„Der Wegscheider“ und die Frage nach der Zensur auf Servus TV

„der wegscheider“ und die frage nach der zensur auf servus tv

„Der Wegscheider“ und die Frage nach der Zensur auf Servus TV

Das mit der Satire ist so eine Sache. Bei der Gattung an sich, bei Art und Zielen ihres Spotts scheiden sich die Geister. Was auch im Intro der Sendung „Der Wegscheider“ betont wird: Hier scheiden sich die Geister. Doch was erzählt Ferdinand Wegscheider, Programmchef des Privatsenders Servus TV, hier eigentlich? Ist die Satire wesentlich oder dient sie eher als Deckmantel, um die Grenzen des Sagbaren zu dehnen? Wann wird satirisch überzeichnet, wann vielmehr verzerrt? Hierum gibt es einen gerichtlichen Streit zwischen dem Salzburger Privatsender und der Behörde Komm Austria.

„Ich muss vorsichtig sein“, sagte Wegscheider also am Samstag in seinem Wochenkommentar. Denn „so eine subjektive Meinung in einem völlig ernst gemeinten Kommentar könnte möglicherweise neuerlich gegen das Objektivitätsgebot im Privatfernsehen verstoßen“. Ironie off. Man muss wissen: Kürzlich hatte der Verwaltungsgerichtshof Wegscheiders „Freispruch“ aufgehoben, es ging um die Frage, ob er mit seinen Polemiken das Objektivitätsgebot verletzt habe. Nun steht eine neuerliche Prüfung an. Und Wegscheider brachte in seiner Sendung das Thema Zensur auf, streng satirisch oder auch nicht, das bleibt offen.

Im Zentrum seiner Kritik: Die Objektivitätsprüfung, die nun neuerlich erfolgen soll, werde „anhand jeder einzelnen Sendung“ vorgenommen, wie Wegscheider meint. „Der Till“, sagte er also und legte seine Hand auf die beschellte Requisite, die Handpuppe von Till Eugenspiegel, „der Till ist ja der Meinung, dass das dann den Tatbestand der Zensur erfüllt. Wenn man jemandem sagt, dass seine subjektive Meinung objektiv sein muss. Oder sonst gar nicht geäußert werden darf.“

Es ist ein kleiner „Quod erat demonstrandum“-Moment, den Wegscheider hier einführt. Überzeichnet jedenfalls, wenngleich die Frage nach den Grenzen des Sagbaren immer heikel ist. Wegscheider jedenfalls freut sich, wie er sagt, auf die Objektivitätsprüfung einiger Aussagen zum Thema Corona. Etwa bei jener, als er vor zweieinhalb Jahren sagte, „wir haben in Wahrheit auch keine Ahnung, ob und wie die Impfung wirkt“. Und er nutzte die Chance, über die „sogenannte Impfung“ herzuziehen, die er zuvor in der Sendung schon „Genbehandlung“ genannt hatte, einen Blog zitierend, der wiederum ein US-Gericht zitieren will.

Nun ja, Wegscheider ätzt ja gern gegen „Lohnschreiber im medialen Mainstream“, als ob es erstens eine Schande wäre, dass Journalismus ein bezahlter Beruf ist (für Lohn!) und zweitens so etwas wie Tageszeitungen existieren (medialer Mainstream!). Eine Erzählung, die auch politische Außenflanken stark bedienen, wenn sie Begriffe wie „Systemmedien“ verwenden. Die wirkliche Wahrheit, so kann man annehmen, findet sich viel eher bei Bloggern, in Parteimedien und auf Social Media. Und natürlich beim Wegscheider.

Übrigens auch, was sein zweites großes Lieblingsthema, den Klimawandel, betrifft. Denn das Format, das so gern die Satire betont, spielt damit, dass nur hier „die Wahrheit“ gesagt wird. Immerhin, wer erzählt sonst noch, dass das mit der „Erdverkochungserzählung“ natürlich Unsinn sein muss, weil es doch im Frühling gar nicht so warm war?

>> Die Sendung zum Nachschauen

OTHER NEWS

29 minutes ago

Wieder mehr Fälle: Wieso Kölner Ärzte aktuell nicht auf Corona testen

29 minutes ago

Tausende Türkei-Fans wollen heute in Hamburg Stimmung machen

29 minutes ago

Altersdiskriminierung: Bundesarbeitsgericht erlaubt Diskriminierung von Bewerbern im Rentenalter

29 minutes ago

Sandalen sind Ihre Sommerschuhe? Dann werden Sie diese lieben!

29 minutes ago

Schneller an den deutschen Pass: Kritiker sehen für Migranten zu viele Schlupflöcher

29 minutes ago

Presse fordert sofortigen Southgate-Rauswurf

29 minutes ago

Dank Regen: Gardasee so voll wie lange nicht mehr

29 minutes ago

Sommer-Look für wenig Geld: Alle wollen diesen Lidl-Jumpsuit haben

32 minutes ago

Siebenschläfertag 2024: Was ist dran an der Bauernregel?

32 minutes ago

Holland-Legende attackiert van Dijk

32 minutes ago

Raiffeisenbank-Sommerfest: Glamour & Fußballfieber

32 minutes ago

Knalleffekt: „Russen-Spion“ Egisto Ott enthaftet!

32 minutes ago

Schalke entlässt Physio-Abteilung: Dieser Plan steckt dahinter

32 minutes ago

Nach Schweiz-Spiel: Glaube an EM-Triumph sinkt

43 minutes ago

Copa América: Schiedsrichterassistent bricht an der Seitenlinie zusammen

43 minutes ago

Beamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert

43 minutes ago

"Unverständlich": Matthäus watscht Kimmich ab

43 minutes ago

Sie ähneln Zecken: Diese roten Krabbeltiere treten zu Hauf auf

43 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Im Wert von rund 800 Millionen Euro - Kiew bekommt Waffen von Putin-Freund

43 minutes ago

Neuer Sauf-Trend 'Borging' endet für Jugendliche im Krankenhaus

45 minutes ago

Assange laut US-Richterin "freier Mann"

45 minutes ago

Dopingskandal in China: Rekordolympiasieger Michael Phelps kritisiert Welt-Antidopingagentur

45 minutes ago

Partei von Le Pen will Berufsverbote für Doppelstaatsbürger in Frankreich

45 minutes ago

Konjunktur - Kauflaune der Deutschen legt nicht weiter zu, Verbraucher sparen wieder mehr

45 minutes ago

"Was sie angeboten haben, ist eine Frechheit!"

45 minutes ago

Putins Geisel vor Gericht: Auftakt im Prozess gegen US-Reporter Gershkovich

47 minutes ago

Hier bekommt ihr jetzt die höchsten Zinsen bei Tages- und Festgeld, zeigt eine Auswertung

50 minutes ago

Betriebsrat "entsetzt" über Mail: VW-Bachelor-Absolventen sollen in die Produktion

50 minutes ago

Biologisches Alter: Wie alt bist du wirklich? Mach den Test!

50 minutes ago

Spezial-Fanzone für England-Fans: Was war denn da los? Ziemlich tote Hose am Kölner Rhein

50 minutes ago

Selenskyj besucht Frontregion Donezk in der Ostukraine

55 minutes ago

Klosterhalfen verpasst Meisterschaften und wohl auch Olympia

55 minutes ago

FC Bayern: Anzeichen bei Joshua Kimmich stehen auf Wechsel

55 minutes ago

Wikileaks-Gründer: US-Gericht segnet Justiz-Deal ab – Assange ist frei

55 minutes ago

"Alles was zählt": Inge Brings kehrt nach schwerer Krankheit als Frau Scholz zurück

55 minutes ago

Elden Ring: Shadow of the Erdtree frustriert Spieler, Steam-Bewertung fällt auf "Ausgeglichen"

55 minutes ago

Zverev und Kerber heiß auf Olympia

55 minutes ago

Hillary Clinton: Trump beginnt mit Unsinn und endet im Geschwätz

56 minutes ago

Verbraucherlaune trübt sich ein - "Weg aus Konsumflaute mühsam"

56 minutes ago

„First Dates“-Kandidatin passiert peinliches Missgeschick – „Das hat noch niemand geschafft“