Donald Trump: Wladimir Putin würde inhaftierten Evan Gershkovich für ihn freilassen

Seit mehr als einem Jahr ist Evan Gershkovich in Russland inhaftiert. Das könnte sich mit der Wahl von Trump ändern – glaubt Trump. Der Kreml dementierte jeden Kontakt zwischen Putin und dem früheren US-Präsidenten.

donald trump: wladimir putin würde inhaftierten evan gershkovich für ihn freilassen

Donald Trump: Wladimir Putin würde inhaftierten Evan Gershkovich für ihn freilassen

Donald Trump hat sich schon öfter mit seinen guten Beziehungen zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin gebrüstet. Nun behauptet der US-Präsidentschaftsbewerber der Republikaner, von diesem Verhältnis könnte schon bald der inhaftierte Reporter Evan Gershkovich profitieren.

Trump schrieb auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, er werde sein Verhältnis zu Putin nutzen, um den Reporter zu befreien. Er behauptete, dass Gershkovich nach der US-Präsidentschaftswahl im November entlassen werden könnte. Voraussetzung sei demnach ein Wahlsieg Trumps über den Demokraten Joe Biden.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Evan Gershkovich, der Reporter des ›Wall Street Journal‹, der von Russland festgehalten wird, wird nahezu unmittelbar nach der Wahl freigelassen werden, aber auf jeden Fall vor meiner Amtsübernahme. Er wird zu Hause, in Sicherheit und bei seiner Familie sein«, schrieb Trump. Putin würde das für niemanden sonst tun außer für ihn. »Und wir werden nichts dafür bezahlen!« Wie er zu dieser Annahme kommt, verriet der frühere US-Präsident nicht.

Moskau reagierte zurückweisend auf die Behauptungen Trumps. Auf die Aussagen angesprochen, sagte Kremlsprecher Dmitrij Peskow, Putin habe »natürlich keine Kontakte zu Donald Trump« gehabt. »Hier hat Putin natürlich keine Kontakte zu Donald Trump gehabt«, sagte er vor Reportern. Kontakte über inhaftierte Personen müssten in aller Stille und absolut diskret geführt werden. »Nur so können sie effektiv sein«, sagte Peskow.

Gershkovich war Ende März vergangenen Jahres vom Geheimdienst FSB festgenommen worden, als er sich auf einer Reportagereise in die russische Stadt Jekaterinburg, etwa 2000 Kilometer östlich von Moskau, befand. Gershkovich wird von der russischen Justiz unter anderem vorgeworfen, Informationen über die russische Rüstungsindustrie gesammelt zu haben. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft. Zuletzt gab es Spekulationen darüber, ob Deutschland bei der Freilassung des »Wall Street Journal«-Reporters eine Rolle spielen könnte. Möglicherweise könnte Putin an einem Gefangenenaustausch mit dem Tiergarten-Mörder interessiert sein, berichteten mehrere Medien im April.

OTHER NEWS

1 hour ago

Bericht: Siemens baut Windturbine mit 21 Megawatt

1 hour ago

Hadsch in Saudi-Arabien: Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

1 hour ago

Elden-Ring-Publisher warnt Steam-Spieler: Viele dürfen den DLC gar nicht zocken

1 hour ago

Früherer VfGH-Präsident Ludwig Adamovich ist tot

1 hour ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Wechsel von Emre Can in die Türkei besiegelt?

1 hour ago

Erdkern dreht sich langsamer als zuvor – Studie

1 hour ago

Bank tauscht jetzt den Geldsafe gegen Kühlschrank

1 hour ago

Bergdoktor-Star Ronja Forcher besingt jetzt ihre Heimat Tirol

1 hour ago

Österreich: Monteur findet drei Schlangen in Sicherungskasten

1 hour ago

Nach 10 Jahren: RTL wirft bekannte Sendung aus dem TV-Programm

1 hour ago

Aktuelles zum Bahnverkehr in Dortmund: Einschränkungen auf der Linie RB 50 aufgrund aktuell hoher Krankenstände

1 hour ago

Rauschmittel bei England gegen Serbien: Hat die Gelsenkirchener Polizei kiffende Fans lieber als saufende?

1 hour ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27031 / München Hbf (ab 13:07 Uhr) - München Ost (an 13:15 Uhr)

1 hour ago

Sperrung der Bahnübergange im Mindelheimer Norden und in Nassenbauren ab 23. Juni

1 hour ago

Was den Grünen-Chef an Nehammer stört und was er an Kickl respektiert

1 hour ago

Friedensgipfel in der Schweiz Nicht gänzlich einig in der Ukraine-Frage

1 hour ago

Belarus-Route: Über Belarus kommen wieder mehr Menschen nach Deutschland

1 hour ago

Betongüte: Die verschiedenen Betonklassen im Überblick

1 hour ago

Taxi-Wucher rund ums Nova Rock

1 hour ago

Die Kommissarin geht um

1 hour ago

Karas tritt nicht bei der Nationalratswahl an, als EU-Kommissar würde er "zur Verfügung stehen"

2 hrs ago

FC Red Bull Salzburg verpflichtet Torhüter-Talent aus Linz

2 hrs ago

Welches Ergebnis trauen Sie unserer Mannschaft zu?

2 hrs ago

Herzstillstand bei Euro: Dänen-Star Eriksen feiert heute sein unglaubliches EM-Comeback

2 hrs ago

Ukraine-Krieg aktuell: Video zeigt Explosionen: Russen-Panzer können Einschlag nicht abwehren

2 hrs ago

Ganz ohne Medikamente - Vier Angewohnheiten können Alzheimer aufhalten

2 hrs ago

Skyrim und andere Open-World-RPGs haben die wichtigste Lektion immer noch nicht gelernt

2 hrs ago

Hamas: Sind grundsätzlich für US-Friedensplan

2 hrs ago

Liebe und Angst: Harlan Cobens fesselnder Roman vereint Romantik und Thriller

2 hrs ago

"Alles steht Kopf 2" war schon vor Filmstart rekordverdächtig

2 hrs ago

MOTORRAD-Podcast 125er-Champs #18: 125er – Gebrauchtcheck No1

2 hrs ago

Kommunen im Harz Drei Bundesländer, eine Region

2 hrs ago

Südafrika Townships als Touristenattraktion

2 hrs ago

Rund 300.000 zusätzliche Plätze TUI erhöht Kontingent nach FTI-Pleite deutlich

2 hrs ago

Rhein: Mit Grünen im Bund kein Staat zu machen

2 hrs ago

Lippenleserin verrät, was Prinzessin Kate bei Trooping The Colour am Balkon besprach

2 hrs ago

Polen – Niederlande: Dramatische Szenen auf Reeperbahn! Polizei streckt Mann nieder

2 hrs ago

EM-„Doppelpass“: Tennis-Ikone Becker wird nach Effenberg-Aussage deutlich: „Also da muss ich einhaken“

2 hrs ago

"Insta-Bucht" überrannt – Stadtchefin verbannt Touris

2 hrs ago

35 Grad! Jetzt kommt der Hitze-Hammer