Arbeitsunfall bei betrieblicher Impfung nicht ausgeschlossen

arbeitsunfall bei betrieblicher impfung nicht ausgeschlossen

Blick auf das Bundessozialgericht in Kassel.

Kann bei gesundheitlichen Problemen nach einer freiwilligen Grippeschutzimpfung im Betrieb ein Arbeitsunfall vorliegen? Ausgeschlossen ist das nicht, entschied am Donnerstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Der 2. Senat hob ein Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz auf und verwies den Fall zurück an die Mainzer Richter.

Der Kläger hatte als Leiter eines Krankenhaus-Caterers im November 2009 freiwillig an einer vom Krankenhaus organisierten Impfung gegen Schweinegrippe teilgenommen. Jahre später traten Fieberschübe auf, die er auf die Impfung zurückführt. Er beantragte daraufhin Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung.

Die beklagte Berufsgenossenschaft lehnte es ab, einen Arbeitsunfall anzuerkennen. Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit seien grundsätzlich dem unversicherten Lebensbereich zuzurechnen. Der Kläger hingegen argumentierte, mit dem Impfangebot seien wechselseitige Nebenpflichten aus dem Arbeitsverhältnis erfüllt worden. Zumindest habe ein immanenter Druck bestanden, sich als Vorbild für andere Mitarbeiter impfen zu lassen.

Das Sozialgericht Koblenz und das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz bestätigten die Auffassung der Berufsgenossenschaft. Arbeitsrechtlich habe keine Impfpflicht bestanden, entschieden sie. Allein die subjektive Vorstellung, durch die Impfung auch betrieblichen Interessen zu dienen, reiche nicht aus, um Versicherungsschutz zu begründen.

Eine planmäßig und freiwillig durchgeführte Impfung könne ein Unfallereignis sein, wenn sie zu einer Impfkomplikation und zu einem Gesundheitsschaden führe, entschieden nun die Kasseler Richter. Hinzukommen müsse der innere Zusammenhang der konkreten Impfung mit der versicherten Tätigkeit. Dieser sei nicht schon dann gegeben, wenn die Impfung vom Arbeitgeber empfohlen, finanziert und anschließend im Betrieb durchgeführt werde. Er könne aber angenommen werden, wenn die Teilnahme an der Impfung wesentlich betrieblichen Zwecken diene.

«In einem Krankenhaus mit einem gesteigerten Interesse an einem möglichst umfassenden Gesundheitsschutz für Patienten ist dies nicht allein der Fall, wenn der Beschäftigte die Impfung in Erfüllung einer tatsächlichen oder vermeintlichen Impfpflicht wahrnimmt», erläuterte die Vorsitzende Richterin. Wesentlich betriebsdienlich sei die Impfung vielmehr auch dann, wenn die Impfung aufgrund des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich gewesen sei oder der Beschäftigte dies aufgrund besonderer Umstände berechtigterweise habe annehmen dürfen.

Der Schweinegrippeerreger sei ein pandemisches Virus gewesen, das erst im Frühjahr 2009 bekannt worden sei. «Angepasste Impfstoffe standen damals nicht zur Verfügung.» Deshalb habe sich die Ständige Impfkommission veranlasst gesehen, im Oktober 2009 eine besondere Impfempfehlung auszusprechen. An erster Stelle habe sich diese an alle Beschäftigten der unmittelbaren Gesundheitsversorgung mit Patientenkontakt gerichtet. «In Anbetracht der zeitlichen Abläufe, der Neuartigkeit und der Dringlichkeit sowie der Übertragungswege ist es nicht ausgeschlossen, dass sich der Kläger in der Akutphase dieser neuartigen Influenza am 9. November 2009 aus seinem Beschäftigungsverhältnis heraus zum Schutz der Patienten zur Impfung berechtigt und veranlasst sah», erklärte die Vorsitzende Richterin.

Feststellungen zu diesen besonderen Umständen habe das Landessozialgericht nicht getroffen. Dies müssen die Mainzer Richter nun nachholen.

OTHER NEWS

32 minutes ago

The Line: Wo Enteignung, Haft und Tod zum Fundament gehören

39 minutes ago

Orban will rechtes Parteienbündnis schmieden

42 minutes ago

„Ist ein Luxusproblem“: Nagelsmann bleibt hart: Dortmund-Held droht im Viertelfinale wieder die Bank

47 minutes ago

Frankreich wählt: Le-Pen-Sieg würde Deutschland verändern

47 minutes ago

Russland: U-Boot üben Angriffsmanöver im "Nato-Lake"

47 minutes ago

Wenn Liebe endet: 6 Anzeichen, dass du dich entliebt hast

52 minutes ago

Marcel Schäfer neuer Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig

52 minutes ago

Superzelle fegte mit Riesenhagel über Österreich

52 minutes ago

Mehltau auf Rosen? Mit diesem Hausmittel wirst du den Pilz los

52 minutes ago

Nur 29 Sekunden – schnellste Feuerwehr in NÖ gekürt

52 minutes ago

Wahnsinn! Norris und Verstappen schießen sich ab

54 minutes ago

Medien: Borussia Dortmund an Cherki interessiert

1 hour ago

„Wie dämlich kann man sein“: Schreckmoment bei Tour de France: ARD-Kommentator wütend auf Zuschauerin

1 hour ago

Der große Knall: Verstappen und Norris crashen, Russell siegt

1 hour ago

Berichte: HSV an Elfadli und Tschechen-Talent interessiert

1 hour ago

»Perfect Match« über Steffi Graf und Andre Agassi auf Amazon Prime Video: Thirty? Love!

1 hour ago

Chaos! Verstappen wirft Sieg weg

1 hour ago

Karriere-Horoskop für den Monat Juli 2024 – für alle Sternzeichen

1 hour ago

EM 2024: "Wusste nicht, dass es so schlimm ist": Freundin von DFB-Star lästert über Dortmund

1 hour ago

Braunschweig: Irres Boot schippert vorbei – es geht um ein „dreckiges Geschäft“

1 hour ago

Horner zu Jos Verstappen-Vorwürfen: 'Dazu gibt es nichts zu sagen'

1 hour ago

Unwetter: Gewitter wüten über Deutschland

1 hour ago

Keine Maßnahme gegen Verstappen: 'Das ist eine großartige Aussage'

1 hour ago

Hausschuhe im Alltag? Nach diesen Sommerschuhen 2024 sind jetzt alle verrückt

1 hour ago

Ferrari: Spanien-Upgrade hat das Bouncing zurückgebracht!

1 hour ago

Heute werden noch Sturmböen & Hagel in Teilen Österreichs erwartet

1 hour ago

Sahra Wagenknecht: Ampel-Politik erinnert an „Endzeit der DDR“

1 hour ago

AfD hält sich Zusammenarbeit in Orbans neuer Rechtsaußen-Fraktion offen

1 hour ago

Das Horoskop verrät: 3 Sternzeichen erwartet im Sommer 2024 eine überraschend hohe Rechnung

1 hour ago

Vogts über DFB-Team: «Mit Weltklasse nichts zu tun»

2 hrs ago

Erfolge der Schweiz und Österreich: Gladbach jubelt über EM-Geldregen – ab Juli gibts aber weniger

2 hrs ago

LIVE: Verstappen und Norris kämpfen um den Sieg

2 hrs ago

Wahlen in Frankreich: Warum Macron Machtpoker richtig ist

2 hrs ago

EM 2024: Uefa streicht Schiedsrichter Jesús Gil Manzano für das Turnier

2 hrs ago

Angebot von PSG abgelehnt: Der BVB führt offenbar Rennen um Rayan Cherki von Olympique Lyon an

2 hrs ago

Unfassbares Bild! So knapp war das Dänen-Abseits

2 hrs ago

"Hat der Schiri das Spiel entschieden? Definitiv nicht!"

2 hrs ago

Medien: James will den Lakers vertraglich entgegenkommen

2 hrs ago

Sie baut eine der wenigen "Apps auf Rezept" – warum sie ihr Startup jetzt verkauft und andere nachziehen könnten

2 hrs ago

Wetter in Niedersachsen: Experten sprechen Klartext – „Ist kaum möglich“