Nuklearsicherheit und Rückkehr verschleppter Kinder im Fokus von Ukraine-Konferenz

nuklearsicherheit und rückkehr verschleppter kinder im fokus von ukraine-konferenz

Mit einem Fokus auf Ernährungssicherheit, die Vermeidung einer Atomkatastrophe und die Rückkehr von nach Russland verschleppten Kindern geht die internationale Ukraine-Konferenz in der Schweiz in ihren zweiten Tag.

Mit einem Fokus auf Ernährungssicherheit, die Vermeidung einer Atomkatastrophe und die Rückkehr von nach Russland verschleppten Kindern geht die internationale Ukraine-Konferenz in der Schweiz am Sonntag in ihren zweiten Tag. Dabei werden sich die Vertreter der mehr als 90 teilnehmenden Länder des Treffens im Luxus-Resort Bürgenstock nahe Luzern in drei Arbeitsgruppen aufteilen, die sich mit humanitären Fragen, Nuklearsicherheit sowie Ernährungssicherheit und der Freiheit der Seefahrt auf dem Schwarzen Meer befassen.

Die Sitzung zu humanitären Fragen wird sich um Kriegs- und zivile Gefangene und Vermisste drehen. Auch werden die Länder hier über die Rückführung von Kindern beraten, die aus besetzten ukrainischen Gebieten nach Russland gebracht wurden.

"Seit wann ist es akzeptabel, dass Kinder als Kriegswaffe eingesetzt werden? Das ist absolut illegal und moralisch verwerflich", sagte der irische Regierungschef Simon Harris vor Reportern. Er sprach von "Diebstahl von Kindern". Neben Irland konzentrieren sich 27 weitere Länder auf diese Fragen, darunter Kanada, Katar, Ungarn und Georgien.

Deutschland ist unter den 30 Ländern, die sich mit der Ernährungssicherheit befassen und den Einbruch der landwirtschaftlichen Produktion und Exporte untersuchen. Auch Großbritannien, Brasilien und die Türkei werden an den Diskussionen teilhaben, die sich etwa mit den anhaltenden Risiken von Minen und nicht explodierten Sprengmitteln auf den Flächen befassen.

Die Gruppe zur Nuklearsicherheit wird die heikle Situation rund um die Sicherheit der ukrainischen Atomkraftwerke betrachten. 30 Länder, darunter Frankreich, Japan und die USA, werden sich bei Gesprächen darauf konzentrieren, wie das Risiko eines Unfalls infolge einer Fehlfunktion oder eines Angriffs auf die ukrainischen Atomanlagen verringert werden kann.

Zum Auftakt der Konferenz am Samstag hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Hoffnung auf einen "gerechten Frieden" zum Ausdruck gebracht. "Ich glaube, dass hier auf dem Gipfel Geschichte geschrieben wird", sagte Selenskyj.

An den zweitägigen Gesprächen in der Schweiz nehmen Vertreter aus insgesamt 92 Ländern teil, darunter auch zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Russland wurde nicht zu dem Treffen eingeladen, auch China ist nicht in der Schweiz vertreten. Ziel der Konferenz ist die Verständigung auf eine internationale Grundlage für mögliche Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland.

Das Treffen findet unmittelbar im Anschluss an den G7-Gipfel in Italien statt, bei dem die Staats- und Regierungschefs der Ukraine ihre anhaltende Unterstützung und 50 Milliarden Dollar als Kredithilfe zugesagt hatten.

oer/lan

OTHER NEWS

1 hour ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt

1 hour ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

1 hour ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

1 hour ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

1 hour ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

1 hour ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

1 hour ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

1 hour ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

1 hour ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

1 hour ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

1 hour ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

1 hour ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

1 hour ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

1 hour ago

Die tapsige Ministerin

1 hour ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

1 hour ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

1 hour ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

1 hour ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

2 hrs ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

2 hrs ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

2 hrs ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

2 hrs ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

2 hrs ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

2 hrs ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

2 hrs ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

2 hrs ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück

2 hrs ago

Bad Homburg: Achtelfinal-Aus für Niemeier

2 hrs ago

Neue Hubschrauber für die Philippinen: Ukrainische Antonow liefert Black Hawks aus Polen

2 hrs ago

Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“