Wiener Ringstraßen-Allee wird sich völlig verändern

wiener ringstraßen-allee wird sich völlig verändern

Auch die Ringstraßen-Allee ist einer massiven Veränderung unterworfen. Die früher gepflanzten heimischen Baumarten kommen mit der Hitze nicht mehr zurecht.

Die heimischen Baumarten schaffen den Klimawandel nicht, sterben in den immer heißer werdenden Sommern weg. Sie werden durch "Zuagraste" ersetzt.

Der Klimawandel wird auch das Wiener Stadtbild deutlich verändern. Schon jetzt spenden zehntausende Stadtbäume kühlenden Schatten in den brütenden Sommermonaten, viele mehr sollen es noch werden. "Die Stadt wird heißer werden, sie muss auch grüner werden", sagt Thomas Thaler vom Institut für Landschaftsplanung der Boku Wien dem "Standard".

Ausgerechnet dem mit Abstand am meisten gepflanzten Spitzahorn sowie dem Bergahorn  droht der Hitzekoller. "Sie schaffen den Klimawandel nicht. Über kurz oder lang werden sie aus dem Straßenraum verschwinden", stellt Landschaftsplaner Bernhard Wolff im Talk mit der Zeitung fest.

Aktuell zählt der Wiener Baumkataster rund 27.000 Stadtbäume dieser beiden Arten. Ihr Absterben würde auch die Ringstraßen-Allee gravierend verändern.

"Schon jetzt massive Probleme" haben auch die oft gepflanzten heimischen Linden und Rosskastanien. "Die werden wir zunehmend austauschen müssen", prognostizierte Schwammstadt-Forscher Thomas Roth bereits in der Vergangenheit. Im Versuchsgarten der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn werden deshalb seit 2019 klimafitte Baumarten getestet.

"Es wird künftig vielleicht nicht weniger Regen geben, aber er wird sich anders verteilen", weiß auch Stefan Schmidt, Landschaftsarchitekt und ehemaliger Leiter der Abteilung Gartengestaltung an der HBLFA Schönbrunn. "Wir werden mehr Hitze und längere Trockenperioden erleben – und dennoch wird es ein kontinentales Klima mit Winterfrost bleiben."

Bernhard Wolff hat seinen "Zukunftsbaum" schon gefunden: Der Südliche Zürgelbaum wurde in den letzten Jahren so oft gepflanzt wie kein anderer Baum. Er stammt, das verrät auch schon sein Name, aus wärmeren Gefilden. Gewöhnlich ist er am Mittelmeer, von Italien bis in die Türkei oder Teilen Nordafrikas zu finden – jetzt wird er auch Wiener. Am Ring soll er die sterbenden Ahorne ersetzen.

Seine Hitzetoleranz erkauft sich der Baum mit einem Mechanismus, der für uns Menschen einen deutlichen Nachteil hat. Steigen die Temperaturen, schließt er die Spaltöffnungen an seinen Blättern, was die Verdunstung von Wasser verringert. Das hilft zwar dem Baum selbst, die Umgebung wird dadurch aber deutlich weniger gekühlt.

Restlos glücklich ist Wolff mit seinem Schößling und anderen ebenso klimafitten Importen wie der chinesischen Zelkove und der asiatischen Resista-Ulme nicht. Die "Zuagrasten" sind für die heimische Tierwelt weniger wertvoll, viele Arten sind auch auf heimische Bäume angewiesen.

Nehmen nun fremde Baumarten überhand, könne es zu "zu ökologischen Verschiebungen kommen", sagt der Experte. Wirklich verhindern lässt sich das nicht mehr, denn ein toter heimischer Ahorn bringt noch weniger. Wolff bringt es auf den Punkt: "Wir brauchen Bäume, die überleben."

OTHER NEWS

2 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

2 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

2 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

2 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

2 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

2 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

2 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

2 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

2 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

2 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

2 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

2 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

3 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

3 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

3 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

3 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

3 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

3 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

3 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

3 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

3 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen