Warum Red Bull Salzburg Ja zum Alter sagen muss

warum red bull salzburg ja zum alter sagen muss

Mit 28 Jahren der älteste Spieler im Bullen-Kader: Tormann Alexander Schlager.

Durch die Abgänge von Goalie Timo Horn und Andreas Ulmer wird Vizemeister Red Bull Salzburg noch jünger. Dabei wäre Erfahrung im Kader doch so wichtig. Vor allem, wenn man auf die großen Herausforderungen blickt, die Salzburg in der kommenden Saison erwartet. „Standpunkt“ – eine Kolumne von „Krone“-Redakteur Sebastian Steinbichler.

Oida“ ist ein Ausruf, den vor allem die jüngeren Menschen in diesem Land verwenden. Umgangssprachlich für „Alter“. In seinem Anwendungsbereich ist dieses Wort aber vielseitig einsetzbar. Entweder als Ausdruck der Enttäuschung, des Staunens oder wenn man einmal wütend ist – nur um drei Beispiele zu nennen. Auch in der Kabine von Vizemeister Red Bull Salzburg wird deshalb der eine oder andere Spieler immer wieder einmal „Oida“ sagen. Weil es eben zur Altersstruktur des Bullen-Kaders passt. Von der angesprochenen Bedeutung ist aber noch weniger zu sehen als in den Jahren davor. Schließlich verloren die Bullen in den vergangenen Wochen zwei richtig alte Kicker – zumindest in Relation zu ihren Mannschaftskollegen.

Wie lange geht das gut?

Zunächst ging die erfolgreiche Ära von Andreas Ulmer (38) nach 22 Titeln im Bullen-Dress zu Ende. Am Freitag wurde noch dazu der Abschied von Goalie Timo Horn bekannt gegeben. Der Deutsche, 31 Jahre alt, wurde vor allem für die Kabine geholt. Einer, der den Jungen mit seiner Erfahrung Halt gibt, sie unterstützt und lenkt. Salzburgs „Jugendwahn“ hat damit noch vor dem Einstand von Pepijn Lijnders auf der Trainerbank ein neues Level erreicht. Stammtormann Alexander Schlager ist mit 28 Lenzen aktuell der Älteste im Kader.

Es steht außer Frage, dass dieser Weg in der Vergangenheit sehr erfolgreich war. Mit dieser Ausrichtung haben sich die Bullen europaweit einen Namen gemacht und sind etwa ins Achtelfinale der Champions League eingezogen. Doch kann dieses System auf Dauer und langfristig gesehen funktionieren? Diese Frage sollten und werden sich die Verantwortlichen rund um Sportboss Bernhard Seonbuchner, Lijnders und Co. sicher auch stellen. Denn beim Blick auf die kommende Spielzeit steht fest: Es warten riesengroße Herausforderungen auf die Bullen!

In der Qualifikation für die Königsklasse, wo die Mozartstädter im August in der dritten Runde einsteigen, muss die Mannschaft schon früh über sich hinauswachsen. In der Liga gilt es, 32 Spiele lang ans Maximum zu gehen, um am Ende ganz oben zu stehen. Dann wartet zum Abschluss noch die Klub-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten. Nur zum Einstreifen der Prämien – kolportierte 50 Millionen Euro an Startgeld soll es geben – werden die Bullen sicher nicht über den großen Teich fliegen.

Die Mischung macht’s!

Deshalb wird das Telefon eines Salzburger Sportdirektors selten so heißgelaufen sein wie das von Seonbuchner in diesen Tagen und in den kommenden Wochen. Wer geht den Neustart unter Lijnders mit, wen holt man dazu, wen möchte man loswerden? Alles Fragen, die nach einer titellosen Saison – immerhin der ersten seit 2012/13 – drängender denn je sind. Neben vielen starken Talenten wird es auch Spieler brauchen, die für Ruhe sorgen, auf die man in jeder sportlichen Drucksituation zählen kann. Spieler, die schon viele verschiedene Situationen durchlebt haben. Wie es Typen wie Horn und Ulmer waren. Auch wenn sie auf dem Platz nicht (mehr) die ganz große Rolle spielten.

Deshalb muss Salzburg wieder Ja zum Alter sagen, ohne seinen Jugendwahn komplett abzulegen. Schließlich gilt: „Eine gute Mischung macht’s!“ Dann wäre „Oida“ auch wieder mehr als nur ein Ausruf. Sondern vielleicht auch eine Bezeichnung für einen „älteren“ Mitspieler.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

2 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

2 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

2 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

2 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

2 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

2 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

2 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

2 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

2 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

2 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

2 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

3 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

3 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

3 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

3 hrs ago

Flanieren mit Wombats

3 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

3 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

3 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

3 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

3 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

3 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

3 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

3 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

3 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen