Warnung vor Geldfalle: Tausende Klarna-Kunden sind aktuell in Gefahr

Warnung vor Geldfalle: Tausende Klarna-Kunden sind aktuell in Gefahr

warnung vor geldfalle: tausende klarna-kunden sind aktuell in gefahr

Die App Klarna auf dem Handybildschirm. Daneben: Cyber-Kriminelle arbeiten am PC.

Kunden eines Zahlungsdienstleisters sollten sich vor einer E-Mail hüten. Sie verleitet Empfänger dazu, einen schwerwiegenden Fehler zu begehen.

Dortmund – Sogenannte Phishing-Mails verfolgen das Ziel, private Daten wie Passwörter und Benutzernamen zu stehlen. Mithilfe dieser Informationen können Cyberkriminelle weitere betrügerische Aktivitäten durchführen. Aktuell sind Kunden des Zahlungsdienstleisters Klarna von dieser Art von Betrugsmasche betroffen. So können sie sich vor der drohenden Gefahr schützen (mehr zu Digitales auf RUHR24 lesen).

Warnung vor Geldfalle: Tausende Klarna-Kunden sind aktuell in Gefahr

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzt die finanziellen Schäden, die mit der genannten Betrugsmasche beginnen, jährlich „mindestens auf einen zweistelligen Millionenbetrag“ ein. Sobald Kriminelle erfolgreich auf Bankkonten zugreifen können, ist es ihnen möglich, Transaktionen durchzuführen.

Damit Verbraucher nicht in eine Geldfalle tappen, veröffentlicht die Verbraucherzentrale regelmäßig Warnungen zum Thema Phishing. Aktuell (21. Mai) sollten insbesondere Kunden von Klarna auf ihre persönlichen Informationen gut aufpassen. Es ist eine E-Mail im Namen des Zahlungsdienstleisters im Umlauf, die darauf abzielt, diese bei den Kunden abzufischen.

Warnung vor Geldfalle: Klarna-Kunden erhalten Phishing-Mail

Inhaltlich enthält die vorliegende E-Mail alle Kriterien, die typisch für einen Phishing-Versuch sind. Bereits der Betreff „Aktion erforderlich: Erneuerung Ihres Lanstschriftmandat“ enthält einen Tippfehler, erklären die Verbraucherschützer. Die verwendete unpersönlichen Rede ist auch ein Merkmal für einen Betrugsversuch, bei denen Verbraucher misstrauisch werden sollten.

Es folgt eine Aufforderung an die Klarna-Nutzer, schnellstmöglich zu handeln, da angeblich ihr Lastschriftmandat ablaufen wird. „Nur durch eine erneute Legitimation vor Ablauf der Frist kann auch weiterhin eine reibungslose Verwendung sichergestellt werden“, lautet die Anweisung der Kriminellen.

warnung vor geldfalle: tausende klarna-kunden sind aktuell in gefahr

Screenshot einer Phishing-Mail im Namen von Klarna.

Warnung vor Geldfalle: Phishing-Mail in den Spam-Ordner verschieben

Wie das BSI erläutert, enthalten Phishing-Mails in den meisten Fällen einen Link. Dieser führt ahnungslose Verbraucher auf eine von den Cyber-Kriminellen manipulierte Website. Sobald Kunden dort ihre Zahlungsinformationen für die erneute Legitimation eingeben, schnappt die Falle zu (mehr zu Warnungen auf RUHR24 lesen).

Die Verbraucherzentrale empfiehlt aus diesem Grund, den Button mit der Aufschrift „Jetzt reaktivieren“ nicht anzuklicken. Kunden von Klarna sollten auf keinen Fall der Aufforderung in der Phishing-Mail nachkommen. Stattdessen gilt es, die Nachricht „unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.“

Grundsätzlich sollten sich Verbraucher notieren: Sobald sie Fragen wie „Werden personenbezogenen Daten und Sicherheitsinformationen abgefragt?“ und „Drängt der Absender einen zu einer Aktion?“ bejahen können, ist das ein klares Anzeichen für einen Betrugsversuch. Der Zahlungsdienstleister Klarna rät ebenfalls dazu, die betrügerische Nachricht nicht zu beantworten.

OTHER NEWS

1 hour ago

In diesem packenden Thriller riskiert ein Vater alles, um seine Tochter zu retten

1 hour ago

Bericht: Betis Sevilla bekundet Interesse an BVB-Verteidiger

1 hour ago

Ronaldo glänzt als Assistgeber – und als unfreiwilliges Fotomodell

1 hour ago

Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef fordert härtere Asylpolitik

1 hour ago

Frau muss zwei Jahre auf Arzttermin warten

1 hour ago

Sainz ist ahnungslos: ,,wurde auch vor dem Rennen gesagt"

1 hour ago

Schwere Schäden nach Unwetter

1 hour ago

Inferno im Wohnturm: Hochhaus steht in Flammen!

1 hour ago

Brandenburgs Linke-Abgeordnete Block verlässt Partei

1 hour ago

Aldi mit irren Plänen in NRW – Discounter tritt in historische Fußstapfen

1 hour ago

Synagoge und Kirchen in Russland angegriffen, mehrere Tote

1 hour ago

Warum uns hoch verarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

1 hour ago

Frauenfußball: Bundesliga wird ab 2025 um zwei Teams aufgestockt

1 hour ago

Superstar sorgt für besonderen Fanmoment

1 hour ago

TV-Kolumne zum Sommerinterview - Eine einzige und einfache Frage zeigt das riesige Problem von Olaf Scholz

1 hour ago

Fugen reinigen: Kaum jemand kennt den genialen Backpulver-Trick (kein Schrubben)

2 hrs ago

Russland beschuldigt die USA der "mentalen Kriegsführung"

2 hrs ago

Formel 1: Mercedes meldet sich zurück – für Verstappen könnte das alles ändern

2 hrs ago

Eier: Dieses französische Käse-Omelett gehört zum Frühstück einfach dazu

2 hrs ago

Containerschiff bei Huthi-Angriff im Roten Meer beschädigt

2 hrs ago

Norwegischer Vulkan birgt Schlüssel zur Förderung von Elektroautos in Europa

2 hrs ago

Braun, gelb oder grün – welcher Reifegrad einer Banane ist gesünder?

2 hrs ago

Ruhrgebiet: Aldi wagt neues Angebot – Kunden ziehen eindeutiges Fazit

2 hrs ago

Esken wirft Dobrindt bröckelnde Solidarität mit Ukrainern vor

2 hrs ago

Aryna Sabalenka und Ons Jabeur müssen Berlin Open verlassen

2 hrs ago

EM 2024: Nationalspieler ehrlich über DFB-Torhüter – "schwierig mit Manu"

2 hrs ago

Herzfrequenz im Schlaf und welche Werte normal sind

2 hrs ago

Wenn die Winkearme winken: Sollten reife Frauen sie zeigen?

2 hrs ago

Chondrosarkom : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

2 hrs ago

Dieses Geschwisterkind ist laut Studie "das schwierigste"

2 hrs ago

Warum ein Glas Wasser am Morgen nicht immer gesund ist

2 hrs ago

Bürgergeld: SPD will neue harte Sanktion – Expertin: „Ist verfassungswidrig“

2 hrs ago

Missratene Masken-Beschaffung: Ist das Spahns Maut-Moment?

2 hrs ago

Fischstäbchen-Auflauf: einfaches Rezept für die ganze Familie

2 hrs ago

Ständig neue Forderungen: Warum das Bürgergeld plötzlich zerredet wird

2 hrs ago

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

2 hrs ago

Rammstein: Fans wollen Mängel an der Bühne beobachtet haben

2 hrs ago

Röntgenblick-Funktion auf dem Handy? Forscher entwickeln erstaunlichen Chip

2 hrs ago

Norris patzt bei Barcelona-Start: Verstappen schnappt Konkurrenz F1-Sieg eiskalt weg

2 hrs ago

Notfall: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren