Müntefering attackiert Wagenknecht: „Ich muss mich fragen, ob die Frau noch alle Tassen im Schrank hat“

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat die Wahlplakate des Bündnis Sahra Wagenknecht scharf kritisiert. Während er noch vor kurzem der Meinung gewesen sei, dass man zunächst „abwarten“ müsse, ob die neue Partei von Sahra Wagenknecht „auf der demokratischen Seite ankommt oder auf der Seite der AfD“, habe sich seine Einschätzung angesichts des Wahlkampfes des BSW nun eklatant geändert, sagte Müntefering.

„Im Moment hängen Plakate zum Wahlkampf. Darauf steht: ‚Krieg oder Frieden? Sie können wählen!‘ Das finde ich so ein unglaubliches Plakat, dass ich wirklich fragen muss, ob die Frau und der oder die, die dahinter sind, ob die noch alle Tassen im Schrank haben“, erklärte Müntefering im Gespräch mit „Spiegel“-Moderator Markus Feldenkirchen.

Franz Müntefering attackiert Wagenknechts BSW: „Das finde ich so ein unglaubliches Plakat“

Der mittlerweile 84 Jahre alte ehemalige SPD-Chef bemängelte, dass bei den BSW-Plakaten so getan werden, als könnte sich der Wähler zwischen Krieg und Frieden entscheiden. „Wie kann man so etwas auf ein Plakat schreiben? So etwas mute ich nicht mal der AfD zu“, kritisierte Müntefering. „Dieses Plakat ist eine wirkliche Zumutung“, fügte er an.

müntefering attackiert wagenknecht: „ich muss mich fragen, ob die frau noch alle tassen im schrank hat“

Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine (l.) beim Gründungsparteitag der neuen Wagenknecht-Partei. (Archivbild) picture alliance/dpa

Das Bündnis Sahra Wagenknecht nutzt auf den aktuellen Europawahl-Plakaten, die auch in Köln und der Region zu sehen sind, tatsächlich den Spruch: „Krieg oder Frieden? Sie haben jetzt die Wahl!“

Einstiger Weggefährte: Franz Müntefering rechnet mit „faulem“ Oskar Lafontaine ab

Auch mit Oskar Lafontaine, dem jetzigen Ehemann von Sahra Wagenknecht und früheren SPD-Politiker, ging Müntefering hart ins Gericht. „Er war faul, das hat mich immer gestört an ihm“, erklärte Müntefering mit Blick auf die frühere Zusammenarbeit in der SPD.

Der Ausstieg Lafontaines schade der SPD unterdessen bis heute, führte der ehemalige Parteichef aus. „Ich war eigentlich nach der 1998-Wahl der Meinung, wir können 15, 20 Jahre regieren. Nach sieben Jahren waren wir am Ende, und das hat im Wesentlichen Lafontaine ausgelöst.“

Müntefering kritisierte zuletzt auch Ex-Kanzler Gerhard Schröder

Vor seinen jetzigen Aussagen im „Spiegel“ hatte Müntefering sich zuletzt bereits Mitte April bei einem Auftritt in der ARD-Talksendung „Maischberger“ angriffslustig gezeigt und seinen einstigen Weggefährten Gerhard Schröder mit scharfen Worten attackiert.

müntefering attackiert wagenknecht: „ich muss mich fragen, ob die frau noch alle tassen im schrank hat“

Einstige Weggefährten: Oskar Lafontaine, Franz Müntefering und Gerhard Schröder bei einer Konferenz der SPD im Jahr 1997 in Bonn. imago images/sepp spiegl

Dass Schröder unlängst erklärt habe, an seiner Freundschaft zu Kremlchef Wladimir Putin trotz russischer Kriegsverbrechen festzuhalten und Russlands Krieg gegen die Ukraine lediglich als „Fehler“ bezeichnet hatte, bringe ihn „völlig in Rage“, hatte Müntefering erklärt. „Putin ist ein Verbrecher und das muss man in dieser Deutlichkeit auch sagen. Auch Gerhard Schröder.“

Kanzler-Frage in der SPD: Olaf Scholz oder Boris Pistorius?

Während Müntefering zuletzt offene Kritik an der politischen Konkurrenz und einstigen SPD-Weggefährten äußerte, betrachtet der ehemalige Parteichef die Frage der SPD-Kanzlerkandidatur als offen. Es sei parteiintern „noch nicht beantwortet“, wer 2025 zur Bundestagswahl als Spitzenkandidat aufgestellt wird, sagte Müntefering. Genannt wird neben Amtsinhaber Olaf Scholz vor allem immer wieder Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Zu Pistorius sagte Müntefering, dieser mache „einen guten Job“ und sei ein „lebensnaher Typ“. Man solle aber auch nicht geringschätzen, welche Leistung Scholz im Kanzleramt vollbringe. „Der Job von Olaf ist nicht leicht, er ist der, der ausgleichen muss“, sagte der frühere Parteichef. Er wolle hier nicht spekulieren, „in gar keine Richtung“, sagte Müntefering weiter.

So eine gewichtige Entscheidung, wer als Kanzlerkandidat ins Rennen geht, werde nicht einfach so verkündet, sondern „das sind Prozesse, die sich in den Parteien abspielen“. Auch in der SPD werde darüber gesprochen und „dann wird man sehen, zu welchem Ergebnis man kommt“. (mit afp)

OTHER NEWS

1 hour ago

Wie Hoch Ist Der Kaliumgehalt In Kirschen? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

1 hour ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt

1 hour ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

1 hour ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

1 hour ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

1 hour ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

1 hour ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

1 hour ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

1 hour ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

1 hour ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

1 hour ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

1 hour ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

2 hrs ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

2 hrs ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

2 hrs ago

Die tapsige Ministerin

2 hrs ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

2 hrs ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

2 hrs ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

2 hrs ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

2 hrs ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

2 hrs ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

2 hrs ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

2 hrs ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

2 hrs ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

2 hrs ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

2 hrs ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

2 hrs ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück

2 hrs ago

Bad Homburg: Achtelfinal-Aus für Niemeier

2 hrs ago

Neue Hubschrauber für die Philippinen: Ukrainische Antonow liefert Black Hawks aus Polen