Dortmund: Lokführer bringt nachts Zug zurück – und kann seinen Augen kaum trauen

Es sind Anblicke, die die nächtliche Arbeit versüßen! Einem Lokführer ist in Dortmund ein sensationeller Schnappschuss gelungen. Dabei stand er mitten in der Nacht auf dem Abstellgleis des Hauptbahnhofs Dortmund. Das sollte aber nicht einschränken, welch sensationeller Anblick sich vor ihm aufgetan hat.

Jeder, der in Dortmund ankommt, sieht bereits aus der Distanz das Wahrzeichen der Stadt: das berühmte „U“. Stolz thront es über der Stadt auf dem U-Turm am westlichen Rand der City. Normalerweise leuchtet es grell-weiß – unverkennbar und gut sichtbar. Dass das „U“ aber mal bunt statt wie gewöhnlich weiß leuchtet, ist äußerst ungewöhnlich. Und definitiv ein Foto wert!

Dortmund: Lokführer fährt nachts Zug zurück – er kann seinen Augen kaum trauen

Auf Facebook schreibt Lokführer Raphael Müller in einer Dortmund-Gruppe: „Da steht man nachts in Dortmund in der Abstellung, und das ‚U‘ leuchtet bunt!“ Tatsächlich zeigen die Fotos, dass das „U“ die Farben weiß, türkis und rot leuchtet. Auch andere Dortmunder sind aus dem Häuschen, kommentieren.

dortmund: lokführer bringt nachts zug zurück – und kann seinen augen kaum trauen

Lokführer Raphael Müller stellte sein Zug ab – und machte diese spektakuläre Entdeckung in Dortmund. Foto: Raphael Müller/Privat

Hier eine Auswahl einiger Meinungen:

  • „Dortbunt! Schön bunt hier!“
  • „Und das sind die Momente, in denen ich Dortmund vermisse…“
  • „Das habe ich auch noch nicht gesehen.“
  • „Voll schön!“
  • „Ich wohne circa zwei Kilometer entfernt und kann das ‚U‘ ziemlich gut aus meinem Fenster sehen. Vor einigen Tagen hat es mich schon mal schockiert, weil es nachts völlig unerwartet im dicken Nebel verschwunden war. Liebe es!“

dortmund: lokführer bringt nachts zug zurück – und kann seinen augen kaum trauen

Das „U“ leuchtet in Dortmund bunt! Foto: Raphael Müller/Privat

Das „U“ leuchtet bunt

Der Grund für das bunte Treiben auf dem Hochhaus ist das 75-jährige Jubiläum des Museums Ostwall, das sich im Gebäude befindet. Gegenüber DER WESTEN erklärt eine Sprecherin: „Das ‚U‘ wurde mit bunten Folien überklebt, sodass es aussieht, als würde es bunt leuchten. Wir planen eine Verlängerung der Aktion bis zum 15. Juli. Dies hängt aber natürlich auch vom Zustand der Folien ab.“

Das „U“ hat eine reiche Geschichte. Es wurde 1926 von der Dortmunder Union Brauerei als Hochhaus errichtet, fungierte als Gär- und Lagerkeller. Der Name „U-Turm“ ist vom Firmenzeichen der Brauerei abgeleitet, das 1968 auf dem Hauptturm angebracht wurde.

Mehr News:

Borussia Dortmund bringt Deal unter Dach und Fach – Juwel schließt sich wohl dem BVB an „Extraschicht“ 2024: Programm in Dortmund – DAS hat es noch nie gegeben Zoo Dortmund: Was ist denn da im Gehege los? Besucher machen große Augen

2008 folgte die komplette Restaurierung nach einem Entwurf von Architekt Ernst Neufert – seitdem ist es das „U“, wie wir es heute kennen: vier Seiten, neun Meter hoch, vergoldet und beleuchtet. Und hat augenscheinlich dennoch immer die eine oder andere Überraschung für Anwohner und Besucher parat…

OTHER NEWS

1 hour ago

Spektakel gegen Niederlande: Österreich gewinnt sensationell die "Hammergruppe"

1 hour ago

EM 2024: Deutschland vs. Dänemark, Übertragung DFB-Team: EM Achtelfinale im Free-TV, Livestream und Liveticker

1 hour ago

Wie Hoch Ist Der Kaliumgehalt In Kirschen? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

1 hour ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt

1 hour ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

1 hour ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

1 hour ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

1 hour ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

1 hour ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

1 hour ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

1 hour ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

1 hour ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

2 hrs ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

2 hrs ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

2 hrs ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

2 hrs ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

2 hrs ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

2 hrs ago

Die tapsige Ministerin

2 hrs ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

2 hrs ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

2 hrs ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

2 hrs ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

2 hrs ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

2 hrs ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

2 hrs ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

2 hrs ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

2 hrs ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

2 hrs ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

2 hrs ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

2 hrs ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück