Ehemalige Nummer eins der Tennis-Welt vor Rücktritt: "Weil sie eine Frau ist"

Polen - Schonungslose Abrechnung mit dem Frauen-Tennis! 2020 stellte Caroline Wozniacki (33) den Schläger in die Ecke, um ihn drei Jahre später als zweifache Mutter wieder in die Hand zu nehmen. Nun soll die ehemalige Nummer eins der Welt aber vor einem erneuten Rücktritt stehen. Ihr Vater offenbarte die Gründe - und redete dabei nicht gerade um den heißen Brei herum.

ehemalige nummer eins der tennis-welt vor rücktritt:

Für Caroline Wozniacki (33) lief die Rückkehr nicht so problemlos wie erhofft. Nun liebäugelt sie offenbar wieder mit dem Karriereende.

"Wenn man sich die Organisation anschaut, dann ist Frauen-Tennis eine ganz andere Sportart als Männer-Tennis. Es ist ein Amateursport", erklärte Piotr Wozniacki (61) gegenüber der Seite sport.pl.

Der Papa und Trainer der Australian-Open-Siegerin von 2018 ist sauer auf den Damen-Verband WTA, da der nur Chancengleichheit vorheuchele.

"Über Frauen im Sport wird oft gesagt, dass sie eine Inspiration seien und dass es gesund für sie sei, die Karriere zu unterbrechen, um eine Familie zu gründen und anschließend wieder zurückzukehren. Aber das ist ein Märchen. Das ist lächerlich. Und noch mehr: Es ist erbärmlich", wetterte der 61-Jährige.

Aufgrund der längeren Pause greift bei Wozniacki nicht das Protected Ranking, das etwa verletzte Athletinnen vor dem Abrutschen aus den Qualifikationsrängen schützt. Die Dänin musste sich erst wieder mühsam in der Weltrangliste nach oben arbeiten, ist für große Turniere auf sogenannte Wildcards angewiesen.

Die Entscheidungsgewalt liegt da aber mittlerweile bei den Veranstaltern der Wettbewerbe, für das Masters in Rom und die French Open ging die 33-Jährige daher leer aus.

Caroline Wozniacki ist als Mutter "nicht mehr willkommen"

ehemalige nummer eins der tennis-welt vor rücktritt:

Piotr Wozniacki (61, l.) unterstützt seine Tochter auch als Coach - und hatte nun ein Hühnchen mit der WTA zu rupfen.

"Caroline war die Nummer eins der Welt", so der wütende Vater weiter. "Wir sprechen also von einer kompletten Tennisspielerin, von jemandem, der großartige Arbeit geleistet hat, der sicherlich die Popularität des Tennis gesteigert hat."

"Und es stellt sich heraus: Wenn jemand wie Caroline Wozniacki mit Familie zurückkommt, ist sie nicht mehr willkommen", kritisierte der Coach.

Das gelte darüber hinaus auch für andere Größen wie Angelique Kerber (36) oder Naomi Osaka (26), die von "Entscheidungen anderer abhängig" seien, während die WTA "ihre Hände in Unschuld" wasche.

Schon bald werde sich Wozniacki daher wieder in den Ruhestand verabschieden, wie ihr Papa durchblicken ließ. "Weil sie eine Frau ist", stellte er verärgert fest.

Anderen Eltern rät er, Töchter zwar im sportlichen Werdegang zu unterstützen, es aber besser, es bei einem Hobby zu belassen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Warum Europa ein größerer Krieg bevorstehen könnte

1 hour ago

Leroy Sanés Freundin: Alle Infos über Candice Brook

1 hour ago

PlayStation auf Prime Video und Netflix: Kommende Serien und Filme

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross sorgt für emotionalen Moment – „Mein lieber Schatz“

1 hour ago

International: Khedira packt über CR7 aus: "Geh und arbeite"

1 hour ago

Nach Kroos-Gala im Auftaktspiel: Spanische Zeitung wirbt um Rücktritt vom Rücktritt

1 hour ago

Staatsanleihen: Warum sie jetzt für Anleger wieder attraktiv sind

1 hour ago

Zoo in Thüringen macht es offiziell! Besucher werden es sofort merken

1 hour ago

Party aufgelöst: Betrunkene mit Aufsitzrasenmäher unterwegs

1 hour ago

Aleksandar Pavlovic: Paukenschlag um DFB-Star! Stimmungswende nach EM-Aus

1 hour ago

Kroatiens Kult-Fan pestet gegen deutsche TV-Queen

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

Scholl haut Spruch zu Füllkrug raus

1 hour ago

Österreich: Josef Fritzl soll offenbar entmündigt werden

1 hour ago

Vor Innenministerkonferenz Rütteln am Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

1 hour ago

Gala bei EM-Auftakt: Schottland-Experte schäumt wegen einer Szene: „Eine Schande“

1 hour ago

Petra Pau für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Migrationshintergrund: Die „gute Mischung“ ist an vielen Wiener Schulen verloren gegangen

1 hour ago

Diesen süßen grünen Teelichthalter bekommst du bei Jysk für nur 1,50 Euro

1 hour ago

TV-Beitrag über Gelsenkirchen erregt Unmut

1 hour ago

Nordsee: Schrecklicher Fund in Sankt Peter-Ording! Urlauber völlig schockiert – „Mein Herz blutet“

1 hour ago

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab

1 hour ago

Zwei Mietwagen-Firmen, bei denen man auf keinen Fall buchen sollte

1 hour ago

Überraschend: Verbraucherstimmung der US-Bürger im Juni eingebrochen

1 hour ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

1 hour ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

1 hour ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

1 hour ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

1 hour ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

1 hour ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

1 hour ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

2 hrs ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

2 hrs ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

2 hrs ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

2 hrs ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

2 hrs ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

2 hrs ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

2 hrs ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

2 hrs ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!