Müntefering attackiert Wagenknecht: „Ich muss mich fragen, ob die Frau noch alle Tassen im Schrank hat“

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat die Wahlplakate des Bündnis Sahra Wagenknecht scharf kritisiert. Während er noch vor kurzem der Meinung gewesen sei, dass man zunächst „abwarten“ müsse, ob die neue Partei von Sahra Wagenknecht „auf der demokratischen Seite ankommt oder auf der Seite der AfD“, habe sich seine Einschätzung angesichts des Wahlkampfes des BSW nun eklatant geändert, sagte Müntefering.

„Im Moment hängen Plakate zum Wahlkampf. Darauf steht: ‚Krieg oder Frieden? Sie können wählen!‘ Das finde ich so ein unglaubliches Plakat, dass ich wirklich fragen muss, ob die Frau und der oder die, die dahinter sind, ob die noch alle Tassen im Schrank haben“, erklärte Müntefering im Gespräch mit „Spiegel“-Moderator Markus Feldenkirchen.

Franz Müntefering attackiert Wagenknechts BSW: „Das finde ich so ein unglaubliches Plakat“

Der mittlerweile 84 Jahre alte ehemalige SPD-Chef bemängelte, dass bei den BSW-Plakaten so getan werden, als könnte sich der Wähler zwischen Krieg und Frieden entscheiden. „Wie kann man so etwas auf ein Plakat schreiben? So etwas mute ich nicht mal der AfD zu“, kritisierte Müntefering. „Dieses Plakat ist eine wirkliche Zumutung“, fügte er an.

müntefering attackiert wagenknecht: „ich muss mich fragen, ob die frau noch alle tassen im schrank hat“

Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine (l.) beim Gründungsparteitag der neuen Wagenknecht-Partei. (Archivbild) picture alliance/dpa

Das Bündnis Sahra Wagenknecht nutzt auf den aktuellen Europawahl-Plakaten, die auch in Köln und der Region zu sehen sind, tatsächlich den Spruch: „Krieg oder Frieden? Sie haben jetzt die Wahl!“

Einstiger Weggefährte: Franz Müntefering rechnet mit „faulem“ Oskar Lafontaine ab

Auch mit Oskar Lafontaine, dem jetzigen Ehemann von Sahra Wagenknecht und früheren SPD-Politiker, ging Müntefering hart ins Gericht. „Er war faul, das hat mich immer gestört an ihm“, erklärte Müntefering mit Blick auf die frühere Zusammenarbeit in der SPD.

Der Ausstieg Lafontaines schade der SPD unterdessen bis heute, führte der ehemalige Parteichef aus. „Ich war eigentlich nach der 1998-Wahl der Meinung, wir können 15, 20 Jahre regieren. Nach sieben Jahren waren wir am Ende, und das hat im Wesentlichen Lafontaine ausgelöst.“

Müntefering kritisierte zuletzt auch Ex-Kanzler Gerhard Schröder

Vor seinen jetzigen Aussagen im „Spiegel“ hatte Müntefering sich zuletzt bereits Mitte April bei einem Auftritt in der ARD-Talksendung „Maischberger“ angriffslustig gezeigt und seinen einstigen Weggefährten Gerhard Schröder mit scharfen Worten attackiert.

müntefering attackiert wagenknecht: „ich muss mich fragen, ob die frau noch alle tassen im schrank hat“

Einstige Weggefährten: Oskar Lafontaine, Franz Müntefering und Gerhard Schröder bei einer Konferenz der SPD im Jahr 1997 in Bonn. imago images/sepp spiegl

Dass Schröder unlängst erklärt habe, an seiner Freundschaft zu Kremlchef Wladimir Putin trotz russischer Kriegsverbrechen festzuhalten und Russlands Krieg gegen die Ukraine lediglich als „Fehler“ bezeichnet hatte, bringe ihn „völlig in Rage“, hatte Müntefering erklärt. „Putin ist ein Verbrecher und das muss man in dieser Deutlichkeit auch sagen. Auch Gerhard Schröder.“

Kanzler-Frage in der SPD: Olaf Scholz oder Boris Pistorius?

Während Müntefering zuletzt offene Kritik an der politischen Konkurrenz und einstigen SPD-Weggefährten äußerte, betrachtet der ehemalige Parteichef die Frage der SPD-Kanzlerkandidatur als offen. Es sei parteiintern „noch nicht beantwortet“, wer 2025 zur Bundestagswahl als Spitzenkandidat aufgestellt wird, sagte Müntefering. Genannt wird neben Amtsinhaber Olaf Scholz vor allem immer wieder Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Zu Pistorius sagte Müntefering, dieser mache „einen guten Job“ und sei ein „lebensnaher Typ“. Man solle aber auch nicht geringschätzen, welche Leistung Scholz im Kanzleramt vollbringe. „Der Job von Olaf ist nicht leicht, er ist der, der ausgleichen muss“, sagte der frühere Parteichef. Er wolle hier nicht spekulieren, „in gar keine Richtung“, sagte Müntefering weiter.

So eine gewichtige Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat ins Rennen geht, werde nicht einfach so verkündet, sondern „das sind Prozesse, die sich in den Parteien abspielen“. Auch in der SPD werde darüber gesprochen und „dann wird man sehen, zu welchem Ergebnis man kommt“. (mit afp)

OTHER NEWS

1 hour ago

Putin platziert russische Raketenabwehr auf der Krim – das S-500-System zur Luftverteidigung war nie zuvor im Einsatz

1 hour ago

Auf der Suche nach dem perfekten Partner - 33-jährige Jungfrau verrät ihre hohen Anforderungen an ihren Traummann

1 hour ago

Messerangreifer von Mannheim in künstliches Koma versetzt

1 hour ago

Rentenerhöhung und Zuschlag: Diese Rentner bekommen im Juli zweimal Post

1 hour ago

Warum Europa ein größerer Krieg bevorstehen könnte

1 hour ago

Leroy Sanés Freundin: Alle Infos über Candice Brook

1 hour ago

PlayStation auf Prime Video und Netflix: Kommende Serien und Filme

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross sorgt für emotionalen Moment – „Mein lieber Schatz“

1 hour ago

International: Khedira packt über CR7 aus: "Geh und arbeite"

1 hour ago

Nach Kroos-Gala im Auftaktspiel: Spanische Zeitung wirbt um Rücktritt vom Rücktritt

1 hour ago

Staatsanleihen: Warum sie jetzt für Anleger wieder attraktiv sind

1 hour ago

Zoo in Thüringen macht es offiziell! Besucher werden es sofort merken

1 hour ago

Party aufgelöst: Betrunkene mit Aufsitzrasenmäher unterwegs

1 hour ago

Aleksandar Pavlovic: Paukenschlag um DFB-Star! Stimmungswende nach EM-Aus

1 hour ago

Kroatiens Kult-Fan pestet gegen deutsche TV-Queen

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

Scholl haut Spruch zu Füllkrug raus

1 hour ago

Österreich: Josef Fritzl soll offenbar entmündigt werden

1 hour ago

Vor Innenministerkonferenz Rütteln am Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

1 hour ago

Gala bei EM-Auftakt: Schottland-Experte schäumt wegen einer Szene: „Eine Schande“

1 hour ago

Petra Pau für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Migrationshintergrund: Die „gute Mischung“ ist an vielen Wiener Schulen verloren gegangen

1 hour ago

Diesen süßen grünen Teelichthalter bekommst du bei Jysk für nur 1,50 Euro

1 hour ago

TV-Beitrag über Gelsenkirchen erregt Unmut

1 hour ago

Nordsee: Schrecklicher Fund in Sankt Peter-Ording! Urlauber völlig schockiert – „Mein Herz blutet“

1 hour ago

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab

1 hour ago

Zwei Mietwagen-Firmen, bei denen man auf keinen Fall buchen sollte

1 hour ago

Überraschend: Verbraucherstimmung der US-Bürger im Juni eingebrochen

1 hour ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

1 hour ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

1 hour ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

1 hour ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

1 hour ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

1 hour ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

2 hrs ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

2 hrs ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

2 hrs ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

2 hrs ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

2 hrs ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint