Donald Trump: Wladimir Putin würde inhaftierten Evan Gershkovich für ihn freilassen

Seit mehr als einem Jahr ist Evan Gershkovich in Russland inhaftiert. Das könnte sich mit der Wahl von Trump ändern – glaubt Trump. Der Kreml dementierte jeden Kontakt zwischen Putin und dem früheren US-Präsidenten.

donald trump: wladimir putin würde inhaftierten evan gershkovich für ihn freilassen

Donald Trump: Wladimir Putin würde inhaftierten Evan Gershkovich für ihn freilassen

Donald Trump hat sich schon öfter mit seinen guten Beziehungen zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin gebrüstet. Nun behauptet der US-Präsidentschaftsbewerber der Republikaner, von diesem Verhältnis könnte schon bald der inhaftierte Reporter Evan Gershkovich profitieren.

Trump schrieb auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, er werde sein Verhältnis zu Putin nutzen, um den Reporter zu befreien. Er behauptete, dass Gershkovich nach der US-Präsidentschaftswahl im November entlassen werden könnte. Voraussetzung sei demnach ein Wahlsieg Trumps über den Demokraten Joe Biden.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Evan Gershkovich, der Reporter des ›Wall Street Journal‹, der von Russland festgehalten wird, wird nahezu unmittelbar nach der Wahl freigelassen werden, aber auf jeden Fall vor meiner Amtsübernahme. Er wird zu Hause, in Sicherheit und bei seiner Familie sein«, schrieb Trump. Putin würde das für niemanden sonst tun außer für ihn. »Und wir werden nichts dafür bezahlen!« Wie er zu dieser Annahme kommt, verriet der frühere US-Präsident nicht.

Moskau reagierte zurückweisend auf die Behauptungen Trumps. Auf die Aussagen angesprochen, sagte Kremlsprecher Dmitrij Peskow, Putin habe »natürlich keine Kontakte zu Donald Trump« gehabt. »Hier hat Putin natürlich keine Kontakte zu Donald Trump gehabt«, sagte er vor Reportern. Kontakte über inhaftierte Personen müssten in aller Stille und absolut diskret geführt werden. »Nur so können sie effektiv sein«, sagte Peskow.

Gershkovich war Ende März vergangenen Jahres vom Geheimdienst FSB festgenommen worden, als er sich auf einer Reportagereise in die russische Stadt Jekaterinburg, etwa 2000 Kilometer östlich von Moskau, befand. Gershkovich wird von der russischen Justiz unter anderem vorgeworfen, Informationen über die russische Rüstungsindustrie gesammelt zu haben. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft. Zuletzt gab es Spekulationen darüber, ob Deutschland bei der Freilassung des »Wall Street Journal«-Reporters eine Rolle spielen könnte. Möglicherweise könnte Putin an einem Gefangenenaustausch mit dem Tiergarten-Mörder interessiert sein, berichteten mehrere Medien im April.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Vermisster Arian tot gefunden? Polizei-Aussage zur Todesursache – Jäger fassungslos

2 hrs ago

Österreich jetzt als Titel-Favorit? "Das war das geilste Spiel der EM"

2 hrs ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

2 hrs ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

2 hrs ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

2 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

2 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

2 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

2 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

2 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

2 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

2 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

3 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

3 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

3 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

3 hrs ago

Flanieren mit Wombats

3 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

3 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

3 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

3 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

3 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

3 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

3 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

3 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

3 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen