Russland: Nächste Donbass-Ortschaft eingenommen

russland: nächste donbass-ortschaft eingenommen

Ein russischer Raketenwerfer im Einsatz in der Ukraine

Das russische Verteidigungsministerium hat die Einnahme des strategisch wichtigen Dorfes Andrijiwka im ostukrainischen Donbass gemeldet. Die Ukraine hat sich dazu noch nicht geäußert. Bei einem russischen Raketenangriff auf die Großstadt Charkiw im Nordosten der Ukraine sind unterdessen mehrere Menschen getötet und verletzt worden.

Im September 2023 hatte die Ukraine das bei Bachmut gelegene Andrijiwka nach eigenen Angaben von russischen Truppen zurückerobert, im Jänner wurden von dort wieder neue Kämpfe gemeldet. Die Ortschaft gilt als weitgehend zerstört.

Tote und Vermisste in Charkiw

In Charkiw gebe es nach vorläufigen Informationen mindestens vier Tote, so Militärgouverneur Oleh Synjehubow. „Die russische Armee hat mindestens 15 Schläge geführt“, teilte er mit. Bürgermeister Ihor Terechow schrieb zudem von sieben Verletzten, mehrere Menschen würden noch vermisst. Getroffen worden seien Objekte der Verkehrsinfrastruktur, aber auch eine private Firma.

Selenskyj: „Extrem brutale Attacke“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte die „extrem brutale Attacke“. Die „russischen Terroristen“ würden die unzulängliche Flugabwehr der Ukraine ausnutzen, schrieb er auf X. Zudem brauche es verlässliche Waffen, um die grenznahen Stellungen auf russischem Gebiet zu treffen.

Selenskyj fordert von den USA und anderen westlichen Verbündeten, die gelieferten Waffen auch für Schläge gegen Russland nutzen zu dürfen, um etwa im Gebiet Charkiw den Vormarsch zu stoppen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte am Donnerstag, keine Waffenlieferung des Westens werde Russland von seinen Kriegszielen abhalten.

Russische Drohung an Briten „über die Grenzen der Ukraine hinaus“

Im Gegenteil: Falls die Ukraine mit britischen Waffen russisches Territorium beschießen sollte, droht der Kreml mit Angriffen auf britische Ziele. Solche könnten „auf Territorium der Ukraine und über deren Grenzen hinaus“ ins Visier genommen werden, sagte Außenministeriumssprecherin Maria Sacharowa am Donnerstag. Sie bekräftigt damit eine Warnung, die die russische Führung erst kürzlich ausgesprochen hatte.

Anlass war die Erklärung des britischen Außenministers David Cameron, die Ukraine habe das Recht, von London gelieferte Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen. Russland reagierte empört und führte die Äußerungen als einen Grund für aktuelle Militärübungen an, die eine Simulation des Starts taktischer Atomraketen umfassen.

OTHER NEWS

57 minutes ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

57 minutes ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

57 minutes ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

58 minutes ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

58 minutes ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

58 minutes ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

58 minutes ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

58 minutes ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

1 hour ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

1 hour ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

1 hour ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

1 hour ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

1 hour ago

Die tapsige Ministerin

1 hour ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

1 hour ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

1 hour ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

1 hour ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

1 hour ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

1 hour ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

1 hour ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

1 hour ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

1 hour ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

1 hour ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

1 hour ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

1 hour ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück

2 hrs ago

Bad Homburg: Achtelfinal-Aus für Niemeier

2 hrs ago

Neue Hubschrauber für die Philippinen: Ukrainische Antonow liefert Black Hawks aus Polen

2 hrs ago

Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“

2 hrs ago

Das wäre jetzt Deutschlands Achtelfinal-Gegner