Bericht: Wollen die USA der Ukraine direkte Angriffe auf Russland erlauben?

bericht: wollen die usa der ukraine direkte angriffe auf russland erlauben?

Zum vierten Mal seit Kriegsbeginn: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßt den amerikanischen Außenminister Antony Blinken in Kiew.

Die USA war, ist und bleibt bis mindestens zur nächsten Präsidentschaftswahl im Herbst dieses Jahres der mit Abstand größte Unterstützer der Ukraine. In Washington herrscht zudem Konsens in einer Sache: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj muss bei jedem Waffenpaket zusichern, keine Angriffe auf russisches Territorium zu starten. Es geht nämlich darum, „den Dritten Weltkrieg zu vermeiden“, so Joe Bidens Versprechen an seine Wähler.

Doch dieser Konsens scheint nun im Regierungsviertel von Washington zu bröckeln. Wie die New York Times berichtet, wird derzeit heftig darüber debattiert, ob das Abschuss-Verbot auf Ziele innerhalb Russlands gelockert werden soll. Demnach arbeitet das amerikanische Außenministerium unter Antony Blinken – der erst kürzlich wieder in Kiew war – an einem Vorschlag, russische Raketen- und Artillerieabschussanlagen angreifen zu können.

Eine solche Idee, die aus der Feder der Demokraten in den USA stammt, befinde sich laut der New Yorker Tageszeitung noch in der „Entstehungsphase“ – zeige jedoch, wie ernüchternd die bis dato letzte Ukraine-Reise von Blinken war. Die kriegsgebeutelte Ukraine verteidigt sich derzeit gegen eine russische Militäroffensive auf die Millionenstadt Charkiw im Osten des Landes. Auch wenn es seit über einem Jahr zu keinen großen Verschiebungen entlang der über 1200 Kilometer langen Donbass-Front gekommen ist, wirkt sich der akute Soldatenmangel und Verzögerungen bei Waffen- und Munitionslieferungen zermürbend auf die Ukrainer aus.

Während Präsident Biden auch nach über 800 Tagen Krieg felsenfest von seiner Devise überzeugt ist, keine amerikanischen Waffen für Angriffe auf russische Ölraffinerien zu genehmigen, habe sich die Position Blinkens laut anonymen Quellen in den vergangenen Wochen geändert. So sagte er erst kürzlich in Kiew: „Wir haben Angriffe außerhalb der Ukraine weder unterstützt noch ermöglicht. Aber letztlich muss die Ukraine selbst entscheiden, wie sie diesen Krieg führt.“

Insbesondere die russischen Truppenverlagerungen gen Charkiw sollen Blinkens Kehrtwende begünstigt haben. Bisher greift die Ukraine nämlich nur mit Drohnen aus eigener Produktion Ziele in Russland an. In Bereichen wie Geschwindigkeit, Präzision oder Schlagkraft sind die amerikanischen Waffensysteme den ukrainischen Drohnen jedoch weit voraus.

Laut der New York Times wurde Blinken während seiner Ukraine-Reise erklärt, wie Russland bisher „geschützt“ ihre Angriffe auf Charkiw durchführen konnte. Russische Truppen wurden demnach kurz hinter der Landesgrenze stationiert – mit dem Wissen, dass die Ukraine als Reaktion nur ihre eigenen Drohnen einsetzen könne.

Darüber hinaus könnte es auch in anderen Bereichen der amerikanischen Unterstützungspolitik Kursänderungen geben. So soll Washington auch über die Ausbildung ukrainischer Soldaten innerhalb der Ukraine nachdenken. Biden hatte das bisher verboten; bislang wurden Ukrainer auf einem Übungsgelände in Deutschland trainiert.

Das amerikanische Außenministerium erwägt nun allerdings, eigenes Militärpersonal in die Ukraine zu „Ausbildungszwecken“ zu schicken – im Raum steht eine Mission in der Westukraine in der Gegend rund um Lwiw. Doch wie die USA reagieren würden, wenn Russland amerikanische Soldaten in der Ukraine tötet, bleibt weiterhin unklar. Die Diskussionen rund um die militärische Unterstützung für die Ukraine werden in Washington und auch anderen westlichen Hauptstädten sicher zunehmen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Party aufgelöst: Betrunkene mit Aufsitzrasenmäher unterwegs

1 hour ago

Aleksandar Pavlovic: Paukenschlag um DFB-Star! Stimmungswende nach EM-Aus

1 hour ago

Kroatiens Kult-Fan pestet gegen deutsche TV-Queen

1 hour ago

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

1 hour ago

Scholl haut Spruch zu Füllkrug raus

1 hour ago

Österreich: Josef Fritzl soll offenbar entmündigt werden

1 hour ago

Vor Innenministerkonferenz Rütteln am Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

1 hour ago

Gala bei EM-Auftakt: Schottland-Experte schäumt wegen einer Szene: „Eine Schande“

1 hour ago

Petra Pau für Volksabstimmung über das Grundgesetz

1 hour ago

Migrationshintergrund: Die „gute Mischung“ ist an vielen Wiener Schulen verloren gegangen

1 hour ago

Diesen süßen grünen Teelichthalter bekommst du bei Jysk für nur 1,50 Euro

1 hour ago

TV-Beitrag über Gelsenkirchen erregt Unmut

1 hour ago

Nordsee: Schrecklicher Fund in Sankt Peter-Ording! Urlauber völlig schockiert – „Mein Herz blutet“

1 hour ago

Schweden lehnt Mega-Stromtrasse nach Deutschland ab

1 hour ago

Zwei Mietwagen-Firmen, bei denen man auf keinen Fall buchen sollte

1 hour ago

Überraschend: Verbraucherstimmung der US-Bürger im Juni eingebrochen

1 hour ago

ORF-Experte: "Dann lass ich mir so eine Frisur wachsen"

1 hour ago

Sie halten selbst in Todesgefahr tapfer durch

1 hour ago

Bier-Schock für 40.000 England-Fans

1 hour ago

„Ich habe das Bier vergessen!“ - Ausländischer Fan begeistert: Darum ist Deutschland bestes EU-Gastgeberland

1 hour ago

Small Space mit Charakter: Wie ein junges Paar nur 68 Quadratmeter in Breslau neu belebt

1 hour ago

Diese Koalition wünschen sich die Österreicher

1 hour ago

"Müssen islamistische Gewalttäter aus Verkehr ziehen"

1 hour ago

Mick Schumacher erlebt Katastrophen-Auftritt – alle Hoffnungen dahin

1 hour ago

Millionenschaden: Hofgebäude brennt komplett nieder

1 hour ago

Stachelbeeren schneiden: Eine Anleitung zum Zurückschneiden

1 hour ago

Jetzt fix: Elton und Stefan Raab sind wiedervereint

1 hour ago

EU-Renaturierungsgesetz: Karas hofft auf Zustimmung, 82 Prozent in Umfrage auch

1 hour ago

SPÖ kritisiert Postenbesetzung außenpolitischer Institute

1 hour ago

Israel kündigt tägliche „taktische Pausen“ im Süden des Gazastreifens an

1 hour ago

FSK-18-Horror-Kracher von 2023 neu auf Netflix: Old-School-Slasher trifft Splatter-Granate!

1 hour ago

Kein Teig im Haus? So gelingt die Pizza trotzdem

1 hour ago

Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich völlig

2 hrs ago

Mode-Trend: Maxiröcke müssen im Sommer diese Farbe haben, um angesagt zu sein

2 hrs ago

Selenskyj erwartet, dass die Ukraine einen Friedensvorschlag nach Moskau sendet

2 hrs ago

Fidan: Friedensgipfel braucht Russland für echten Fortschritt

2 hrs ago

Martin Rütter packt aus: Diese Hunderassen sind UNERTRÄGLICH!

2 hrs ago

Ukraine-Friedenskonferenz geht auf die Zielgerade

2 hrs ago

US-Justizsystem Wie im Gerichtssaal Politik gemacht wird

2 hrs ago

Matthäus äußert brisanten Terzic-Verdacht