Bitter für Megastadt Neom: 1,5-Milliarden-Dollar-Projekt zur Wassergewinnung soll gestrichen worden sein

bitter für megastadt neom: 1,5-milliarden-dollar-projekt zur wassergewinnung soll gestrichen worden sein

Satellitenbild des Baufortschritts im westlichen Teil von Neom, The Line, Saudi-Arabien.

Satellitenbild des Baufortschritts im westlichen Teil von Neom, The Line, Saudi-Arabien.

Ein Projekt zum Bau einer 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro) teuren Wasserentsalzungsanlage in der saudi-arabischen Wüstenstadt Neom scheint vom Tisch zu sein. Ein Konsortium aus der Neom-Tochter Enowa, dem japanischen Unternehmen Itochu und dem französischen Unternehmen Veolia hatte im Dezember 2022 vereinbart, die Anlage zu bauen.

Der Plan sah vor, eine Entsalzungsanlage zu errichten, die zu hundert Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben wird und Neom täglich zwei Millionen Kubikmeter Wasser liefert, was etwa 30 Prozent des voraussichtlichen Bedarfs der Stadt entspricht. Die Anlage sollte in Oxagon, dem Industriegebiet von Neom, errichtet werden, und die erste Phase sollte im nächsten Jahr abgeschlossen werden.

Quellen, die mit dem Projekt vertraut sind, erklärten jedoch dem Nahost-Wirtschaftsmagazin "MEED", dass die gemeinsame Entwicklungsvereinbarung für das Projekt ausgelaufen sei und nicht verlängert wurde.

bitter für megastadt neom: 1,5-milliarden-dollar-projekt zur wassergewinnung soll gestrichen worden sein

Ein Rendering des OXAGON.

Ein Rendering des OXAGON.

Die genauen Gründe für die Absage sind unklar. Business Insider hat Enowa, Itochu und Veolia um eine Stellungnahme gebeten. In einer Erklärung, die "MEED" zugesandt wurde, erklärte Enowa, dass sich der Wasserbedarf von Neom im Laufe des letzten Jahres entwickelt habe, "was uns dazu veranlasst hat, einen schrittweisen Ansatz für die Erweiterung der Kapazität zu wählen".

Nach den Plänen hätte die Entsalzungsanlage die Sole, das Hauptabfallprodukt bei der Entsalzung, für Industrieprojekte abgezweigt, anstatt sie ins Meer zu leiten. Die Sole ist einer der Hauptschadstoffe, die von Entsalzungsanlagen verursacht werden.

Anfang Mai erklärte Malcolm Aw, ein britischer Energieunternehmer, dass er einen Hundert-Millionen-Dollar-Vertrag zur Entwicklung von Entsalzungsanlagen für erneuerbare Energien in Neom aufgrund von Menschenrechtsbedenken annulliert habe. Das ist ein schwerer Schlag für die Wüstenstadt. Neom wird in der Wüste im Nordwesten Saudi-Arabiens gebaut, einer der trockensten und heißesten Gegenden der Welt, was bedeutet, dass die Entsalzung der Schlüssel zum Erfolg des Projekts ist.

Die Planer haben gesagt, dass Neom eine Ökostadt sein wird, die ohne Autos und Straßen auskommt und zu hundert Prozent mit nachhaltiger Energie betrieben wird. Das Projekt ist Teil des Plans "Vision 2030" des saudischen Herrschers Mohammed bin Salman, der die Wirtschaft des Landes weg von den fossilen Brennstoffen, die die Quelle seines Reichtums sind, und hin zu Innovation, Technologie und Tourismus neu ausrichten will.

Im April berichtete "Bloomberg" jedoch, dass Saudi-Arabien gezwungen war, die Pläne für das Projekt, das bis zu 1,5 Billionen Dollar (1,4 Billionen Euro) kosten könnte, zurückzuschrauben. Dem Bericht zufolge könnte The Line, ein geplanter gespiegelter "vertikaler Wolkenkratzer", von mehr als hundert Meilen auf etwas mehr als eine Meile (von 160 Kilometer auf 1,6 Kilometer) verkleinert werden.

In einem offensichtlichen Versuch, den Bericht zu widerlegen, erklärte der saudische Wirtschaftsminister Faisal Al Ibrahim im vergangenen Monat CNBC, dass alle Neom-Projekte in der geplanten Größenordnung weitergeführt würden. "Es gibt keine Änderung des Umfangs. Es handelt sich um ein langfristiges Projekt, das modular aufgebaut ist", sagte er.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.

OTHER NEWS

1 hour ago

Dschungelcamp: Georgina Fleur packt über Zoff mit Elena Miras aus!

1 hour ago

Frankreich: Polit-Wirbel vor Österreich-Spiel

1 hour ago

Windows 11 Version 24H2 wieder als Insider-Version verfügbar – Recall wurde entfernt

1 hour ago

Hinterland of Things: Vom "Klemmen-Valley", Startups und KI

1 hour ago

Havertz oder Füllkrug? Kane reagiert

1 hour ago

SPD-Politiker Michael Roth über Ampel: "Das nimmt uns keiner mehr ab"

1 hour ago

Kate, Charlotte + Co.: 3 Details, die bei ihren "Trooping the Colour"-Looks auffallen

1 hour ago

Transfer-Triple offiziell: Jung-Fohlen bekommen neuen Abwehr-Leader – zwei Talente unterschreiben

1 hour ago

„Fernsehgarten“: Als Andrea Kiewel angekündigt wird, müssen ZDF-Zuschauer zweimal hinhören

1 hour ago

Beliebte Urlauberinsel erlässt Bikini-Verbot

1 hour ago

Polen – Niederlande: Irre Szenen – Bewohnern klappt der Kiefer runter

1 hour ago

Innenministerium will Afghanen offenbar über Usbekistan abschieben

1 hour ago

SSD-Speicherkarten für Xbox Series X|S: Festplatten mit bis zu 36 Prozent Rabatt sichern

1 hour ago

Ludwig Adamovich: Das Gewissen der Republik ist verstummt

1 hour ago

"Alkohol half mir, den Tag zu vergessen"

1 hour ago

„Ruheoase“ am Waldfriedhof: Bekanntes Café wird wieder aufsperren

2 hrs ago

Rossi erklärt Ungarns "Missverständnis" und blickt auf Deutschland

2 hrs ago

Trump preist seine geistigen Fähigkeiten an - und verwechselt Namen seines Arztes

2 hrs ago

Dortmund-Beben: Das sagt der Kapitän

2 hrs ago

1.400 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der Fußball-EM in Deutschland

2 hrs ago

Bericht: Siemens baut Windturbine mit 21 Megawatt

2 hrs ago

Hadsch in Saudi-Arabien: Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

2 hrs ago

Elden-Ring-Publisher warnt Steam-Spieler: Viele dürfen den DLC gar nicht zocken

2 hrs ago

Früherer VfGH-Präsident Ludwig Adamovich ist tot

2 hrs ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wechsel von Emre Can in die Türkei besiegelt?

2 hrs ago

Erdkern dreht sich langsamer als zuvor – Studie

2 hrs ago

Bank tauscht jetzt den Geldsafe gegen Kühlschrank

2 hrs ago

Bergdoktor-Star Ronja Forcher besingt jetzt ihre Heimat Tirol

2 hrs ago

Österreich: Monteur findet drei Schlangen in Sicherungskasten

2 hrs ago

Nach 10 Jahren: RTL wirft bekannte Sendung aus dem TV-Programm

2 hrs ago

Aktuelles zum Bahnverkehr in Dortmund: Einschränkungen auf der Linie RB 50 aufgrund aktuell hoher Krankenstände

2 hrs ago

Rauschmittel bei England gegen Serbien: Hat die Gelsenkirchener Polizei kiffende Fans lieber als saufende?

2 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27031 / München Hbf (ab 13:07 Uhr) - München Ost (an 13:15 Uhr)

2 hrs ago

Sperrung der Bahnübergange im Mindelheimer Norden und in Nassenbauren ab 23. Juni

2 hrs ago

Was den Grünen-Chef an Nehammer stört und was er an Kickl respektiert

2 hrs ago

Friedensgipfel in der Schweiz Nicht gänzlich einig in der Ukraine-Frage

2 hrs ago

Belarus-Route: Über Belarus kommen wieder mehr Menschen nach Deutschland

2 hrs ago

Betongüte: Die verschiedenen Betonklassen im Überblick

2 hrs ago

Taxi-Wucher rund ums Nova Rock

2 hrs ago

Die Kommissarin geht um