Frau stößt im Wald auf riesiges Nest und rätselt – Video entfacht wilde Diskussion: „Nicht anfassen!“

frau stößt im wald auf riesiges nest und rätselt – video entfacht wilde diskussion: „nicht anfassen!“

Eine Frau entdeckte in einem Wald ein Nest: Handelt es sich um eine harmlose oder giftige Tierart?

Giftig oder nicht?

Frau stößt im Wald auf riesiges Nest und rätselt – Video entfacht wilde Diskussion: „Nicht anfassen!“

Bei einem Waldspaziergang entdeckte eine Frau ein wundersam aussehendes Nest. Sie war sich nicht sicher, um welches Tier es sich handelte.

Bremen – Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner werden oftmals verwechselt. Während das eine Tier in der Regel nur für kahlgefressene Bäume und Sträucher sorgt, ist das andere für Menschen überaus unangenehm und sogar gefährlich.

Frau entdeckt Nest im Wald – lebt darin eine giftige Raupe?

Sind Bäume und Büsche in gespenstische weiße Fäden gehüllt, ist die Gespinstmotte dafür oftmals verantwortlich. Vor allem Pappeln, Weiden und Obstbäume umhüllen sie mit ihren klebrigen Fäden, erklärt der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg. In der Folge fressen sie die Wirtspflanzen komplett kahl, um genug Energie für die Verwandlung in einen Schmetterling zu haben. Eichenprozessionsspinner gehen ähnlich vor, sollten aber auf keinen Fall berührt werden.

Um welche Tierart sich in diesem Facebook-Post handelte, wurde in den Kommentaren heiß diskutiert. „Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Habe das bei einem Waldspaziergang entdeckt“, schrieb die Frau an den bekannten Biologen Dr. Mark Benecke, der das Video dazu veröffentlichte. Eine Antwort gab er selbst aber nicht, sondern ließ seine Follower rätseln.

Eine Userin schrieb, dass „die doch eher wie der Eichenprozessspinner aussehen, wenn ich mir die einzelnen Tiere oben angucke. Die Raupen haben Haare und sehen dunkel gefärbt aus, Gespinstmotten haben wenig bis gar keine Haare und sind eher hell.“

„Sieht nicht nach Eiche aus“ – Diskussion um Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner

Auch andere Nutzer waren sich sicher, dass es sich um die giftige Raupenart handeln muss: „Sieht mir nach einem Eichenprozessionsspinner-Nest aus, was beim Regen vom Baum gefallen ist. Nicht anfassen!“ Handelt es sich wirklich um ein solches Tier, ist von Berührungen abzuraten. Die Haare der Raupen führen beim Menschen zu Allergien, schreibt das bayrische Landesamt für Wald und Forstwirtschaft. Der Eichenprozessionsspinner kommt vor allem in Bayern immer häufiger vor.

Einige User wollten die Geschichte von einem Eichenprozessionsspinner aber nicht glauben: „Das sind Gespinstmotten. Welche, das kommt darauf an, welcher Baum es ist. Typisch ist das sackartige Raupengespinst. Es sind definitiv keine Eichenprozessionsspinner.“ Eine weitere Nutzerin wies zudem darauf hin, dass der Baum „nicht nach einer Eiche aussieht.“ Vermutet wurde allerdings, dass sich das Nest aus einer Eiche gelöst haben könnte und im Busch gelandet war. Eine endgültige Aufklärung des Falls ist leider nicht möglich. (rd)

OTHER NEWS

59 minutes ago

Staatsanleihen: Warum sie jetzt für Anleger wieder attraktiv sind

1 hour ago

Zoo in Thüringen macht es offiziell! Besucher werden es sofort merken

1 hour ago

Party aufgelöst: Betrunkene mit Aufsitzrasenmäher unterwegs

1 hour ago

Aleksandar Pavlovic: Paukenschlag um DFB-Star! Stimmungswende nach EM-Aus

1 hour ago

Kroatiens Kult-Fan pestet gegen deutsche TV-Queen

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

Scholl haut Spruch zu Füllkrug raus

1 hour ago

Österreich: Josef Fritzl soll offenbar entmündigt werden

1 hour ago

Vor Innenministerkonferenz Rütteln am Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

1 hour ago

Gala bei EM-Auftakt: Schottland-Experte schäumt wegen einer Szene: „Eine Schande“

1 hour ago

Petra Pau für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Migrationshintergrund: Die „gute Mischung“ ist an vielen Wiener Schulen verloren gegangen

1 hour ago

Diesen süßen grünen Teelichthalter bekommst du bei Jysk für nur 1,50 Euro

1 hour ago

TV-Beitrag über Gelsenkirchen erregt Unmut

1 hour ago

Nordsee: Schrecklicher Fund in Sankt Peter-Ording! Urlauber völlig schockiert – „Mein Herz blutet“

1 hour ago

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab

1 hour ago

Zwei Mietwagen-Firmen, bei denen man auf keinen Fall buchen sollte

1 hour ago

Überraschend: Verbraucherstimmung der US-Bürger im Juni eingebrochen

1 hour ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

1 hour ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

1 hour ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

1 hour ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

1 hour ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

1 hour ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

1 hour ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

1 hour ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

1 hour ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

1 hour ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

1 hour ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

1 hour ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

1 hour ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

2 hrs ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

2 hrs ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!

2 hrs ago

Kein Teig im Haus? So gelingt die Pizza trotzdem

2 hrs ago

Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich völlig

2 hrs ago

Mode-Trend: Maxiröcke müssen im Sommer diese Farbe haben, um angesagt zu sein

2 hrs ago

Selenskyj erwartet, dass die Ukraine einen Friedensvorschlag nach Moskau sendet

2 hrs ago

Fidan: Friedensgipfel braucht Russland für echten Fortschritt

2 hrs ago

Martin Rütter packt aus: Diese Hunderassen sind UNERTRÄGLICH!

2 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz geht auf die Zielgerade