bayern? (Quelle: IMAGO/Ulmer)

Die Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern ist weiter ungeklärt. Ein neuer Bericht vermeldet nun eine besondere Strategie des deutschen Rekordmeisters.

Bleibt er oder geht er? Das Transfer-Wirrwarr um Alphonso Davies beim FC Bayern geht in die nächste Runde. Noch ist unklar, ob der Abwehrspieler beim deutschen Rekordmeister bleibt oder den Klub verlässt – eventuell sogar schon vorzeitig in diesem Sommer. Real Madrid soll Interesse am Kanadier haben.

Nun aber meldet Sky: Die Bayern haben sich dazu entschieden, Davies auf keinen Fall vorzeitig abzugeben. Stattdessen sei beschlossene Sache, dass der 23-Jährige mindestens bis Ablauf seines Vertrags im Juni 2025 bei den Münchnern bleiben soll. Seit wenigen Tagen soll es auch wieder Verhandlungen zwischen Verein und Spieler geben.

Es wäre eine Kehrtwende: Denn die Verhandlungen mit dem Lager des Abwehrspielers sollen stocken, zuletzt wurde dem Vernehmen nach von der Davies-Seite vermittelt, dass man das Arbeitspapier nicht verlängern wolle, wenn das Gehalt des Stammspielers nicht auf 19 bis 20 Millionen Euro brutto erhöht werde. Der Klub möchte da offenbar nicht mitziehen.

Kein zweiter Fall Alaba

Laut Sky soll die ursprüngliche Zielsetzung der Bayern gewesen sein, bei Davies ein ähnliches Szenario wie bei David Alaba zu verhindern. Mit dem Österreicher konnte man sich auch nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, der Verteidiger wechselte 2021 daraufhin ablösefrei zu Real Madrid. Nun wolle man von Vereinsseite aber genau diese Entwicklung in Kauf nehmen.

Allerdings könnten sich unter bestimmten Umständen beide Seiten auch weiter annähern: Verläuft die Entwicklung unter dem neuen Bayern-Trainer wie erhofft positiv, sei der Klub laut dem TV-Sender möglicherweise auch zu einer Nachbesserung des Angebots bereit. Allerdings müsse sich dazu auch Davies nach einer durchwachsenen letzten Saison erst wieder beweisen.

Davies war 2019 für 14 Millionen Euro von den Vancouver Whitecaps zum FC Bayern gewechselt, entwickelte sich in der bayerischen Landeshauptstadt zum Außenverteidiger von internationaler Klasse. Sein aktueller Marktwert beträgt 50 Millionen Euro.

Verwendete Quellen:

  • sport.sky.de: Enthüllt: Überraschender Bayern-Plan mit Davies
  • transfermarkt.de: Profil von Alphonso Davies

Weitere interessante Artikel:

    OTHER NEWS

    2 hrs ago

    Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

    2 hrs ago

    Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

    2 hrs ago

    England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

    2 hrs ago

    Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

    2 hrs ago

    Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

    2 hrs ago

    "Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

    2 hrs ago

    Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

    2 hrs ago

    US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

    2 hrs ago

    Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

    2 hrs ago

    "Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

    2 hrs ago

    "Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

    2 hrs ago

    Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

    2 hrs ago

    Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

    2 hrs ago

    Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

    2 hrs ago

    Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

    2 hrs ago

    "Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

    2 hrs ago

    Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

    2 hrs ago

    „Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

    2 hrs ago

    AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

    2 hrs ago

    Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

    2 hrs ago

    Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

    2 hrs ago

    Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

    2 hrs ago

    Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

    2 hrs ago

    Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

    3 hrs ago

    Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

    3 hrs ago

    Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

    3 hrs ago

    Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

    3 hrs ago

    Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

    3 hrs ago

    Flanieren mit Wombats

    3 hrs ago

    „In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

    3 hrs ago

    Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

    3 hrs ago

    "Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

    3 hrs ago

    Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

    3 hrs ago

    Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

    3 hrs ago

    EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

    3 hrs ago

    Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

    3 hrs ago

    Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

    3 hrs ago

    Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

    3 hrs ago

    Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

    3 hrs ago

    RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen