„Lehrer muss Satz 12 Mal sagen, bis er verstanden wird“

„lehrer muss satz 12 mal sagen, bis er verstanden wird“

Elternvertreterin Evelyn Kometter beschreibt die schlimme Lage in den Klassen.

Kein Ende der Negativ-Schlagzeilen über unsere Schulen. Die oberste Eltern-Vertreterin beschreibt für "Heute", wie schlimm es wirklich ist.

Diese Zahlen verstören seit Tagen die Öffentlichkeit. Ein Drittel der Kinder in der ersten Klasse Volksschule können dem Unterricht nicht folgen. Hauptgrund: Sie können kein Deutsch, verstehen die Lehrer nicht. Und das, obwohl die meisten in Österreich geboren wurden. Weiters: 70 Prozent der Pflichtschüler sprechen im Alltag nicht Deutsch – mit gravierenden Folgen in den Klassen.

Die Herausforderung für alle Beteiligten – Schüler, Lehrer, Eltern – ist gewaltig. Eine Lösung ist nicht in Sicht, währenddessen wird in den Schulen die Lage immer schlimmer.

So beschreibt es Evelyn Kometter, Vorsitzende des Dachverbands der Elternverbände. Sie erzählt im Gespräch mit "Heute" von der bitteren Realität in einer Klasse: "Der Lehrer muss 10- bis 12-Mal einen Satz wiederholen, bis er endlich verstanden wird. Bis dahin sind aber schon zwei Drittel der Stunde um."

In ihrer Funktion erlebt Kometter einen wahren Ansturm an Eltern, die sich über die Zustände in den Klassen Österreichs beschweren. "Da gibt es zum Beispiel eine Mutter, deren Sohn mit 22 Schülern in der Klasse ist - nur drei davon können Deutsch." Das Ergebnis in dieser ersten Klasse einer Mittelschule, es herrscht Chaos: "Die Lehrerin wird nicht ernst genommen und nicht verstanden."

Gewaltige Lernprobleme entstehen für die Kinder, die dem Unterricht folgen können, erzählt die Expertin: "Sie werden von den Pädagogen hintangestellt, werden im Lernen stark gebremst. Die Kinder sind auf sich alleine gestellt, müssten sich selbst den Stoff beibringen. Das geht natürlich nicht, deswegen sinkt das Niveau."

In der Praxis kümmern sich die Lehrer fast immer um die Langsamen, "sonst wird ihnen Mobbing vorgeworfen" erzählt Kometter weiter.

Die eigentlichen Lernziele schaffen viele Klassen nicht mehr. Eine der Konsequenzen beschreibt die Vorsitzende der Elternvereine: "Eltern, die es sich leisten können, aber auch solche, die ihr Geld mühsam zusammenkratzen müssen, schicken ihre Kinder in Privatschulen. Viele stürzen sich deswegen in finanzielle Schwierigkeiten, die Schulen kosten ab etwa 350 Euro pro Monat."

Für den Rest – im öffentlichen System – wird die Lage dadurch verschlechtert. Sie erzählt noch ein Beispiel aus der Praxis: "Eine Klasse hat 17 Schüler, 12 davon können nicht gut genug Deutsch. Mit denen muss sich der Lehrer intensiv beschäftigen. Die anderen Schüler bleiben also unbetreut – es gibt einfach nicht genug Personal."

Früher, so die Elternvertreterin, hätte man diese Klasse getrennt und die mit guten Deutschkenntnissen wären adäquat betreut gewesen. Jetzt geht das nicht – es gibt das Personal nicht mehr, sagt Kometter.

Kulturunterschiede spielen in Klassen auch eine immer größere Rolle. "Frauen werden von vielen anders behandelt. Da kommt etwa der Vater eines Kindes in die Schule und sagt, die Lehrerin habe seinem Sohn nichts zu melden - weil sie eine Frau ist."

Solche Fälle spielen sich nicht nur in Wien ab, so die besorgte Vertreterin der Eltern, sondern auch in Oberösterreich, Tirol, Salzburg und Kärnten.

Kritik übt sie auch an der vielzitierten Deutschförderstunde, "das ist Augenauswischerei. Sie sollte schon im Kindergarten beginnen, damit der Wortschatz bis zur ersten Klasse ausreicht, um dem Unterricht zu folgen."

Die Lösung zumindest eines Teils der Misere: "Wir haben einfach zu wenig Lehrer, brauchen 30 % mehr. Und auch um ein Drittel mehr Personal im schulpsychologischen Bereich", fordert Evelyn Kometter zum Abschluss unseres Gesprächs.

OTHER NEWS

1 hour ago

England-Party in Köln: Kein Fan-Marsch, aber so fahren die Lions zum Stadion

1 hour ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

1 hour ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

2 hrs ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

2 hrs ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

2 hrs ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

2 hrs ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

2 hrs ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

2 hrs ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

2 hrs ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

2 hrs ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

3 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

3 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

3 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

3 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

3 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

3 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

3 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?