Neuer Anlauf ab Juli: Erinnert an Cuisance: Geht Gladbach bei diesem Deal als Gewinner hervor?

Der Plan ist aus Borussia-Sicht gut aufgegangen!

32 Einsätze, drei Viertel von Beginn an – das hätte es bei Borussia Mönchengladbach nicht gegeben. Oscar Fraulo (20) kam in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis in der ersten niederländischen Liga beim FC Utrecht unter.

Gladbach-Vorfreude auf frische Unbekümmertheit – erinnert an Cuisance

Die Entscheidung fiel, nachdem sich der Däne im Laufe der Sommer-Vorbereitung auch hinter dem späteren Gladbach-Durchstarter Rocco Reitz (21) anstellen musste.

Utrecht sicherte sich zwar eine Kaufoption, allerdings ist aktuell davon auszugehen, dass Fraulo zum Trainingsauftakt in sechs Wochen seinen zweiten Anlauf im Borussia-Park starten.

Fraulo machte in den Niederlanden den Eindruck, als habe er noch einmal einen wichtigen Entwicklungssprung gemacht – immerhin ist er immer noch erst 20 Jahre alt. Sein Spiel wirkte im Laufe der Saison zunehmend stabiler.

Das Spannende für die Borussia-Bosse: Der zentrale Mittelfeldspieler fiel in Utrecht auch mit frechen Aktionen, schnellen Instinkt-Entscheidungen und Körpertäuschungen auf. Das hat durchaus Spaß beim Zuschauen gemacht!

neuer anlauf ab juli: erinnert an cuisance: geht gladbach bei diesem deal als gewinner hervor?

Oscar Fraulo (l.), hier am 28. April 2024. tankte bei seiner Leihe in Utrecht wieder Selbstvertrauen. IMAGO/Pro Shots

In einigen Szenen erinnerte Fraulo an Michael Cuisance (24), als der in seiner ersten vollen Profi-Saison bei Borussia Mönchengladbach mit seiner Unbekümmertheit begeisterte.

Cuisance wurde prompt Spieler der Saison bei Borussia und landete auf dem Wunschzettel des FC Bayern München. Während der Franzose quasi ohne jegliche Erfahrung auf Top-Niveau so unbekümmert wie danach nie wieder agierte, scheint Fraulo die Erfahrung in seiner zweiten Saison nach dem Gladbach-Wechsel zu helfen.

Allerdings bekam er unter Daniel Farke (47) auch so gut wie nie die Gelegenheit, sich über einen längeren Zeitraum zu zeigen. In der Sommer-Vorbereitung vor mittlerweile knapp zwei Jahren ließ Fraulo aufblitzen, wieso Borussia zwei Millionen Euro in seinen Transfer investierte. Während der Bundesliga-Saison war er dann aber nicht einmal zweite Wahl.

Es folgte der Leih-Transfer ins Nachbarland – und aktuell macht es den Eindruck, als habe Borussia beste Chancen, als Gewinner dieses Deals hervorzugehen. Nun muss Fraulo diesen Eindruck aber ab Juli auf dem Rasen untermauern.

OTHER NEWS

1 hour ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt

1 hour ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

1 hour ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

1 hour ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

1 hour ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

1 hour ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

1 hour ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

1 hour ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

1 hour ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

1 hour ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

1 hour ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

1 hour ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

1 hour ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

1 hour ago

Die tapsige Ministerin

1 hour ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

1 hour ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

1 hour ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

1 hour ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

2 hrs ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

2 hrs ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

2 hrs ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

2 hrs ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

2 hrs ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

2 hrs ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

2 hrs ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

2 hrs ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück

2 hrs ago

Bad Homburg: Achtelfinal-Aus für Niemeier

2 hrs ago

Neue Hubschrauber für die Philippinen: Ukrainische Antonow liefert Black Hawks aus Polen

2 hrs ago

Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“