Nahostkonflikt: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung Palästinas als »Symbolpolitik«

Norwegen, Spanien und Irland möchten Palästina anerkennen, Berlin lehnt das ab. Außenministerin Baerbock sieht andere Mittel drängender – und skizziert, wann ein palästinensischer Staat nicht Wirklichkeit werden kann.

nahostkonflikt: annalena baerbock kritisiert jetzige anerkennung palästinas als »symbolpolitik«

Nahostkonflikt: Annalena Baerbock kritisiert jetzige Anerkennung Palästinas als »Symbolpolitik«

Spanien, Irland und Norwegen wollen Palästina als eigenen Staat anerkennen. Der Schritt – und vor allem der Zeitpunkt – hat in diplomatischen Kreisen auf aller Welt für viel Aufsehen gesorgt. Nun hat ihn Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) als wenig konkret und reine Symbolpolitik kritisiert.

»Für eine Lösung dieser furchtbaren Situation, die wir gerade erleben müssen, da braucht es eben keine symbolische Anerkennung, sondern da braucht es eine politische Lösung«, sagte die Grünenpolitikerin am Mittwoch nach Beratungen mit ihren Kollegen aus Frankreich und Polen im Format des sogenannten Weimarer Dreiecks in der thüringischen Stadt Weimar.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Ohne akute Krisendiplomatie wird ein palästinensischer Staat nicht Wirklichkeit werden«

Ein eigenständiger Palästinenserstaat sei festes Ziel deutscher und europäischer Außenpolitik, sagte Baerbock. »Wenn eine einfache Anerkennung jetzt, in diesem Moment, Frieden bringen würde, dann würde, glaube ich, kein Mensch, kein Politiker auf dieser Welt zögern.«

Die Außenministerin forderte erneut direkte Verhandlungen beider Seiten für eine Lösung des Nahostkonflikts und für eine Zweistaatenlösung mit friedlich nebeneinander lebenden Israelis und Palästinensern. So müssten die verschleppten Geiseln freikommen. Zudem müsse das Sterben und Leid in Gaza beendet werden. Dringend müsse dafür mehr humanitäre Hilfe nach Gaza kommen. »Ohne diese akute Krisendiplomatie wird ein eigenständiger palästinensischer Staat nicht Wirklichkeit werden«, warnte die Ministerin.

Anders als Norwegen, Irland und Spanien lehnt die Bundesregierung eine Anerkennung Palästinas als Staat derzeit weiterhin ab.

»Eine Anerkennung jetzt würde nicht weiterführen«

Ähnlich wie Baerbock argumentierte Frankreichs Außenminister Stéphane Séjourné. Er sagte, eine Anerkennung von Palästina als Staat sei für sein Land kein Tabu. Die angestrebte Zweistaatenlösung werde letztlich auch dazu führen. Eine Anerkennung dürfe aber keine reine Symbolik sein, sondern müsse zu einer Lösung des Konflikts beitragen. »Eine Anerkennung jetzt würde nicht weiterführen.«

Mit Blick auf die vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag beantragten Haftbefehle sagte Séjourné, das Gericht könne nicht einfach die Terrororganisation Hamas und den demokratischen Staat Israel gleichsetzen. Der polnische Außenamtschef Radosław Sikorski sprach von einer sehr unglücklichen Gleichsetzung. »Denn es war die Hamas, die die gegenwärtige Spirale der Gewalt begonnen hat.« Er fügte hinzu: »Mir scheint, das dient nicht der Sache, eine friedliche Lösung zu finden«.

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, Karim Khan, hatte einen Haftbefehl wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu und Verteidigungsminister Yoav Gallant beantragt. Auch für den Anführer der islamistischen Hamas im Gazastreifen, dessen Stellvertreter sowie gegen den Auslandschef der Hamas wurden Haftbefehle beantragt.

OTHER NEWS

1 hour ago

Enovix-Batterien zur Stromversorgung von Mixed-Reality-Headsets

1 hour ago

Kühne+Nagel: CEO Stefan Paul erwartet Wiederbelebung des Logistikmarktes

1 hour ago

10 Typen von Single-Frauen – erkennst du dich wieder?

1 hour ago

„Weiß, was es braucht“: FC hat neuen Talente-Coach – darum fiel die Wahl auf Bigalke

1 hour ago

Überzogene Nachspielzeit?: Kroatiens Trainer wütet nach EM-Drama über Schiedsrichter

1 hour ago

Deutschlands Achtelfinal-Gegner steht fest

1 hour ago

Volkswagen will Milliarden in E-Auto-Firma Rivian stecken

1 hour ago

Spektakel gegen Niederlande: Österreich gewinnt sensationell die "Hammergruppe"

1 hour ago

EM 2024: Deutschland vs. Dänemark, Übertragung DFB-Team: EM Achtelfinale im Free-TV, Livestream und Liveticker

1 hour ago

Wie Hoch Ist Der Kaliumgehalt In Kirschen? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

1 hour ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt

1 hour ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

1 hour ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

1 hour ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

1 hour ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

1 hour ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

1 hour ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

1 hour ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

1 hour ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

2 hrs ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

2 hrs ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

2 hrs ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

2 hrs ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

2 hrs ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

2 hrs ago

Die tapsige Ministerin

2 hrs ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

2 hrs ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

2 hrs ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

2 hrs ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

2 hrs ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

2 hrs ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

2 hrs ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

2 hrs ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

2 hrs ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

2 hrs ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

2 hrs ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

2 hrs ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten