Cate Blanchett in Cannes: Zeigte die Schauspielerin Solidarität mit Palästina?

Die Oscarpreisträgerin Cate Blanchett hat auf dem roten Teppich in Cannes einigen Wirbel verursacht. Die Farbgestaltung ihres Kleids interpretierten manche als Anspielung auf die palästinensische Flagge.

cate blanchett in cannes: zeigte die schauspielerin solidarität mit palästina?

Cate Blanchett in Cannes: Zeigte die Schauspielerin Solidarität mit Palästina?

Auf den ersten Blick war das körperbetonte, schulterfreie Jean Paul Gaultier-Modell, entworfen von Haider Ackermann, nur ein weiteres schwarzes Kleid, in dem Cate Blanchett, 55, am Montag bei den Filmfestspielen in Cannes über den roten Teppich schritt. Doch sobald sich die australische Oscar-Preisträgerin bewegte und leicht den Saum des Kleides lupfte, sah man dessen weiße Rückseite und das grüne Innenfutter. Ein potenziell politisch brisantes Rätselkleid?

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

In Kombination mit dem roten Teppich könnte man dies als farblich kontrastreiches Arrangement werten. Oder aber als Tribut an die Flagge von Palästina. Diese Lesart klingt zunächst nach dem inzwischen fast schon üblichen Verschwörungsgeraune, würde aber zu Blanchetts bislang geäußerter Haltung zum Nahostkonflikt passen: Schon im November 2023, einen Monat nach dem Angriff der Hamas auf Israel, setzte sie sich in einer Rede vor dem EU-Parlament für einen Waffenstillstand ein. Und sie gehörte zu den Erstunterzeichnern des offenen Briefes an US-Präsident Joe Biden, in dem das Künstlerkollektiv Artists4Ceasefire einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza forderte.

Die Meinungen zu Blanchett eventuellem Statement sind naturgemäß geteilt: »Ein Gewissen ist das eleganteste Kleid, das man tragen kann«, schrieb eine Ärztin auf X. »Auf dem Nova-Musikfestival hätte es dich nicht gerettet, die Farben der Hamas zu tragen«, hielt der israelische Diplomat David Saranga auf der Kurznachrichtenplattform dagegen. Der britische »Guardian« verwies in seiner Kleiderbetrachtung auf die erste Intifada, die 1987 begann und in der die israelische Regierung die öffentliche Zurschaustellung der Palästina-Flagge unter Strafe stellte – woraufhin Frauen die entsprechenden Farben auf ihre Kleider stickten und das Verbot so umgingen.

Der kleine Schönheitsfehler bei all diesen Überlegungen: In Wahrheit ist das Rückenteil von Blanchetts Kleid gar nicht weiß, wie es auf einigen Fotos erschien – sondern, anders als der fragliche Flaggenton, hellrosa.

OTHER NEWS

1 hour ago

Hadsch in Saudi-Arabien: Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

1 hour ago

Elden-Ring-Publisher warnt Steam-Spieler: Viele dürfen den DLC gar nicht zocken

1 hour ago

Früherer VfGH-Präsident Ludwig Adamovich ist tot

1 hour ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wechsel von Emre Can in die Türkei besiegelt?

1 hour ago

Erdkern dreht sich langsamer als zuvor – Studie

1 hour ago

Bank tauscht jetzt den Geldsafe gegen Kühlschrank

1 hour ago

Bergdoktor-Star Ronja Forcher besingt jetzt ihre Heimat Tirol

1 hour ago

Österreich: Monteur findet drei Schlangen in Sicherungskasten

1 hour ago

Nach 10 Jahren: RTL wirft bekannte Sendung aus dem TV-Programm

1 hour ago

Aktuelles zum Bahnverkehr in Dortmund: Einschränkungen auf der Linie RB 50 aufgrund aktuell hoher Krankenstände

1 hour ago

Rauschmittel bei England gegen Serbien: Hat die Gelsenkirchener Polizei kiffende Fans lieber als saufende?

1 hour ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27031 / München Hbf (ab 13:07 Uhr) - München Ost (an 13:15 Uhr)

1 hour ago

Sperrung der Bahnübergange im Mindelheimer Norden und in Nassenbauren ab 23. Juni

1 hour ago

Was den Grünen-Chef an Nehammer stört und was er an Kickl respektiert

1 hour ago

Friedensgipfel in der Schweiz Nicht gänzlich einig in der Ukraine-Frage

1 hour ago

Belarus-Route: Über Belarus kommen wieder mehr Menschen nach Deutschland

1 hour ago

Betongüte: Die verschiedenen Betonklassen im Überblick

1 hour ago

Taxi-Wucher rund ums Nova Rock

1 hour ago

Die Kommissarin geht um

1 hour ago

Karas tritt nicht bei der Nationalratswahl an, als EU-Kommissar würde er "zur Verfügung stehen"

2 hrs ago

FC Red Bull Salzburg verpflichtet Torhüter-Talent aus Linz

2 hrs ago

Welches Ergebnis trauen Sie unserer Mannschaft zu?

2 hrs ago

Herzstillstand bei Euro: Dänen-Star Eriksen feiert heute sein unglaubliches EM-Comeback

2 hrs ago

Ukraine-Krieg aktuell: Video zeigt Explosionen: Russen-Panzer können Einschlag nicht abwehren

2 hrs ago

Ganz ohne Medikamente - Vier Angewohnheiten können Alzheimer aufhalten

2 hrs ago

Skyrim und andere Open-World-RPGs haben die wichtigste Lektion immer noch nicht gelernt

2 hrs ago

Hamas: Sind grundsätzlich für US-Friedensplan

2 hrs ago

Liebe und Angst: Harlan Cobens fesselnder Roman vereint Romantik und Thriller

2 hrs ago

"Alles steht Kopf 2" war schon vor Filmstart rekordverdächtig

2 hrs ago

MOTORRAD-Podcast 125er-Champs #18: 125er – Gebrauchtcheck No1

2 hrs ago

Kommunen im Harz Drei Bundesländer, eine Region

2 hrs ago

Südafrika Townships als Touristenattraktion

2 hrs ago

Rund 300.000 zusätzliche Plätze TUI erhöht Kontingent nach FTI-Pleite deutlich

2 hrs ago

Rhein: Mit Grünen im Bund kein Staat zu machen

2 hrs ago

Lippenleserin verrät, was Prinzessin Kate bei Trooping The Colour am Balkon besprach

2 hrs ago

Polen – Niederlande: Dramatische Szenen auf Reeperbahn! Polizei streckt Mann nieder

2 hrs ago

EM-„Doppelpass“: Tennis-Ikone Becker wird nach Effenberg-Aussage deutlich: „Also da muss ich einhaken“

2 hrs ago

"Insta-Bucht" überrannt – Stadtchefin verbannt Touris

2 hrs ago

35 Grad! Jetzt kommt der Hitze-Hammer

2 hrs ago

Onlinepoker-Legende dominiert WSOP High Roller Event