Spendenaufruf: Flug im Privatjet kommt Julian Assange teuer zu stehen

Knapp halbe Million Euro

Assange flog im Privatjet in die Freiheit - Jetzt sammelt er Spenden

spendenaufruf: flug im privatjet kommt julian assange teuer zu stehen

Der Privatjet, mit dem Julian Assange auf die Nördlichen Marianen flog. (Quelle: Issei Kato/Reuters)

Der Privatjet, mit dem Julian Assange auf die Nördlichen Marianen flog. (Quelle: Issei Kato/Reuters)

Julian Assange verlässt das Gericht auf den Nördlichen Marianen als freier Mann. Die Reise in den Pazifik kommt den Wikileaks-Gründer allerdings teuer zu stehen.

Julian Assange ist ein freier Mann. Nachdem der 52-jährige Investigativjournalist und Wikileaks-Gründer am Mittwochmorgen (Ortszeit) im Prozess wegen Verschwörung zur Weitergabe vertraulicher US-Geheimdienstdokumente ein Teilbekenntnis abgelegt hatte, durfte er den Gerichtsaal in der Stadt Saipan, auf den Nördlichen Marianen, einem US-Außengebiet im Pazifik, auf freiem Fuß verlassen.

Assange war am Montag aus dem Gefängnis in Großbritannien entlassen worden, dort saß der Australier seit 2019 ein. Zuvor hatte Assange laut einem Gerichtsdokument eine Verständigung mit der US-Justiz erzielt. Demnach will er sich im Rahmen des Deals in einem Fall der Weitergabe von Informationen zur nationalen Verteidigung schuldig bekennen.

Die Ehefrau des 52-Jährigen, Stella Assange, hatte die Öffentlichkeit in den sozialen Medien mit Neuigkeiten über die Reise ihres Mannes nach Saipan auf dem Laufenden gehalten. Zugleich rief sie die Unterstützer des Whistleblowers zu Spenden auf, um die enormen Kosten für den Privatjet zu decken, der nach ihren Angaben etwa 520.000 USD - rund 485.000 Euro - gekostet hat.

Anwalt: "Er hat sehr gelitten"

Laut dem Live-Flug-Tracker landete Assanges privates Charterflugzeug VJT199 um 6.14 Uhr in Saipan, nachdem es am Dienstag Bangkok verlassen hatte. Am Mittwochmorgen versammelte sich eine Medienmeute vor dem internationalen Flughafen von Saipan und wartete darauf, dass Assange ankam. Als der gebürtige Australier an der Seite des ehemaligen australischen Premierministers Kevin Rudd die Limousine verließ, die ihn vom Flughafen zum Gericht gebracht hatte, antwortete er auf die Fragen der anwesenden Reporter nicht.

spendenaufruf: flug im privatjet kommt julian assange teuer zu stehen

Julian Assange bei seiner Ankunft auf den Nördlichen Marianen. (Quelle: Issei Kato/Reuters)

Julian Assange bei seiner Ankunft auf den Nördlichen Marianen. (Quelle: Issei Kato/Reuters)

"Es ist angemessen, dass die Richterin, wie sie es heute getan hat, feststellt, dass eine weitere Inhaftierung von Herrn Assange weder fair noch angemessen wäre und es Zeit für ihn ist, wieder mit seiner Familie vereint zu werden", erklärte Assanges Anwalt Barry Pollack. Sein Mandant habe in seinem Kampf für freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit enorm gelitten.

Die Nördlichen Marianen waren als Ort des Gerichtsstands ausgesucht worden, weil Assange sich nicht auf das Festland der USA begeben wollte. Die Pazifikinseln liegen dagegen nah am Heimatland des Wikileaks-Gründers.

Marles: "Werden Kosten nicht übernehmen"

Laut Assanges Frau Stella musste ihr Mann einen Privatjet chartern, weil ihm zuvor nicht erlaubt worden war, mit einem Linienflug die Reise nach Saipan und dann weiter nach Australien anzutreten. Es wird erwartet, dass Assange von der Pazifikinsel direkt ins australische Sydney fliegen wird.

    Australiens stellvertretender Ministerpräsident Marles betonte, dass die australische Regierung nicht die Kosten für die Reise Assanges übernehmen werde. "Um das klarzustellen: Die Bundesregierung zahlt nicht für seinen Transport. Die Kosten dafür werden vom Assange-Team getragen", sagte er am Mittwoch dem australischen Sender 7News. "Wir erleichtern seine Reise und wir tun alle konsularische Unterstützung, die wir jedem Australier in einer Situation wie dieser geben würden."

    Die australische Regierung hatte sich für Assanges Freilassung eingesetzt und das Thema mehrfach bei den Vereinigten Staaten zur Sprache gebracht. "Wenn sich ein Australier in einer Situation befindet, in der er über längere Zeit inhaftiert ist, ohne dass es eine rechtliche Lösung gibt, sollte sich die Regierung für ihn einsetzen, und das haben wir auch getan", sagte Marles am Mittwoch dem Fernsehsender ABC. Marles fügte hinzu, dass die Freilassung von Assange die Beziehungen zwischen Australien und dem engen Verbündeten USA nicht verschlechtern würde.

    Verwendete Quellen:

    • skynews.com: Wikileaks founder Julian Assange lands in Saipan to finalise plea deal in bid for freedom, as cost of private jet revealed (englisch)
    • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters und AFP

    Weitere interessante Artikel:

      OTHER NEWS

      4 hrs ago

      Toilette reinigen: Kaum jemand kennt diesen genialen Trick mit Cola

      4 hrs ago

      US-Wahl: Das sind die Alternativkandidaten der Demokraten

      4 hrs ago

      In dieser Frage sind sich Doskozil und Babler einig

      4 hrs ago

      Besetzung für 3. Staffel der "Sex And The City"-Fortsetzung "And Just Like That…" steht – mit Stars von Marvel & DC

      4 hrs ago

      Exklusiv-Deal: Julien Bams 'Mann im Mond' zuerst auf Amazon Freevee und Prime Video – YouTube muss warten

      4 hrs ago

      Biden nach verpatztem Auftritt: "Ich kann diesen Job machen"

      4 hrs ago

      Leidet ihr in Elden Ring unter Performance-Problemen, könnte eine Software die fast jeder nutzt die Ursache sein

      4 hrs ago

      Nordkoreas neueste Attacke: Feindliche Müllballone legen Airport lahm

      4 hrs ago

      Österreichs Finanzaufsicht verhängt Strafe gegen RBI

      4 hrs ago

      Süper Lig-Klub will Kingsley Coman

      4 hrs ago

      Kreuzfahrt: „Kundenbetrug“ an Bord? Unerträgliche Mängel in Aida-Kabine

      4 hrs ago

      Frankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern muss

      4 hrs ago

      Diese 4 Sternzeichen haben wirklich nie Lust auf Sex

      4 hrs ago

      Warum Man Mandel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

      4 hrs ago

      EM 2024: Warnung vor Unwettern und Tornados zum Achtelfinale

      4 hrs ago

      Gelsenkirchen: Gastronomen platzt die Hutschnur wegen EM – „Es ist einfach schlimm“

      4 hrs ago

      Horoskop: 3 Sternzeichen im Glücks-Taumel – sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich

      4 hrs ago

      Wall Street im Minus: Nach TV-Duell fallen die Aktien von Trump Media

      4 hrs ago

      Ungewöhnlich und effektiv: Kaffeefilter als Putzwunder

      4 hrs ago

      Spatenstich für erstes LNG-Landterminal Deutschlands

      4 hrs ago

      Erst legt sie ab, dann auf: Schäfers sexy Auftritt vor Kindern löst Diskussion aus

      4 hrs ago

      Selenskyj soll dafür bald nach Warschau kommen - Polen plant bilaterale Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

      4 hrs ago

      "Legende" Jos Verstappen schießt erneut gegen Horner

      4 hrs ago

      Hoffnung nach Biden-Fiasko: Wieso es gut ist, dass der Präsident komplett versagt hat

      4 hrs ago

      Welche Gerüche mögen Hunde nicht?

      4 hrs ago

      So will der Maxus eDeliver 7 zum China-Bulli werden

      5 hrs ago

      Wetter in Berlin & Brandenburg: Es kracht wieder – turbulente Stunden im Anmarsch

      5 hrs ago

      Türkische Spieler ziehen Motivation aus 1:6 im Testspiel

      5 hrs ago

      TV-Duell Biden gegen Trump - Ukraine schaut genau hin, als Trump über Selenskyj herzieht

      5 hrs ago

      "Rettungseuro" fast verdoppelt, Leistungen werden ausgebaut

      5 hrs ago

      Unions Kaufmann tritt in Heidenheim die Kleindienst-Nachfolge an

      5 hrs ago

      Mit d’Artagnan beginnt der 9. Kultursommer in Attendorn

      5 hrs ago

      Putins Krieg gegen die Ukraine: Nordkorea könnte mit „Kanonenfutter“ helfen

      5 hrs ago

      US-Supreme Court stellt Urteile wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

      5 hrs ago

      Davina Geiss posiert in Wow-Kleid – Carmen Geiss reagiert emotional

      5 hrs ago

      „Fühlt sich komisch an“: Kramer spricht über seine Gladbach-Zukunft – weg bei gutem Saudi-Angebot?

      5 hrs ago

      Ministerin wehrt sich - 136.500 Euro für Visagistin, Baerbock: „Sonst sieht man aus wie ein Totengräber“

      5 hrs ago

      Sturm auf das Kapitol: Supreme Court stellt Verurteilungen auf den Kopf

      5 hrs ago

      Russell bleibt kritisch: "Ich hätte es besser machen können".

      5 hrs ago

      Supreme Court der USA urteilt zugunsten von Kapitol-Stürmern