Volkswagen mit Top-Dividende: Doch lohnt sich der Einstieg bei der DAX-High-Yield-Aktie wirklich?

volkswagen mit top-dividende: doch lohnt sich der einstieg bei der dax-high-yield-aktie wirklich?

Der elektrische VW-Bully ID.Buzz von Volkswagen fährt auf der Straße

Wir sind ja gerade mittendrin in der deutschen Dividendensaison. Und für die Aktionäre wird es auch dieses Jahr ein wahrer Geldsegen. Denn alleine die DAX-Unternehmen werden in diesem Jahr Dividenden in Höhe von insgesamt 53,8 Mrd. Euro an die Investoren ausschütten.

Zu den drei DAX-Werten, von denen man dabei die höchsten Gewinnbeteiligungen erhält, zählt 2024 einmal mehr die Aktie von Volkswagen (WKN: 766403). Stolze 7,76 % anfängliche Dividendenrendite erhält man hier aktuell als Neueinsteiger.

Dies klingt für den ersten Moment sicherlich fantastisch. Doch ist ein Engagement in den deutschen Autobauer derzeit wirklich eine gute Idee? Der Antwort auf diese Frage wollen wir deshalb im heutigen Artikel einmal versuchen, etwas näherzukommen.

Schwacher Jahresstart

Man kommt, nachdem man sich die Ergebnisse für das erste Quartal angesehen hat, unweigerlich zu dem Schluss, dass der Volkswagen-Konzern etwas schwächer in das neue Jahr gestartet ist. Aber während man beim Umsatz nur einen leichten Rückgang um 1 % auf 75,5 Mrd. Euro zu verzeichnen hatte, fiel das operative Ergebnis mit 4,6 Mrd. Euro um 20 % geringer aus als im Vorjahresquartal.

Womit Volkswagen zumindest beim operativen Gewinn deutlich unter den Erwartungen der Experten lag. Hier wurde von den Analysten nämlich mit einem Betrag von 4,85 Mrd. Euro gerechnet. Was letztendlich nur einem Rückgang von 16 % entsprochen hätte.

Zu erkennen ist zudem auch, dass die operative Marge um 1,4 Prozentpunkte auf nun 6,1 % abgerutscht ist. Damit lag sie wie vom Volkswagen-Management bereits angekündigt unter den Zielsetzungen für das Gesamtjahr. Und auch hier waren die Analysten deutlich optimistischer und hatten einen Wert von 6,5 % erwartet.

Was waren die Gründe?

Die Erklärungen für das schwache Auftaktquartal lesen sich für mich wie eine Offenbarung. Da ist beispielsweise von einem ungünstigen Verkaufsmix bei Marken und Modellen, höheren Fixkosten und einem gesunkenen Absatzvolumen zu lesen. Weiterhin sollen Lieferengpässe bei Audi sowie die Markteinführung neuer Modelle bei Porsche die Zahlen belastet haben.

Das größte Sorgenkind für Volkswagen bleibt allerdings China. Hier gehen die Einnahmen weiter zurück, weshalb der Autobauer bei den dortigen Gemeinschaftsunternehmen in 2024 nur mit einem anteiligen operativen Gewinn zwischen 1,5 und 2 Mrd. Euro rechnet. Das sind durchaus ernst zu nehmende Nachrichten, da dort die Ergebnisse bereits im vergangenen Jahr um rund ein Fünftel eingebrochen waren.

Unter anderem kommen die ID-Modelle des VW-Konzerns in China nicht besonders gut an. Und hier ist auch nicht unbedingt eine Trendwende in Sicht. Die Stromer von Volkswagen weisen zwar ein nettes Design, aber zu wenig an Innovationen auf. Dagegen sind die Elektrofahrzeuge von BYD (WKN: A0M4W9), Aiways, Geely (WKN: A0CACX), Nio (WKN: A2N4PB) und vor allem der neue SU7 von Xiaomi (WKN: A2JNY1) mit Software vollgepackt und mit einem sich am Kunden orientierenden Infotainment ausgestattet.

Aktie bietet kaum Anreize

Zugegeben, auf ihrem aktuellen Niveau von 116,95 Euro (10.05.2024) erscheint die Volkswagen-Vorzugsaktie derzeit sicherlich günstig. Dafür könnte auch eine Bewertung sprechen, die mit einem KGV von gerade einmal 3,85 in einem sehr niedrigen Bereich angesiedelt ist. Des Weiteren ist die oben bereits erwähnte hohe Dividendenrendite von über 7,5 % bestimmt nicht zu verachten.

Das sehr niedrige KGV könnte meiner Ansicht nach aber eher eine gewisse Vorsicht der Investoren widerspiegeln, die darin begründet liegt, dass sie Volkswagen mittelfristig nicht zutrauen, die Probleme vor allem in China in den Griff zu bekommen. Denn so wie es aussieht, ist man im Moment nicht in der Lage, seine Elektroautos auf das kundenorientierte Niveau der asiatischen Konkurrenz zu bringen.

Trotz allem haben wir es bei Volkswagen aber mit einem großen und bekannten Autokonzern zu tun, der im laufenden Jahr nach Expertenschätzungen über 325 Mrd. Euro Umsatz und ein Nettoergebnis von 15,4 Mrd. Euro erzielen soll. Für mich steht aber außer Frage, dass Volkswagen noch eine ganze Menge Probleme zu bewältigen hat, um langfristige Erfolge zu feiern. Weshalb es die Aktie zumindest bei mir derzeit nicht auf die Watchlist schafft.

Der Artikel Volkswagen mit Top-Dividende: Doch lohnt sich der Einstieg bei der DAX-High-Yield-Aktie wirklich? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen

Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.

Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2024

OTHER NEWS

1 hour ago

Griechenland: Feuerwerk verursacht Waldbrand – neue Details

1 hour ago

Russlands Krieg gegen die Ukraine: Tote und Verletzte auf der Krim nach Atamcs-Angriff

1 hour ago

Kindersitz im Auto: Das sind die besten Modelle

1 hour ago

Studie zeigt: Dein Baby erkennt, ob du oder jemand anderes deinen Bauch streichelt

1 hour ago

Auböck schwimmt zum EM-Titel über 400 m Kraul

1 hour ago

Abnehmen ohne Diät und Sport: Mit diesen 4 Tipps funktioniert es garantiert

1 hour ago

„Frechheit!“ – CDU zerreißt Asyl-Plan von Bundeskanzler Olaf Scholz

1 hour ago

Wie sich der Bodenrichtwert für ein Grundstück zusammensetzt

1 hour ago

Russland: Der Krieg in der Ukraine erreicht Moskau

1 hour ago

Deutschland – Schweiz: Trotz Achtelfinal-Ticket – DFB-Team muss zittern

1 hour ago

Rückkehr nach Defekt: Boeing 777 muss Kerosin über Nordsee ablassen

1 hour ago

Norris ärgert sich: Verlorener Start kostet Barcelona-Sieg gegen Verstappen

1 hour ago

Saoirse Ronan, Ralph Fiennes und andere: Diese Promi-Namen werden meist falsch ausgesprochen

1 hour ago

Alexander Prass: Sturm-Star auf der „international gefragten Position“

1 hour ago

Ende bei „Immer wieder sonntags“? Das sagt Stefan Mross

1 hour ago

Startup ist insolvent - Gläubiger zoffen sich um E-Autos von Pleite-Firma Fisker

1 hour ago

Bochumer wundern sich: Bekannte Landmarke hat sich nach 58 Jahren verändert

2 hrs ago

In diesem packenden Thriller riskiert ein Vater alles, um seine Tochter zu retten

2 hrs ago

Bericht: Betis Sevilla bekundet Interesse an BVB-Verteidiger

2 hrs ago

Ronaldo glänzt als Assistgeber – und als unfreiwilliges Fotomodell

2 hrs ago

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef fordert härtere Asylpolitik

2 hrs ago

Frau muss zwei Jahre auf Arzttermin warten

2 hrs ago

Sainz ist ahnungslos: ,,wurde auch vor dem Rennen gesagt"

2 hrs ago

Schwere Schäden nach Unwetter

2 hrs ago

Inferno im Wohnturm: Hochhaus steht in Flammen!

2 hrs ago

Brandenburgs Linke-Abgeordnete Block verlässt Partei

2 hrs ago

Aldi mit irren Plänen in NRW – Discounter tritt in historische Fußstapfen

2 hrs ago

Synagoge und Kirchen in Russland angegriffen, mehrere Tote

2 hrs ago

Warum uns hoch verarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

2 hrs ago

Frauenfußball: Bundesliga wird ab 2025 um zwei Teams aufgestockt

2 hrs ago

Superstar sorgt für besonderen Fanmoment

2 hrs ago

TV-Kolumne zum Sommerinterview - Eine einzige und einfache Frage zeigt das riesige Problem von Olaf Scholz

2 hrs ago

Fugen reinigen: Kaum jemand kennt den genialen Backpulver-Trick (kein Schrubben)

2 hrs ago

Russland beschuldigt die USA der "mentalen Kriegsführung"

2 hrs ago

Formel 1: Mercedes meldet sich zurück – für Verstappen könnte das alles ändern

2 hrs ago

Eier: Dieses französische Käse-Omelett gehört zum Frühstück einfach dazu

2 hrs ago

Containerschiff bei Huthi-Angriff im Roten Meer beschädigt

2 hrs ago

Norwegischer Vulkan birgt Schlüssel zur Förderung von Elektroautos in Europa

2 hrs ago

Braun, gelb oder grün – welcher Reifegrad einer Banane ist gesünder?

2 hrs ago

Ruhrgebiet: Aldi wagt neues Angebot – Kunden ziehen eindeutiges Fazit