Nancy Faeser will Freiheitsstrafen für Flughafenblockierer

Am Wochenende klebten sich Mitglieder der Letzten Generation auf das Rollfeld des Münchner Flughafens. Politiker forderten darauf härtere Strafen für solche Aktionen. Nun kündigt die Bundesinnenministerin eine Reaktion an.

nancy faeser will freiheitsstrafen für flughafenblockierer

Nancy Faeser will Freiheitsstrafen für Flughafenblockierer

Radikale Klimaschützer, die Flughäfen blockieren, müssen künftig womöglich mit bis zu zwei Jahren Haft rechnen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigte am Dienstag bei einer Pressekonferenz eine Gesetzesänderung an: »Ich werde in Kürze einen Vorschlag für einen neuen Straftatbestand im Luftsicherheitsgesetz vorlegen, mit dem das unberechtigte Eindringen auf ein Flughafengelände mit bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe bestraft wird.« Bislang sei dies lediglich ein Bußgeldtatbestand. »Das werden wir ändern.«

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Am Wochenende hatten Klimaaktivisten sich am Münchner Flughafen auf das Rollfeld geklebt. Der Flughafen war vorübergehend komplett gesperrt worden.

Und schon am Wochenende hatten Politiker sich empört über die Aktion geäußert und härtere Strafen gefordert: »Das ist kein legitimer Protest, sondern ein gezielter Eingriff in den Flugverkehr«, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Wochenende. »Flughäfen haben aus guten Gründen Sicherheitsbereiche: Wenn der Flugverkehr nicht sicher abläuft, werden Menschen gefährdet, große wirtschaftliche Schäden drohen, und Tausende Reisende sitzen fest.« Es brauche eine Verschärfung des Luftsicherheitsgesetzes, sagte er weiter. Eingriffe dieser Art sollten künftig als Straftaten mit bis zu zwei Jahren Haft geahndet werden können. Dem will die Bundesinnenministerin nun offenbar entsprechen.

Sechs Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe Letzte Generation waren am frühen Samstagmorgen durch den Zaun des Franz-Josef-Strauß-Airports gelangt und hatten sich auf Zubringern der Start- und Landebahnen festgeklebt. Sie wollten nach eigenen Angaben den beginnenden Reiseverkehr zum Start der Pfingstferien stören. Der Flughafen wurde vorübergehend komplett gesperrt, mehrere Maschinen mussten in andere Städte umgeleitet werden. Nach etwa zwei Stunden konnte der Flugverkehr in München wieder anlaufen, die Aktivistinnen und Aktivisten wurden vorübergehend festgenommen.

Die Gruppe Letzte Generation macht immer wieder durch Aktionen des zivilen Ungehorsams auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam. So klebten sich Aktivisten etwa im Berufsverkehr auf viel befahrenen Straßen fest, auch in der Vergangenheit verschafften sie sich bereits Zutritt zu Flughäfen, etwa dem in Hamburg und auch dem in München. Von der Öffentlichkeit werden die Protestaktionen größtenteils abgelehnt. Einige der Aktivisten wurden in Strafprozessen bereits wegen Nötigung verurteilt, andere wurden freigesprochen.

OTHER NEWS

53 minutes ago

Katastrophen-Noten: Bei England schrillen die Alarmglocken

53 minutes ago

Targobank: Neue Betrugsmasche im Umlauf – alle Kunden betroffen!

53 minutes ago

FC Schalke 04 knallhart! Schallende Ohrfeige für S04-Fanliebling

54 minutes ago

EM 2024: Niederländischer Spieler geschockt von früher Auswechslung

54 minutes ago

Gelbe Karten entscheiden: Dänen machen sich kurios zum deutschen Achtelfinal-Gegner

54 minutes ago

Riesiger EM-Frust: Bayern-Star wettert gegen Schiri – „Alles gegen uns gepfiffen“

54 minutes ago

ARD, ZDF & Co.: Kein Achtelfinale! Millionen Fans droht EM-Albtraum

54 minutes ago

Krebsgefahr durch Kult-Getränk: Was ist dran an den Gerüchten um Aperol Spritz?

1 hour ago

Fibromyalgie : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dänemark ist deutscher Achtelfinalgegner

1 hour ago

So bejubelt Armin Wolf den Österreich-Sieg in der ZIB2

1 hour ago

Sylt: Nach Nazi-Skandal droht die Katastrophe – „Aufs Übelste beleidigt“

1 hour ago

Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

1 hour ago

Die tapsige Ministerin

1 hour ago

Luisser: „Ungarn gehört für diese Politik gelobt“

1 hour ago

Prime Day 2024: Datum steht fest und diese Highlights gibt es jetzt schon

1 hour ago

Kein Alkohol: Bürgermeister legt Udine „trocken“

1 hour ago

Putin: Insider mit Wende-Prognose im Krieg – „Verschiebung des Kräftegleichgewichts“

1 hour ago

Masako von Japan sorgt für glitzernde Überraschung beim Staatsbankett

1 hour ago

In gestochen scharfem 4K: Umstrittener Sci-Fi-Blockbuster jetzt auch als limitierte Steelbook-Blu-ray

1 hour ago

dm sorgt für Paukenschlag – Kunden reiben sich verwundert die Augen

1 hour ago

Vom Scherz zur Geschäftsidee: Monika Frei baut Mini-Camper aus Holz

1 hour ago

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien

1 hour ago

EM 2024: Mbappé trifft, aber Frankreich vergibt gegen Polen den Gruppensieg

1 hour ago

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

1 hour ago

OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt

2 hrs ago

Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien

2 hrs ago

Video-Botschaft: Mit Fendrich-Power zum Erfolg!

2 hrs ago

Immobilienkauf: Was Unverheiratete beachten sollten

2 hrs ago

So bejubelt uns die internationale Presse: Die ganze Welt liebt unsere Euro-Helden

2 hrs ago

Verwöhn-Gericht: geschmortes Senf-Hähnchen lieben alle

2 hrs ago

Nasa-Rover findet "Popcorn" auf dem Mars

2 hrs ago

Erinnert ihr euch an diese Diven? 15 wichtige Schauspielerinnen der 60er Jahre

2 hrs ago

Zadic will Änderungen bei Handy-Sicherstellung und zieht Bremse

2 hrs ago

KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner

2 hrs ago

NDR: Wolff kehrt zum THW Kiel zurück

2 hrs ago

Bad Homburg: Achtelfinal-Aus für Niemeier

2 hrs ago

Neue Hubschrauber für die Philippinen: Ukrainische Antonow liefert Black Hawks aus Polen

2 hrs ago

Sommerfest der Raiffeisenlandesbank OÖ: Feiern mit den „Möglichmachern“

2 hrs ago

Das wäre jetzt Deutschlands Achtelfinal-Gegner