Ende der Red-Bull-Dominanz: Für Hamilton "ein Stück weit natürlich"

ende der red-bull-dominanz: für hamilton

Mercedes kommt näher: Lewis Hamilton feierte zuletzt sein erstes Podest 2024

Die Zeiten, in denen Max Verstappen ungefährdet und mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz ins Ziel fährt, sind in der Formel 1 anno 2024 augenscheinlich vorbei.

Bei Lewis Hamilton, im Mercedes einst selbst Dauerdominator, hält sich die Verwunderung darüber in Grenzen: "Ich würde nicht sagen, dass ich überrascht bin, ich denke, es ist einfach der Weg, den der Sport geht und wir nähern uns dem Ende dieser Autogeneration", sagt der Rekordweltmeister am Donnerstag in Spielberg.

"Dann passiert es oft, dass die Performance ein bisschen austrudelt und es schwieriger wird Vorteile zu finden. Sie haben für all diese Jahre angeführt und sie haben jetzt auch weniger Entwicklungszeit, es ist also ein Stück weit natürlich, dass die übrigen Leute irgendwann langsam aufholen werden", so Hamilton, der trotzdem findet: "Sie schlagen sich aber immer noch großartig."

ende der red-bull-dominanz: für hamilton

Die Fans freuen sich: Red Bull hat diese Saison viel mehr Konkurrenz

Das sieht beim Blick auf die nackten Zahlen auch George Russell so: "Sie haben sieben der ersten zehn Rennen gewonnen! Das sah nicht zu schwierig aus." Dennoch glaubt der Brite aufgrund der eher knappen Natur der jüngsten Ergebnisse auf die Frage, ob die Ära der Dominanz Red Bulls vorbei sei: "Ja, mit Sicherheit."

"Es ist eine großartige Sache, dass es nicht mehr nur eine dominante Kraft da draußen gibt, denn die Leute wollen die Kämpfe auf der Strecke passieren sehen und, dass es die Fahrer miteinander ausmachen", so Russell, "und ich glaube, wenn die Regeln richtig geschrieben sind, dann sollte das Team aufholen können und mehr als ein Auto um den Sieg kämpfen."

Endlich Spannung - aber nur bis 2026?

Spannend werde diese Entwicklung auch mit Blick aufs nächste Jahr, findet Russell: "Ich denke, da könnte uns ein wirklich schöner Kampf um Siege zwischen vier oder sogar fünf Teams ins Haus stehen. Und dann wird für 26 wieder groß durchgewürfelt." Der Mercedes-Pilot erklärt: "Die Geschichte hat gezeigt, dass am Ende einer Regellaufzeit wohl das beste Racing herrscht."

Was die Frage aufwirft, ob es nicht vielleicht schlauer wäre, die Regeln länger oder gar unbegrenzt zu behalten? Dazu sagt Lewis Hamilton: "Ich weiß nicht, ob das eine Lösung ist. Wenn man sich die Vergangenheit anschaut, würde man sagen, dass es man so eine lange Zeit voller Dominanz hatte, dass man etwas verändern will, um etwas Veränderung anzufachen."

Für den Briten ist klar: "Ich denke, wir sind jetzt endlich in einem wirklich spannenden Teil der Saison angekommen, wo die Top-5 so eng beisammen sind, was wir ja von Beginn an sehen wollen. 2026 wird natürlich wieder alles umgeworfen und dann geht das Spiel des Aufholens wieder los für die, die die Ziele verfehlt haben oder sich nicht so gut schlagen wie die Anderen."

Dieser ewig gleiche Ablauf sollte laut Hamilton zumindest mal auf den Prüfstand, findet der Rekordweltmeister: "Natürlich haben Teams am Ende des Feldes mehr Windkanalzeit", gibt Hamilton zu bedenken, doch sollte es 2026 wieder so laufen "wie erwartet" und ein Team mit großem Abstand zum Gejagten werden, so findet Hamilton: "Dann sollten sie es sich nochmal anschauen und sich vielleicht etwas überlegen."

Russell schlägt vor: Punkte statt Position als Kriterium

Teamkollege Russell sieht zum Beispiel Verbesserungspotenzial beim Thema Windkanalzeit: "Es basiert auf der Position statt auf den Punkten. Red Bull hatte zum Beispiel doppelt so viele Punkte wie der zweite in der WM, aber sie kriegen den gleichen Unterschied bei der Windkanalzeit wie Zweiter zu Dritter, wie Ferrari zu Mercedes, obwohl da nur drei Punkte dazwischen lagen", sagt Russell.

Für den Mercedes-Piloten könnte das eine lohnenswerte Änderung sein: "Wenn es vielleicht eher auf den eingefahrenen Punkten basieren würde, als auf der Position, dann würde das schon helfen."

OTHER NEWS

1 hour ago

Kugelstoßerin Ogunleye deutsche Meisterin

1 hour ago

Marko beschuldigt Norris nach Crash mit Verstappen: 'völlig unnötig'

1 hour ago

Gelsenkirchen: Kurz vor England-Spiel auf Schalke – Fußballfans empört

2 hrs ago

Formel 1 – Österreich-GP im Live-Ticker: Mega-Überraschung! Spektakuläres Duell endet für Spitzdenduo im Desaster

2 hrs ago

Tramnitz enttäuscht, Flörsch mit starker Aufholjagd

2 hrs ago

Erster Hurrikan der Saison im Atlantik

2 hrs ago

Nach TV-Debakel: Biden trotzt Forderungen nach Rückzug

2 hrs ago

Norovirus-Ausbruch am Gardasee – Hunderte müssen in Klinik

2 hrs ago

Knapp fünf Tonnen CO2 pro Einwohner: Haars aktuelle Schadstoffbilanz - und was dahinter steckt

2 hrs ago

Teureres D-Ticket, Sondervermögen? Wo Geld für die Bahn herkommen soll

2 hrs ago

Ballermann: Urlauberin platzt bei EM-Spiel der Kragen – „Hast einen an der Murmel!“

2 hrs ago

Glück für Amazon: Marvel hat brutalen Serien-Hit erst möglich gemacht

2 hrs ago

Hüller: Seit Oscar-Nominierung Veränderungen im Umfeld

2 hrs ago

Abnehm-Spritze Semaglutid senkt Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2 hrs ago

„Kickl will Österreich zu Orbanistan machen“

2 hrs ago

Die brutale Elfmeter-Statistik von Kai Havertz

2 hrs ago

Bericht: Transfer von Benes-Nachfolger beim HSV vor Abschluss

2 hrs ago

Anti-Aging: Diese Trend-Frisur macht Sie um Jahre jünger!

2 hrs ago

Vogelgrippe in den USA: Virologe Drosten warnt vor möglicher neuer Pandemie

2 hrs ago

Laut Stiftung Warentest: Diese Sonnencreme ist Testsieger – und sie kommt von Edeka

2 hrs ago

Baerbocks Pannenflieger: Das kostet der A340 der Luftwaffe

2 hrs ago

Nach jahrelanger Haft in Venezuela: Deutsche kehrt zurück

2 hrs ago

Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

2 hrs ago

MotoGP in den Niederlanden: Weltmeister Bagnaia dominiert

2 hrs ago

Nächster Kölner bekennt sich

2 hrs ago

Firmenwagen: Volkswagen verhängt Porsche-Verbot

2 hrs ago

AfD erklärt Austritt aus ID-Partei - Mitarbeit in neuer Rechtsfraktion offen

2 hrs ago

Lars Klingbeil: SPD-Chef hält TV-Duell zwischen Scholz und Weidel für möglich

2 hrs ago

Ex-Trainer Wimmer gratuliert dem VfB zu Krätzig

2 hrs ago

Prinzessin Madeleine: Nach Schweden-Umzug kommt der Dämpfer

2 hrs ago

Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

The Line: Wo Enteignung, Haft und Tod zum Fundament gehören

2 hrs ago

Orban will rechtes Parteienbündnis schmieden

2 hrs ago

„Ist ein Luxusproblem“: Nagelsmann bleibt hart: Dortmund-Held droht im Viertelfinale wieder die Bank

2 hrs ago

Frankreich wählt: Le-Pen-Sieg würde Deutschland verändern

2 hrs ago

Russland: U-Boot üben Angriffsmanöver im "Nato-Lake"

2 hrs ago

Wenn Liebe endet: 6 Anzeichen, dass du dich entliebt hast

2 hrs ago

Marcel Schäfer neuer Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig

2 hrs ago

Superzelle fegte mit Riesenhagel über Österreich

2 hrs ago

Mehltau auf Rosen? Mit diesem Hausmittel wirst du den Pilz los