Frau stößt im Wald auf riesiges Nest und rätselt – Video entfacht wilde Diskussion: „Nicht anfassen!“

frau stößt im wald auf riesiges nest und rätselt – video entfacht wilde diskussion: „nicht anfassen!“

Eine Frau entdeckte in einem Wald ein Nest: Handelt es sich um eine harmlose oder giftige Tierart?

Giftig oder nicht?

Frau stößt im Wald auf riesiges Nest und rätselt – Video entfacht wilde Diskussion: „Nicht anfassen!“

Bei einem Waldspaziergang entdeckte eine Frau ein wundersam aussehendes Nest. Sie war sich nicht sicher, um welches Tier es sich handelte.

Bremen – Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner werden oftmals verwechselt. Während das eine Tier in der Regel nur für kahlgefressene Bäume und Sträucher sorgt, ist das andere für Menschen überaus unangenehm und sogar gefährlich.

Frau entdeckt Nest im Wald – lebt darin eine giftige Raupe?

Sind Bäume und Büsche in gespenstische weiße Fäden gehüllt, ist die Gespinstmotte dafür oftmals verantwortlich. Vor allem Pappeln, Weiden und Obstbäume umhüllen sie mit ihren klebrigen Fäden, erklärt der Naturschutzbund (Nabu) Hamburg. In der Folge fressen sie die Wirtspflanzen komplett kahl, um genug Energie für die Verwandlung in einen Schmetterling zu haben. Eichenprozessionsspinner gehen ähnlich vor, sollten aber auf keinen Fall berührt werden.

Um welche Tierart sich in diesem Facebook-Post handelte, wurde in den Kommentaren heiß diskutiert. „Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Habe das bei einem Waldspaziergang entdeckt“, schrieb die Frau an den bekannten Biologen Dr. Mark Benecke, der das Video dazu veröffentlichte. Eine Antwort gab er selbst aber nicht, sondern ließ seine Follower rätseln.

Eine Userin schrieb, dass „die doch eher wie der Eichenprozessspinner aussehen, wenn ich mir die einzelnen Tiere oben angucke. Die Raupen haben Haare und sehen dunkel gefärbt aus, Gespinstmotten haben wenig bis gar keine Haare und sind eher hell.“

„Sieht nicht nach Eiche aus“ – Diskussion um Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner

Auch andere Nutzer waren sich sicher, dass es sich um die giftige Raupenart handeln muss: „Sieht mir nach einem Eichenprozessionsspinner-Nest aus, was beim Regen vom Baum gefallen ist. Nicht anfassen!“ Handelt es sich wirklich um ein solches Tier, ist von Berührungen abzuraten. Die Haare der Raupen führen beim Menschen zu Allergien, schreibt das bayrische Landesamt für Wald und Forstwirtschaft. Der Eichenprozessionsspinner kommt vor allem in Bayern immer häufiger vor.

Einige User wollten die Geschichte von einem Eichenprozessionsspinner aber nicht glauben: „Das sind Gespinstmotten. Welche, das kommt darauf an, welcher Baum es ist. Typisch ist das sackartige Raupengespinst. Es sind definitiv keine Eichenprozessionsspinner.“ Eine weitere Nutzerin wies zudem darauf hin, dass der Baum „nicht nach einer Eiche aussieht.“ Vermutet wurde allerdings, dass sich das Nest aus einer Eiche gelöst haben könnte und im Busch gelandet war. Eine endgültige Aufklärung des Falls ist leider nicht möglich. (rd)

OTHER NEWS

1 hour ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt

1 hour ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

1 hour ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

1 hour ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

1 hour ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

1 hour ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

1 hour ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

1 hour ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

1 hour ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

1 hour ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

1 hour ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

1 hour ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

1 hour ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

1 hour ago

Die tapsige Ministerin

1 hour ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

1 hour ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

1 hour ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

1 hour ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

1 hour ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

2 hrs ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

2 hrs ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

2 hrs ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

2 hrs ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

2 hrs ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

2 hrs ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

2 hrs ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück

2 hrs ago

Bad Homburg: Achtelfinal-Aus für Niemeier

2 hrs ago

Neue Hubschrauber für die Philippinen: Ukrainische Antonow liefert Black Hawks aus Polen

2 hrs ago

Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“