Bittere Quotenklatsche: Neue ARD-Sendung floppt auf ganzer Linie

bittere quotenklatsche: neue ard-sendung floppt auf ganzer linie

Johannes Zenglein moderiert das neue ARD-Format.

Mit "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" möchte der Sender vier Wochen lang auf den Sommer einstimmen. Ab dem 21. Mai läuft das Format im Nachmittagsprogramm. "Unterhaltsame Geschichten, Nützliches und Persönliches sowie tägliche Live-Eindrücke aus den verschiedensten Regionen Deutschlands erwarten die Zuschauer:innen", hieß es von den Verantwortlichen in einer Mitteilung.

Das Format läuft auf dem Sendeplatz, der sonst überwiegend von "Sturm der Liebe" eingenommen wird. Durch die Sendung führt Johannes Zenglein, der aus "ARD-Buffet" oder auch dem "Tigerenten Club" bekannt ist. Er soll Tipps zu Themen wie Lifestyle, Wohndesign und Genuss präsentieren.

Der Moderator verspricht: "Jeden Tag hab' ich mit unserem Publikum eine neue Verabredung: Pause vom Alltag, rein in unsere Sendung. Das soll eine gute Stunde zum Wohlfühlen und Zurücklehnen sein. Ich freue mich, den Nachmittag gemeinsam mit vielen Menschen in Deutschland zu starten! Live und immer mit den Themen, die uns alle beschäftigen." Nun wurde aber bekannt, dass die Auftaktshow von "Leben Live!" alles andere als gut funktionierte.

ARD-Magazin "Leben Live!" floppt mit Auftaktssendung

Insgesamt stieß das ARD-Magazin auf geringes Interesse. Wie der Mediendienst "DWDL" berichtete, ging die Auftaktsendung von "Leben. Live! – Mein ARD-Nachmittag" völlig unter. Es schalteten demnach nur 280.000 Menschen ein.

Video: YouTube/Presseportal Videos

Für den öffentlich-rechtlichen Sender ist das ein bitteres Ergebnis.Denn im Vergleich dazu wurde die Telenovela "Sturm der Liebe" zuvor auf demselben Sendeplatz von fast einer Million Menschen gesehen. "Sturm der Liebe" übernimmt den Sendeplatz bald wieder.

Zunächst holte das ARD-Magazin sich aber einen bitteren Marktanteil von lediglich 3,7 Prozent ab. Beim jungen Publikum floppte das Format ohnehin. Dort gab es gerade einmal einen Marktanteil von 1,0 Prozent.

Das ZDF bleibt mit "Bares für Rares" erfolgreich

Besser lief es für das ZDF. Beim Dauerbrenner "Bares für Rares" schalteten parallel zum ARD-Programm 1,92 Millionen Personen ein.Der Marktanteil entsprach damit beim Gesamtpublikum 25 Prozent. Davon war das Erste weit entfernt.

Bei den jungen Menschen kam die Trödelshow auf einen Anteil von 13,2 Prozent. Mit Blick auf die schwachen Quoten in der ARD könnte es durchaus passieren, dass der Sender für das neue Format Konsequenzen oder zumindest Änderungen in Betracht zieht.

・Lesenswert: Neuer "Tatort" floppt schlimm: 2,5 Millionen unter Zuschauer-Durchschnitt

・RTL-Star Sila Sahin bekam Brech-Anfall am Set: "Blieb nichts anderes übrig"

・"Gefragt – Gejagt": Jäger will an anderer Show teilnehmen – Alexander Bommes staunt

OTHER NEWS

2 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

2 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

2 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

2 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

2 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

2 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

2 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

2 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

2 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

2 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

2 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

2 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

3 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

3 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

3 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

3 hrs ago

Flanieren mit Wombats

3 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

3 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

3 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

3 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

3 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

3 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

3 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

3 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

3 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen