G7-Gipfel: Die Tage der alten Weltmächte sind gezählt

Sind unsere Tage an der Weltspitze gezählt? Diese Frage sprechen die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten nicht offen aus bei ihrem Gipfeltreffen in Italien. Sie hängt jedoch wie ein dunkler Schatten über der Veranstaltung im sonnigen Apulien. Auf dem traditionellen Familienfoto der Teilnehmer stehen Politiker, die schon bald nicht mehr dabei sein könnten, wenn sich die Gruppe großer Industriestaaten trifft. Nicht nur deswegen werden Einfluss und Macht dieser Demokratien deutlich schrumpfen.

Auf dem G7-Gipfel: Video von verwirrtem Joe Biden nährt neue Spekulationen

US-Präsident Joe Biden läuft Gefahr, sein Amt im November an Donald Trump zu verlieren. In Kürze wird in Großbritannien gewählt, für Premierminister Rishi Sunak sieht es nicht gut aus. Bundeskanzler Olaf Scholz ist zwar fest von seiner Wiederwahl überzeugt, doch das Ergebnis der Bundestagswahl im kommenden Jahr könnte ein anderes sein. Den Regierungschefs von Japan und Kanada, Fumio Kishida und Justin Trudeau, stehen in diesem beziehungsweise nächsten Jahr Wahlen bevor.

Meloni, Trump, Le Pen: Droht den G7 ein rechtspopulistischer Block?

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ist zwar noch bis 2027 im Amt, aber danach könnte dort die Rechtspopulistin Marine Le Pen regieren. Aus der G7-Runde muss sich nur die italienische Postfaschistin Giorgia Meloni derzeit keine Sorgen machen. Die Rechtspolitikerin steht dafür, dass den G7 nicht nur personell große Veränderungen drohen. Die erzkonservative Gastgeberin hat durchgesetzt, dass in der Abschlusserklärung eine Formulierung gestrichen wird, mit der Frauen ein Recht auf Abtreibung zugesprochen wird.

  • Politik-News: Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus der Bundespolitik im Blog
  • 35 Jahre nach der Wende: Beim Urlaubsgeld zeigt sich Kluft zwischen Ost und West
  • Schlecht abgeschnitten: Diese Folgen drohen der Ampel-Koalition nach der Europawahl
  • Erfolg der Union: Ins Kanzleramt? Nach der Europawahl ist der Weg für Merz frei
  • Bundeswehr: Deutschland „kriegstüchtig“? Mehr Reservisten für Pistorius

Die G7 sahen sich immer als vereinte Verfechter eines demokratischen Weltbilds. Wenn zusätzlich zu Meloni in den USA wieder Trump regieren sollte und Le Pen in Frankreich an die Macht kommt, wäre dies absehbar vorbei. Trump hatte schon während seiner ersten Amtszeit einheitliche G7-Positionen etwa im Kampf gegen den Klimawandel oder für einen freien Welthandel sabotiert. Ein rechtspopulistischer Block könnte die Gruppe spalten – und so gefährlich schwächen.

Die westlichen Demokratien verlieren an Bedeutung

Die Demokratie, progressive Werte und die internationale Ordnung werden von autokratischen Staaten wie Russland und China bekämpft. Die demokratischen Staaten haben aus diesem Konflikt bisher eins gelernt: Verteidigen können sie sich dagegen nur, wenn sie zusammenstehen. Es ist daher ein starkes Signal, dass die G7 der Ukraine einen Milliardenkredit zusagen, den sie aus eingefrorenen russischen Geldern finanzieren. Aber gerade die Einigkeit zur Unterstützung der Ukraine könnte vorbei sein, wenn Trump wieder mit am Tisch sitzt – zur Freude von Wladimir Putin.

Der einst als Club der mächtigsten Industrienationen gegründete G7-Bund verliert aufgrund des Aufstiegs anderer Staaten ohnehin an Bedeutung. Die Macht verschiebt sich in Richtung Asien, Afrika und Lateinamerika. China arbeitet aggressiv an seinem Aufstieg zur globalen Supermacht, Indien drängt in der Liste der größten Industrienationen nach vorne, ebenso Indonesien. Diese Staaten sehen ihre Zeit gekommen.

g7-gipfel: die tage der alten weltmächte sind gezählt

Chefreporter Jan Dörner. © Reto Klar | Reto Klar|Chefreporter Jan Dörner. © Reto Klar | Reto Klar

Auf dem G7-Gipfel: Was wünscht sich Scholz vom Papst zum Geburtstag?

Die alten Mächte reagieren auf ihren schwindenden Einfluss auf das Weltgeschehen damit, dass sie ihre Treffen für Gäste aus anderen Staaten wie der Türkei, Brasilien, Indien oder Kenia öffnen. Dieser Schritt ist wichtig – und unvermeidlich. Die Dominanz des Westens ist gebrochen. Das Geschick der Menschheit muss über alle Kontinente hinweg verhandelt werden. Wollen die Europäer und ihre Partner in Zukunft politisch und wirtschaftlich bedeutend bleiben, müssen sie neue Partnerschaften knüpfen – und ihre Positionen geschlossen vertreten.

OTHER NEWS

32 minutes ago

Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»

33 minutes ago

"Rau" und "zu aggressiv": Franzosen schimpfen über unseren Spielstil

33 minutes ago

Unwetter in Thüringen: Da kommt was auf uns zu! HIER kann es laut DWD richtig zur Sache gehen

33 minutes ago

Problem bei Polizeistatistiken - Welche Gegenstände bei Messerattacken gar nicht gezählt werden, aber ebenso tödlich sind

33 minutes ago

EM 2024: Laura Wontorra stichelt gegen Ex-DFB-Star Michael Ballack

38 minutes ago

Verluste wieder wettgemacht: Tech-Werte ziehen die Wall Street nach oben

38 minutes ago

Bier-Zoff – hohe Strafe gegen Brau Union beantragt

38 minutes ago

ZEW: Konjunkturerwartungen stagnieren auf hohem Niveau

38 minutes ago

GTA auf Netflix: Streaming-Gigant landet echten Volltreffer

38 minutes ago

Sagnol sauer auf Topstar

38 minutes ago

Unwetter-Warnung: Starke Gewitter in Gelsenkirchen möglich

38 minutes ago

Selenskyj-Umfrage: So denken die Ukrainer über die Legitimität ihres Präsidenten

38 minutes ago

Die Zukunft von Augusto Fernández in der MotoGP ist unsicher, aber kann Di Giannantonio als Inspiration dienen?

38 minutes ago

Kirk Hammett findet, dass Metallica nicht genug touren

38 minutes ago

Jetzt neu bei Amazon Prime Video: Ein Muss für alle "Wolf Of Wall Street"-Fans – selbst mit Tom Cruise statt Leonardo DiCaprio als Star

38 minutes ago

Leopard 1 bald aufgerüstet: "Frankenstein"-Panzer im Kampf gegen Russen-Drohnen

38 minutes ago

Wetter: Tornados, Fallböen, Starkregen und Hagel – Schwere Gewitter am Dienstag erwartet

38 minutes ago

„Darf ich das posten?“: TV-Experte mit Haar-Fiasko – sein ehemaliger Teamkollege klärt auf

43 minutes ago

FC Schalke 04 hat erneut das Nachsehen: Transfer-Flirt entscheidet sich gegen S04-Wechsel

44 minutes ago

Tennis: Koepfer in Halle im Achtelfinale

44 minutes ago

Ukraine erbeutet erstmals einen russischen Schildkröten-Panzer

44 minutes ago

Fan wacht Stunden nach Abpfiff in leerem Stadion auf

44 minutes ago

Kawasaki Z 900 RS 2025: Kawasaki Z 900 RS – neue Farben

44 minutes ago

Neue Su-34 aus Nowosibirsk: Russlands „Frontbomber“ erhalten Verstärkung

45 minutes ago

Meldestelle: Vorfälle gegen Sinti und Roma verdoppelt

45 minutes ago

Tarifkonflikt in der Gebäudereinigung: Gewerkschaft fordert bis zu 30 Prozent mehr Geld

45 minutes ago

EM 2024: Kylian Mbappé fällt wohl für das Spiel gegen die Niederlande aus

49 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Neue Analyse macht Wladimir Putins drastischen Flotten-Verlust deutlich

49 minutes ago

Wanderwitz hat ausreichend Stimmen für ersten Schritt zu AfD-Verbotsantrag

50 minutes ago

Achtung! Am Dienstag laufen nur zwei Spiele der Europameisterschaft

50 minutes ago

Dänische Fußballer lehnen höhere Bezahlung ab – für Gleichstellung mit den Frauen

50 minutes ago

Erhöhte Arbeitszeit: Wie Griechenland mit einer 6-Tage-Woche den Fachkräftemangel bekämpft

50 minutes ago

Energiewende: VDE arbeitet an neuen Anschlussregeln

50 minutes ago

Keine Zeit? Die Faule-Leute-Lasagne rettet dein Abendessen

50 minutes ago

Formel 1: Antonellis Ausnahmegenehmigung: „Zukunft“ von Mercedes

50 minutes ago

Italien: "Hitzehölle" mit bis zu 42 Grad erwartet

50 minutes ago

IG Metall: Vorstand will in Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Lohn fordern

50 minutes ago

Unwetter mit heftigen Gewittern in Hessen erwartet

50 minutes ago

Plan soll Anfang Juli stehen - Ampel-Streit um Haushalt - das sind jetzt die fünf größten Knackpunkte

50 minutes ago

Heizung austauschen: Wann sich der teure Schritt lohnt