Die Ruine des Sauerstoffwerks
Seit der Entscheidung des NS-Regimes, Peenemünde zum Zentrum der Raketenproduktion zu machen, war das Dörfchen im Norden Usedoms nicht länger ein vom Weltgeschehen vergessener Ort, der von Fischfang und Landwirtschaft lebte. In dem seinerzeit größten militärischen Forschungszentrum der Welt, in dem die V2 entwickelt wurde, waren auch 1600 Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge tätig; es war der bekannteste Teil einer gewaltigen militärischen Sicherheitszone, in die SS und Reichswehr die Insel verwandelten. Bei einer militärischen Nutzung blieb es auch nach Ende des „Dritten Reiches“ und seiner Heeresversuchsanstalt, es folgten Rote Armee und die NVA als Nutzer.
Bis heute leben die 340 Einwohner des Ortes nicht zuletzt von den sichtbar gebliebenen Spuren der Raketenproduktion. Entlang der Peene führt ein Radweg an den zerbombten Raketensilos vorbei. Unmittelbar zwischen Hafenbecken und dem einstigen Kraftwerk klafft noch immer eine riesige Brache, die sich an sonnigen Tagen in den größten Parkplatz Usedoms verwandelt. Die NVA errichtete auf dem Areal die Flottenbasis Ost; dort und auf dem angrenzenden Militärflughafen waren etwa 4000 Soldaten stationiert.
Das monumentale Werk, in dem flüssiger Sauerstoff gewonnen wurde, den man für den Treibstoff der V2 benötigte, ist das unheimlichste Relikt der einstigen Raketenstadt. Es türmt sich wie ein gespenstisches Mahnmal auf, nur geschützt von einem Bauzaun. Zwar überstand das Sauerstoffwerk den Krieg relativ unbeschadet, doch Demontagen und Sprengungen, veranlasst durch die Sowjetische Militäradministration, machten den Bau zu einer Ruine.
Als vor einigen Jahren im Auftrag der Gemeinde Peenemünde ein Regionales Entwicklungskonzept zum richtigen Umgang mit den militärischen Hinterlassenschaften aus NS- und DDR-Zeit erstellt wurde, beschränkten sich die Verfasser der Studie mit Blick auf das Sauerstoffwerk auf vage Empfehlungen zur Sanierung des Gebäudes. Konkreter waren die Ausführungen, als es darum ging, die Brache am Hafenbecken zu beleben, indem sie zur Dorfmitte umgestaltet werden sollte. Das Konzept forderte ferner eine umfassende Renovierung der Plattenbauten, die Verbesserung der Infrastruktur, den Bau neuer Wohnungen und die Entwicklung einer Hafenpromenade mit „mehreren, architektonisch ansprechenden Ausstellungshallen oder Pavillons“. Diese ambitionierten Empfehlungen sind allerdings seither nur in Ansätzen umgesetzt worden.
Diente den kriegerischen Absichten der Nazis: die Ruine des ehemaligen Sauerstoffwerks auf dem Gelände der früheren Raketenversuchsanstalt Peenemünde auf der Insel Usedom.
Kurz vor dem Abriss: Sauerstoffwerk wird doch saniert
Ausgerechnet beim lange unbeachtet gebliebenen Sauerstoffwerk hat es zuletzt überraschende Fortschritte gegeben. Nachdem ein Investor wieder einen Rückzieher gemacht hatte, dachte die klamme Gemeinde schon daran, das Baudenkmal abreißen zu lassen, weil die Mittel für die aufwendige Sanierung fehlten. Vor einigen Monaten kam dann jedoch ein fränkischer Projektentwickler ins Spiel. Das Nürnberger Unternehmen Terraplan, das sich auf die Renovierung denkmalgeschützter Gebäude spezialisiert hat und erst kürzlich Werner und Walter Marchs Olympisches Dorf von 1936 saniert hat, kaufte der Gemeinde das Grundstück ab. Die Sanierungsprojekte von Terraplan – darunter auch das DDR-Gästehaus im Schlosspark Schönhausen von Berlin-Pankow – sind mehrfach ausgezeichnet worden, weil die sensibel restaurierten Bestandsgebäude nicht aus ihrem ursprünglichen Kontext gerissen wurden.
Es stellt sich die Frage, wie man mit einem denkmalgeschützten Industriegebäude umgeht, das, viel unmittelbarer als die olympischen Sportlerheime, den kriegerischen Absichten der Nazis diente und womöglich Besucher mit unerwünschten Ansichten anziehen könnte. Zugleich ist sich die Terraplan-Geschäftsführung bewusst, dass es sich bei dem Sauerstoffwerk keineswegs um ein architektonisch herausragendes Bauwerk handelt, trotz der beeindruckenden Ziegelfassade aus dunkelroten Klinkern und trotz des erhöhten fünfgeschossigen Mittelschiffs, das an eine Basilika erinnert. Unabhängig von Nutzungsüberlegungen einigte man sich in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz zunächst darauf, die Klinkerhülle mit einer Länge von 73 Metern und einer Breite von 42 Metern unbedingt zu erhalten; zudem soll die vorhandene Konstruktion aus Stahlbetonstützen entlang der Mittelachse verstärkt werden.
Der Projektentwickler entschied sich schließlich für den Einbau von Holzmodulen, die als schnelle, kostengünstige und bautechnisch schonende Maßnahme gelten. Die für die Seitenschiffe vorgesehenen Module sollen als Dauer- und Ferienwohnungen dienen, aber auch als Fitnessstudio, Café und Bibliothek. Das imposante Mittelschiff soll in Kooperation mit dem benachbarten Historisch-Technischen Museum in eine Ausstellungshalle verwandelt werden, in der über Entstehung und Funktion des Rüstungsbetriebs informiert wird, aber auch über das Schicksal der Zwangsarbeiter.
Obwohl das Umnutzungsprojekt von Terraplan am Anfang steht, denkt man schon an Freiraumplanungen, die den Bezug zu den verschiedenen historischen Bauwerken aus der NS-Zeit, beispielsweise dem Zwangsarbeiter-Lager im benachbarten Trassenheide, besser nachvollziehbar machen. Dem Besucher würde damit die Möglichkeit geboten, das Gebäude als weiteren Baustein der Usedomer Denkmallandschaft zu erleben, die auf einer Länge von 25 Kilometern insgesamt 23 Stationen anbietet.
News Related
-
Durchsuchungen, Untersuchungshaft, vorverurteilende Äußerungen: Das Land Berlin hat bei den Betreibern des Bordells Artemis um Entschuldigung gebeten – nach langem Rechtsstreit. Artemis: Berlin zahl Bordell-Betreibern 250.000 Euro Entschädigung Sieben Jahre nach einer Razzia im Großbordell Artemis hat Berlin bei den Betreibern, um Entschuldigung gebeten. Außerdem zahlt das Land 250.000 Euro ...
See Details:
Artemis: Berlin zahl Bordell-Betreibern 250.000 Euro Entschädigung
-
Running Backs Kommentar NFL – not for long. Blicken wir auf Tom Brady, Aaron Rodgers, Julius Peppers oder Calais Campbell, mag dies nicht unbedingt stimmen. Bei einer Positionsgruppe haben wir den Buchstaben “f” jedoch noch nicht mal ausgesprochen, da sind sie schon weg: Running Backs. Der Wert des laufenden Ballträgers ...
See Details:
Kommentar zum Cook-Aus: Running Backs sind nichts mehr wert
-
Wintersport Nach viertem Kreuzbandriss: Ski-Star genießt Traumurlaub vor OP Bereits vier Kreuzbandrisse hat Skifahrerin Aline Danioth hinter sich. Kurz vor einer erneuten OP hat sich die Schweizerin den Wunsch eines Traumurlaubs erfüllt. Bern – Die junge Schweizerin Aline Danioth musste in ihrer Karriere als Skirennfahrerin bereits einige schwere Rückschläge verkraften. ...
See Details:
Nach viertem Kreuzbandriss: Ski-Star genießt Traumurlaub vor OP
-
Ein Rettungshubschrauber setzt zur Landung an. Bei einem Zusammenstoß zweier Autos im Allgäu sind nach Polizeiangaben vier Menschen lebensbedrohlich und zwei weitere schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen nach geriet ein 32 Jahre alter Autofahrer auf der Bundesstraße 17 bei Halblech (Landkreis Ostallgäu) aus zunächst ungeklärter Ursache mit seinem Pkw auf ...
See Details:
Schwerer Autounfall mit drei verletzten Kindern
-
Die Zukunft von Ansgar Knauff ist entschieden. Eintracht Frankfurt teilte mit, dass man den Leihspieler von Borussia Dortmund fest verpflichtet hat. Nach einer eineinhalbjährigen Leihe geht es für Ansgar Knauff im Sommer nicht zurück zu seinem Stammklub Borussia Dortmund. Die SGE einigte sich mit dem BVB auf einen festen Transfer ...
See Details:
Offiziell: Eintracht verpflichtet Ansgar Knauff fest vom BVB
-
Neue Kooperation für Diabetiker Ein Netzwerk für kranke Füße in Northeim Gemeinsam im Fußnetzwerk: Anneke Heyd (links) und Dr. Sandra Schlüter mit einer Zwei-Schalen-Orthese, wie sie häufig bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom eingesetzt wird. In Northeim gibt es jetzt das „Fußnetzwerk Northeim“: Hier arbeiten ab sofort der Fachbereich Gefäßchirurgie der ...
See Details:
Ein Netzwerk für kranke Füße in Northeim
-
Am 10. Juni 2022 wurde Markus Anfang nach dem Skandal um seinen gefälschten Impfausweis bei Dynamo als Trainer präsentiert. In seinem ersten Jahr in Dresden hat er das große Ziel Aufstieg verfehlt. Eine Bilanz. Seit einem Jahr ist Markus Anfang bei Dynamo Dresden Cheftrainer. Die hohen Erwartungen des Fußball-Drittligisten konnte ...
See Details:
Ein Jahr Markus Anfang bei Dynamo Dresden - eine Bilanz
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
„Es herrscht wieder eine brenzlige Situation“
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
Mutmaßlicher Serien-Vergewaltiger vor Kasseler Landgericht
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
Königin Letizia: Sie trägt die schönste Sommerhose für Frauen über 40
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
Bundesanwaltschaft legt im Fall Lina E. Revision ein
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
Wärmepumpe und Fußbodenheizung – Vor- und Nachteile des „Traumpaars der Energiewende“
-
Lärmschutz bedenken Wärmepumpe: So viel Abstand gilt es bei der Installation zum Nachbarn zu beachten Wärmepumpe abstandsregel installation regeln gesetze brandschutz positionierung Bei der Installation von Wärmepumpen gelten je nach Bundesland unterschiedliche Vorschriften. Wer die nicht beachtet, könnte Ärger mit den Nachbarn bekommen. München – Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie in ...
See Details:
Amazon verkauft hochwertigen 4K-Fernseher zum Schnäppchenpreis
OTHER NEWS
Regisseur Ridley Scott dreht zurzeit die Fortsetzung von «Gladiator». Bei den laufenden Dreharbeiten zur Fortsetzung des Monumentalfilms «Gladiator» (2000) sind sechs Mitarbeiter bei einen Unfall verletzt worden. Alle Betroffenen seien ...
Read more »
Die EU-Staaten haben sich auf eine schärfere Asylpolitik geeinigt. Städte und Gemeinden befürchten aber, das erst mal nicht viel geschieht – und sie mit ihren Problemen durch steigende Migrantenzahlen alleingelassen ...
Read more »
1473685204_BLD_Online.jpg Nach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine beginnt der Wasserstand nach ukrainischen Behördenangaben in Teilen der betroffenen Gebiete zu sinken. 35 Siedlungen auf der rechten Seite des ...
Read more »
Herzogin Kate übernimmt als Hobbyfotografin die Bilder ihrer Kinder gerne selbst – das gefällt einem professionellen Royal Fotografen überhaupt nicht. (Fotomontage) Nimmt sie Paparazzi die Arbeit weg? Sie macht lieber ...
Read more »
Übertragung des CL-Finales DAZN-Moderatorin Wontorra nicht in Istanbul vor Ort Laura Wontorra: Sie wird am Samstag nicht in Istanbul sein. (Quelle: IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON) Laura Wontorra ist für ...
Read more »
Sie haben in der warmen Jahreszeit Lust auf ein frisches Gericht? Dann ist unsere schnelle Zitronen-Pasta genau richtig! Die leichten Zutaten sättigen, ohne schwer im Magen zu liegen. Fruchtig und ...
Read more »
Wegen zu hoher Luftverschmutzung ist die Partie der MLB zwischen den Washington Nationals und den Arizona Diamondbacks verschoben worden. Luftverschmutzung: MLB-Spiel verlegt Wegen zu hoher Luftverschmutzung wegen der verheerenden Waldbrände ...
Read more »
Eine wochenlange Suche endet glücklich: Nach 40 Tagen sind vier nach einem Flugzeugabsturz in Kolumbiens Dschungel vermisste Kinder lebend gefunden worden. “Eine Freude für das ganze Land!”, schrieb der kolumbianische ...
Read more »
Sony Pictures „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ ist erst vor wenigen Tagen in den Kinos gestartet und kann schon jetzt einen gewaltigen Erfolg verbuchen. Selbst die Fast-Family kann da nicht mithalten. ...
Read more »
Tom Brady und Patrick Mahomes Drei Jahre lang agierte Quarterback Blaine Gabbert als Backup von Tom Brady bei den Tampa Bay Buccaneers. Nachdem sich der Superstar in die NFL-Rente verabschiedet ...
Read more »
Ein Basketball liegt auf dem Spielfeld. Die Würzburg Baskets haben den US-Amerikaner Otis Livingston II verpflichtet. Der 26-Jährige war zuletzt bei medi Bayreuth aktiv und erhält in Würzburg einen Einjahresvertrag, wie ...
Read more »
Sony Pictures Für „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ war ursprünglich eine Post-Credit-Scene mit dem Schurken geplant. Wie diese aussehen sollte und warum sie verworfen wurde, haben die zwei Produzenten des Films ...
Read more »
George Russell und Lewis Hamilton: Letztendlich spielte die Kollision keine Rolle Das Mercedes-Team hat die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton in Q2 in Barcelona analysiert, um solche Situationen ...
Read more »
IMAGO / ZUMA Wire Er zählt zu den ganz großen Marvel-Stars, doch ursprünglich wollten die Verantwortlichen bei den Marvel Studios nicht, dass Robert Downey Jr. in die eiserne Rüstung von ...
Read more »
Ein Tag mit Herthas eFootballer Bastian Puskas: „Fifa ist kein Spaß“ Auf den Joysticks im blau-weißen Streamingraum von Hertha BSC sind keine Spuren von Kartoffelchips zu bemerken. Die Playstation 5 ...
Read more »
Mortal Kombat 1 Vor über 30 Jahren hieß es zum ersten Mal: „Come Here“! Über 80 Millionen Mal hat sich die legendäre „Mortal Kombat“-Reihe in den vergangenen drei Jahrzehnten verkauft ...
Read more »
Paramount Pictures Die Transformers sind zurück! Ab dem 8. Juni 2023 läuft Transformers: Aufstieg der Bestien in den deutschen Kinos. Wir fassen euch alle Kritikerstimmen zusammen und verraten euch, ob ...
Read more »
Das passende Abschiedsgeschenk? Gündogan führt ManCity ins Finale gegen Inter Ilkay Gündogan muss nur seine Wohnung verlassen, ein paar Meter gehen, an die Tür von Pep Guardiola klopfen und ihm ...
Read more »
Ripple XRP: Die große Chance – Steht der Breakout bevor? Investing.com – „Ripple XRP im Tiefdruckgebiet: Wie geht es weiter?“ titelten wir in Bezug auf Ripple XRP in unserem letzten ...
Read more »
Bei Werder Bremen sind und bleiben die möglichen Abgänge von Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch ein heißes Thema. Für Frank Baumann ist es noch immer vorstellbar, dass gleich beide Stürmer ...
Read more »
Mit einem etwas verbissenen Auftritt hat ein Mann in der Nähe von Hannover die Polizei auf den Plan gerufen: Dutzende Male rief er die Nummern 112 und 110, obwohl er ...
Read more »
Jeden Abend fassen wir die wichtigsten Wirtschaftsnews des Tages zusammen. Heute mit Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing als Wachstumsmanager, dem Geldadel in Berlin und einem neuen Tor zum Internet. Deutsche Bank, UBS, ...
Read more »
VfB-Star Enzo Millot zerstörte per Doppelpack das Wunder des HSV Das war ein Satz mit X – war wohl nix! Weiter 2. Liga statt Wunder von der Elbe: Der Hamburger ...
Read more »
Marcus Thuram verlässt Borussia Mönchengladbach ablösefrei. Wohin es den Franzosen zieht, ist allerdings noch offen. Das Foto zeigt den Angreifer am 6. Mai 2023 in Nahaufnahme. Noch bis zum 30. ...
Read more »
Einst war er bekannt für Partyexzesse, nun hat Libertines-Frontmann Pete Doherty mit Ehefrau Katia deVidas eine Familie gegründet. Ein Post zeigt das Baby, lässt Details aber offen. Pete Doherty und ...
Read more »
Im Kölner Mediapark Bericht: Obdachloser fängt Enten, um sie zu essen Eine Ente im Kölner Mediapark: Ein Obdachloser soll die Wasservögel gequält haben. (Quelle: Thorsten Neuhaus) Im Kölner Mediapark ist ...
Read more »
Uli Hoeneß spricht über die Entlassung von Torwarttrainer Filip Tapalovic. Laut dem Ehrenpräsidenten hätte man die Angelegenheit „smart“ regeln können. “So hat es unnötig Unruhe in den Verein gebracht” Eine ...
Read more »
Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems. Flugzeugabsturz bei Washington ...
Read more »
Megacrash oder Hyperinflation? – EZB und Fed entscheiden, wo die Reise hingeht Investing.com – Keiner wünscht sich einen Wirtschaftscrash, der die Aktienmärkte in den Abgrund reißt und Millionen von Arbeitsplätzen ...
Read more »
Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach, hier zu sehen am 31. Mai 2023 während des Testspiels der Fohlen-Elf beim Halleschen FC. Obwohl er in dessen Planungen keine Rolle gespielt hat, lobt ...
Read more »