F1-Fahrer schließen sich Verstappen an: 'Muss Konsequenzen haben'

f1-fahrer schließen sich verstappen an: 'muss konsequenzen haben'

F1-Fahrer schließen sich Verstappen an: 'Muss Konsequenzen haben'

Bei mehreren Gelegenheiten, vor allem in Monaco, hat eine späte rote Flagge den Fahrern die Chance genommen, ihre Rundenzeit zu verbessern. Das ist in den engen Straßen von Monte Carlo besonders schmerzhaft, denn eine gute Startposition ist entscheidend für den Erfolg im Rennen. Max Verstappen möchte, dass die FIA eingreift, wenn im Qualifying gelbe oder rote Flaggen geschwenkt werden, und mehrere Formel-1-Fahrer stimmen ihm zu.

F1-Fahrer stimmen mit Verstappen über rote Flagge überein

Verstappen hat sich in der Vergangenheit über späte rote Flaggen im Qualifying geäußert. Der Niederländer ist der Meinung, dass die FIA in einer solchen Situation eingreifen sollte. Unter anderem Carlos Sainz schloss sich damals den Worten des Red Bull Racing-Piloten an.

Auch in diesem Jahr kommt das Thema wieder auf den Tisch. Esteban Ocon und George Russell sind beide der Meinung, dass es nur logisch ist, dass es Konsequenzen für denjenigen geben sollte, der im Qualifying eine rote Flagge verursacht. "Wenn ich richtig liege, hat sich die FIA das kürzlich angesehen. Wir haben in einem Fahrertreffen darüber gesprochen, dass eine Situation, in der unser Fahrer die rote Flagge verursacht, überwacht wird", sagte Ocon.

"Ich denke, das sollte etwas Vernünftiges sein, denn wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass Fahrer Probleme verursacht haben und die anderen nicht in der Lage waren, eine Runde zu fahren.

Russell pflichtet Ocons Worten bei. "Ich stimme Esteban zu. Natürlich werden im Qualifying ständig Runden gestrichen, weil die Strecke begrenzt ist. Wenn du eine gelbe oder rote Flagge verursachst, sollte dir deine beste Runde gestrichen werden", sagte der Mercedes-Fahrer.

Auf Nachfrage äußerte sich Verstappen nicht zu dem Thema, hob aber den Daumen, um zu zeigen, dass er mit seinen Kollegen übereinstimmt.

Rote Flaggen im Qualifying in Monaco

Mehr als einmal hinderte eine rote Flagge in Q3 die Fahrer daran, zu versuchen, ihr Auto auf die Pole Position zu stellen. Mehr als einmal war es der jeweilige Pole-Sitter, der die rote Flagge verursachte. Das berühmteste Beispiel ist Michael Schumacher, der 2006 das Qualifying mit einer eindeutig absichtlichen Aktion zum Stillstand brachte. Die Stewards ließen sich nicht täuschen und nahmen dem Deutschen die Pole weg. Er musste von ganz hinten starten, während sein Rivale Fernando Alonso das Rennen von der Pole Position aus gewann - und schließlich auch die Meisterschaft.

Charles Leclerc verursachte ebenfalls eine rote Flagge in Q3, während er 2021 auf der Pole stand. Anders als bei Schumacher schien es sich diesmal um einen echten Fehler zu handeln, der zu erheblichen Schäden führte. Der Monegasse konnte schließlich wegen eines unentdeckten Getriebeschadens nicht mehr starten. 2022 war es Sergio Perez, der sich den Zorn Verstappens zuzog, indem er in Q3 eine rote Flagge verursachte, eine Aktion, die er Berichten zufolge als absichtlich bezeichnete. Das brachte Perez jedoch nicht die Pole Position ein: Er startete von P3 und Verstappen von P4, aber am Ende gewann der Mexikaner das Rennen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Staatsanleihen: Warum sie jetzt für Anleger wieder attraktiv sind

1 hour ago

Zoo in Thüringen macht es offiziell! Besucher werden es sofort merken

1 hour ago

Party aufgelöst: Betrunkene mit Aufsitzrasenmäher unterwegs

1 hour ago

Aleksandar Pavlovic: Paukenschlag um DFB-Star! Stimmungswende nach EM-Aus

1 hour ago

Kroatiens Kult-Fan pestet gegen deutsche TV-Queen

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

Scholl haut Spruch zu Füllkrug raus

1 hour ago

Österreich: Josef Fritzl soll offenbar entmündigt werden

1 hour ago

Vor Innenministerkonferenz Rütteln am Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

1 hour ago

Gala bei EM-Auftakt: Schottland-Experte schäumt wegen einer Szene: „Eine Schande“

1 hour ago

Petra Pau für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Migrationshintergrund: Die „gute Mischung“ ist an vielen Wiener Schulen verloren gegangen

1 hour ago

Diesen süßen grünen Teelichthalter bekommst du bei Jysk für nur 1,50 Euro

1 hour ago

TV-Beitrag über Gelsenkirchen erregt Unmut

1 hour ago

Nordsee: Schrecklicher Fund in Sankt Peter-Ording! Urlauber völlig schockiert – „Mein Herz blutet“

1 hour ago

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab

1 hour ago

Zwei Mietwagen-Firmen, bei denen man auf keinen Fall buchen sollte

1 hour ago

Überraschend: Verbraucherstimmung der US-Bürger im Juni eingebrochen

1 hour ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

1 hour ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

1 hour ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

1 hour ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

1 hour ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

1 hour ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

1 hour ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

1 hour ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

1 hour ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

1 hour ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

1 hour ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

1 hour ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

1 hour ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

2 hrs ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

2 hrs ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!

2 hrs ago

Kein Teig im Haus? So gelingt die Pizza trotzdem

2 hrs ago

Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich völlig

2 hrs ago

Mode-Trend: Maxiröcke müssen im Sommer diese Farbe haben, um angesagt zu sein

2 hrs ago

Selenskyj erwartet, dass die Ukraine einen Friedensvorschlag nach Moskau sendet

2 hrs ago

Fidan: Friedensgipfel braucht Russland für echten Fortschritt

2 hrs ago

Martin Rütter packt aus: Diese Hunderassen sind UNERTRÄGLICH!

2 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz geht auf die Zielgerade