Neuer Kanzler-Berater Rosam wird Fall fürs Parlament

neuer kanzler-berater rosam wird fall fürs parlament

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Ex-Lobbyist Wolfgang Rosam (r.) beim Kick-Off ihrer Wahlkampf-Gemeinschaft am 13. Juni 2024.

Ex-Lobbyist Wolfgang Rosam berät neuerdings Kanzler Karl Nehammer als "Sparringpartner" im Wahlkampf. Gratis, wie er sagt. Die SPÖ bezweifelt das.

Wolfgang Rosam, vormals Lobbyist und heute Herausgeber und Chefredakter des Gourmetmagazins "Falstaff", wird ein Personenkomitee für Karl Nehammer auf die Beine stellen und den ÖVP-Kanzler im Nationalratswahlkampf beraten. Er tue das unentgeltlich, hieß es beim Kick-off-Event für die neue Partnerschaft Mitte Juni.

SPÖ-Mandatar Jan Krainer zweifelt das an und macht die Sache zum Fall fürs Parlament. Er bringt eine Serienanfrage betreffend "Zahlungen an Wolfgang Rosam" ein – an Bundeskanzler, Finanzminister sowie alle anderen Ressorts.

Die SPÖ will alles zu Verflechtungen mit dem Ex-Lobbyisten Rosam wissen. Gefragt wird unter anderem, welche Zahlungen seit 2015 an Rosam und seine zahlreichen Firmen vom jeweiligen Ressort flossen.

Die roten Abgeordneten verlangen außerdem Auskunft, ob Kanzler oder Minister seit ihrem Amtsantritt von Rosam Geschenke angeboten wurden (inkl. Einladungen zum Essen oder zu Weinverkostungen) und welchen Wert diese Geschenke hatten. Abgefragt wird das auch bezüglich einiger Amtsvorgänger (beispielsweise Ex-Kanzler Sebastian Kurz oder Ex-Finanzminister Gernot Blümel).

Was die SPÖ – neben Inseraten im "Falstaff"-Magazin natürlich – noch interessiert: "Wurden aus Anlass der Übernahme der Organisation des Personenkomitees von Karl Nehammer durch Wolfgang Rosam von der für Compliance zuständigen Abteilung Maßnahmen gesetzt und wenn ja, welche?" Oder: "Hat Wolfgang Rosam Ihnen bei inhaltlichen Gesprächen offengelegt, für welche Auftraggeber er tätig ist und wenn ja, welche waren das (§ 6 LobbyG)?"

Wissen wollen die SP-Mandatare von Kanzler und Ministern außerdem, ob sie gemeinsame Termine mit Rosam hatten. Und wie oft Ex-Lobbyist Rosam im Kanzleramt oder in den Ministerien zu Besuch war sowie ob er über eine dauerhafte Zutrittsberechtigung verfüge. Auch gefragt wird: "Wie oft und wann waren Sie in Ihrer Amtszeit in Rosams Villa zu Besuch?"

Insgesamt sind es 25 Fragen, die SPÖ-Mann Krainer und Genossen in der Causa Rosam an Kanzler Nehammer haben. An Finanzminister Magnus Brunner sind es sogar 27.

Frist für die Beantwortung der Anfrage ist der 24. August.

OTHER NEWS

3 hrs ago

Toilette reinigen: Kaum jemand kennt diesen genialen Trick mit Cola

3 hrs ago

US-Wahl: Das sind die Alternativkandidaten der Demokraten

3 hrs ago

In dieser Frage sind sich Doskozil und Babler einig

3 hrs ago

Besetzung für 3. Staffel der "Sex And The City"-Fortsetzung "And Just Like That…" steht – mit Stars von Marvel & DC

3 hrs ago

Exklusiv-Deal: Julien Bams 'Mann im Mond' zuerst auf Amazon Freevee und Prime Video – YouTube muss warten

3 hrs ago

Biden nach verpatztem Auftritt: "Ich kann diesen Job machen"

3 hrs ago

Leidet ihr in Elden Ring unter Performance-Problemen, könnte eine Software die fast jeder nutzt die Ursache sein

3 hrs ago

Nordkoreas neueste Attacke: Feindliche Müllballone legen Airport lahm

3 hrs ago

Österreichs Finanzaufsicht verhängt Strafe gegen RBI

3 hrs ago

Süper Lig-Klub will Kingsley Coman

3 hrs ago

Kreuzfahrt: „Kundenbetrug“ an Bord? Unerträgliche Mängel in Aida-Kabine

3 hrs ago

Frankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern muss

3 hrs ago

Diese 4 Sternzeichen haben wirklich nie Lust auf Sex

3 hrs ago

Warum Man Mandel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

3 hrs ago

EM 2024: Warnung vor Unwettern und Tornados zum Achtelfinale

3 hrs ago

Gelsenkirchen: Gastronomen platzt die Hutschnur wegen EM – „Es ist einfach schlimm“

3 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen im Glücks-Taumel – sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich

3 hrs ago

Wall Street im Minus: Nach TV-Duell fallen die Aktien von Trump Media

3 hrs ago

Ungewöhnlich und effektiv: Kaffeefilter als Putzwunder

3 hrs ago

Spatenstich für erstes LNG-Landterminal Deutschlands

3 hrs ago

Erst legt sie ab, dann auf: Schäfers sexy Auftritt vor Kindern löst Diskussion aus

3 hrs ago

Selenskyj soll dafür bald nach Warschau kommen - Polen plant bilaterale Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

3 hrs ago

"Legende" Jos Verstappen schießt erneut gegen Horner

3 hrs ago

Hoffnung nach Biden-Fiasko: Wieso es gut ist, dass der Präsident komplett versagt hat

3 hrs ago

Welche Gerüche mögen Hunde nicht?

3 hrs ago

So will der Maxus eDeliver 7 zum China-Bulli werden

4 hrs ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Es kracht wieder – turbulente Stunden im Anmarsch

4 hrs ago

Türkische Spieler ziehen Motivation aus 1:6 im Testspiel

4 hrs ago

TV-Duell Biden gegen Trump - Ukraine schaut genau hin, als Trump über Selenskyj herzieht

4 hrs ago

"Rettungseuro" fast verdoppelt, Leistungen werden ausgebaut

4 hrs ago

Unions Kaufmann tritt in Heidenheim die Kleindienst-Nachfolge an

4 hrs ago

Mit d’Artagnan beginnt der 9. Kultursommer in Attendorn

4 hrs ago

Putins Krieg gegen die Ukraine: Nordkorea könnte mit „Kanonenfutter“ helfen

4 hrs ago

US-Supreme Court stellt Urteile wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

4 hrs ago

Davina Geiss posiert in Wow-Kleid – Carmen Geiss reagiert emotional

4 hrs ago

„Fühlt sich komisch an“: Kramer spricht über seine Gladbach-Zukunft – weg bei gutem Saudi-Angebot?

4 hrs ago

Ministerin wehrt sich - 136.500 Euro für Visagistin, Baerbock: „Sonst sieht man aus wie ein Totengräber“

4 hrs ago

Sturm auf das Kapitol: Supreme Court stellt Verurteilungen auf den Kopf

4 hrs ago

Russell bleibt kritisch: "Ich hätte es besser machen können".

4 hrs ago

Supreme Court der USA urteilt zugunsten von Kapitol-Stürmern