Nahostkonflikt: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung Palästinas als »Symbolpolitik«

Norwegen, Spanien und Irland möchten Palästina anerkennen, Berlin lehnt das ab. Außenministerin Baerbock sieht andere Mittel drängender – und skizziert, wann ein palästinensischer Staat nicht Wirklichkeit werden kann.

nahostkonflikt: annalena baerbock kritisiert jetzige anerkennung palästinas als »symbolpolitik«

Nahostkonflikt: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung Palästinas als »Symbolpolitik«

Spanien, Irland und Norwegen wollen Palästina als eigenen Staat anerkennen. Der Schritt – und vor allem der Zeitpunkt – hat in diplomatischen Kreisen auf aller Welt für viel Aufsehen gesorgt. Nun hat ihn Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) als wenig konkret und reine Symbolpolitik kritisiert.

»Für eine Lösung dieser furchtbaren Situation, die wir gerade erleben müssen, da braucht es eben keine symbolische Anerkennung, sondern da braucht es eine politische Lösung«, sagte die Grünenpolitikerin am Mittwoch nach Beratungen mit ihren Kollegen aus Frankreich und Polen im Format des sogenannten Weimarer Dreiecks in der thüringischen Stadt Weimar.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Ohne akute Krisendiplomatie wird ein palästinensischer Staat nicht Wirklichkeit werden«

Ein eigenständiger Palästinenserstaat sei festes Ziel deutscher und europäischer Außenpolitik, sagte Baerbock. »Wenn eine einfache Anerkennung jetzt, in diesem Moment, Frieden bringen würde, dann würde, glaube ich, kein Mensch, kein Politiker auf dieser Welt zögern.«

Die Außenministerin forderte erneut direkte Verhandlungen beider Seiten für eine Lösung des Nahostkonflikts und für eine Zweistaatenlösung mit friedlich nebeneinander lebenden Israelis und Palästinensern. So müssten die verschleppten Geiseln freikommen. Zudem müsse das Sterben und Leid in Gaza beendet werden. Dringend müsse dafür mehr humanitäre Hilfe nach Gaza kommen. »Ohne diese akute Krisendiplomatie wird ein eigenständiger palästinensischer Staat nicht Wirklichkeit werden«, warnte die Ministerin.

Anders als Norwegen, Irland und Spanien lehnt die Bundesregierung eine Anerkennung Palästinas als Staat derzeit weiterhin ab.

»Eine Anerkennung jetzt würde nicht weiterführen«

Ähnlich wie Baerbock argumentierte Frankreichs Außenminister Stéphane Séjourné. Er sagte, eine Anerkennung von Palästina als Staat sei für sein Land kein Tabu. Die angestrebte Zweistaatenlösung werde letztlich auch dazu führen. Eine Anerkennung dürfe aber keine reine Symbolik sein, sondern müsse zu einer Lösung des Konflikts beitragen. »Eine Anerkennung jetzt würde nicht weiterführen.«

Mit Blick auf die vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag beantragten Haftbefehle sagte Séjourné, das Gericht könne nicht einfach die Terrororganisation Hamas und den demokratischen Staat Israel gleichsetzen. Der polnische Außenamtschef Radosław Sikorski sprach von einer sehr unglücklichen Gleichsetzung. »Denn es war die Hamas, die die gegenwärtige Spirale der Gewalt begonnen hat.« Er fügte hinzu: »Mir scheint, das dient nicht der Sache, eine friedliche Lösung zu finden«.

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, Karim Khan, hatte einen Haftbefehl wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu und Verteidigungsminister Yoav Gallant beantragt. Auch für den Anführer der islamistischen Hamas im Gazastreifen, dessen Stellvertreter sowie gegen den Auslandschef der Hamas wurden Haftbefehle beantragt.

OTHER NEWS

58 minutes ago

Nordsee: Schrecklicher Fund in Sankt Peter-Ording! Urlauber völlig schockiert – „Mein Herz blutet“

58 minutes ago

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab

1 hour ago

Zwei Mietwagen-Firmen, bei denen man auf keinen Fall buchen sollte

1 hour ago

Überraschend: Verbraucherstimmung der US-Bürger im Juni eingebrochen

1 hour ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

1 hour ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

1 hour ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

1 hour ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

1 hour ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

1 hour ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

1 hour ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

1 hour ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

1 hour ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

1 hour ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

1 hour ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

1 hour ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

1 hour ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

1 hour ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

1 hour ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!

1 hour ago

Kein Teig im Haus? So gelingt die Pizza trotzdem

1 hour ago

Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich völlig

1 hour ago

Mode-Trend: Maxiröcke müssen im Sommer diese Farbe haben, um angesagt zu sein

1 hour ago

Selenskyj erwartet, dass die Ukraine einen Friedensvorschlag nach Moskau sendet

1 hour ago

Fidan: Friedensgipfel braucht Russland für echten Fortschritt

1 hour ago

Martin Rütter packt aus: Diese Hunderassen sind UNERTRÄGLICH!

1 hour ago

Ukraine-Friedenskonferenz geht auf die Zielgerade

2 hrs ago

US-Justizsystem Wie im Gerichtssaal Politik gemacht wird

2 hrs ago

Matthäus äußert brisanten Terzic-Verdacht

2 hrs ago

Schweizer Jubel bei EM: Fohlen-Star bleibt nur Nebenrolle – Ex-Gladbacher setzt Schlusspunkt

2 hrs ago

Pavlovic verlängert langfristig: "Ein Spieler, wie wir ihn uns wünschen"

2 hrs ago

Urlaub auf Mallorca: Deutscher steht auf Balkon an der Playa – was er dann macht, ist kaum zu fassen

2 hrs ago

Aus von Jack Miller bei KTM besiegelt: Pit Beirer erklärt die Gründe

2 hrs ago

Schweiz verlängert 42-jährige Wartezeit für Ungarn

2 hrs ago

Schwarz-Blau ist angerichtet

2 hrs ago

Hamilton schimpft über seine Mutter: "Sie hat meine Unterwäsche schrumpfen lassen!

2 hrs ago

Wie dem Pibersteinsee neues Leben eingehaucht wird

2 hrs ago

Olaf Scholz: Russland muss in Ukraine-Friedensprozess einbezogen werden

2 hrs ago

Fußball-EM und Taylor Swift treiben Preise in die Höhe

2 hrs ago

Fußball-EM: Schon jetzt das Comeback des Turniers

2 hrs ago

Über 163 Millionen Euro Bußgelder fließen in Staatskasse