Schock-Zahlen! - Hälfte der Rentner geht bei Grundrente leer aus - trotz Anspruch! Das sind die Gründe

schock-zahlen! - hälfte der rentner geht bei grundrente leer aus - trotz anspruch! das sind die gründe

Gefeierte Schauspielstars haben im Alter finanzielle Nöte. imago images/Future Image

Diese Zahlen sind schockierend. Neue Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigen, dass weniger als die Hälfte der Grundrenten-Berechtigten, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand gingen, tatsächlich die Grundrente ausgezahlt bekommen haben.

Die Fakten sind erschreckend: Nur 45,5 Prozent der Berechtigten erhielten den Zuschlag auf ihre ohnehin schon knappe Rente. Von den 166.557 Neurentnern, die die Voraussetzungen für die Grundrente erfüllen, weil sie mehr als 33 Jahre gearbeitet haben, bekamen nur 75.785 den dringend benötigten Zuschlag, berichtet die „Bild“-Zeitung.

Im gesamten Rentenbestand haben inzwischen 2,5 Millionen ältere Menschen Anspruch auf die Grundrente. Aufgrund der Einkommensanrechnung wird diese jedoch nur an 1,18 Millionen Personen tatsächlich ausgezahlt.

Die Zahlen sind alarmierend. Millionen Rentner, die jahrzehntelang hart gearbeitet haben, sind von der Alterarmut gefährdet, weil sie keinen oder nur einen geringen Zuschlag zur Rente erhalten.

Darum gehen so viele Rentner leer aus

Bei vielen Rentnern wurden eigene Einkünfte oder die des Partners angerechnet, sodass sie im Durchschnitt nur 857 Euro Netto-Rente erhalten würden. Nur diejenigen, die kein oder nur geringes Einkommen hatten, konnten sich über einen Anstieg auf 936 Euro freuen.

Noch alarmierender sind die Geschlechterunterschiede: Männer, die seit 2023 in den Genuss der Grundrente kamen, erhielten im Schnitt einen Zuschlag von 78,60 Euro, was ihre Rente auf 928 Euro netto erhöhte. Frauen hingegen bekamen im Durchschnitt 113 Euro Zuschlag und erreichten damit eine monatliche Rente von 984 Euro.

Wer bekommt Grundrente - und wer nicht?

Grundsätzlich gilt: Die Grundrente ist ein individueller Zuschlag zur Rente. Anspruch auf die Grundrente hat, wer mindestens 33 Jahre lang Beiträge gezahlt hat. Sie richtet sich an Geringverdiener, die Beiträge müssen mindestens 30 Prozent des Durchschnittsverdienstes betragen haben.

Die Grundrente muss nicht beantragt werden. Besteht ein Anspruch, zahlt die Rentenversicherung den Zuschlag automatisch mit der Rente aus.

Arbeiten Senioren, erhält die Deutsche Rentenversicherung in der Regel automatisch eine entsprechende Mitteilung vom Finanzamt. Diese Obergrenzen gelten dann:

Unverheiratete Rentner:

  • Monatliches Einkommen bis zu 1375 Euro wird nicht angerechnet. Wenn Ihr Einkommen diese Höhe nicht überschreitet, können Sie den vollen Grundrentenzuschlag bekommen.
  • Einkommen über 1375 Euro bis zu 1759 Euro im Monat wird zu 60 Prozent auf den Zuschlag angerechnet.
  • Ist Ihr Einkommen höher als 1759 Euro im Monat, wird dieser Teil des Einkommens voll auf den Zuschlag angerechnet.

Verheiratete Rentner oder in eingetragener Lebenspartnerschaft Lebende:

  • Monatliches Einkommen bis zu 2085 Euro bleibt unberücksichtigt.
  • Überschreitet Ihr Einkommen diese Grenze nicht, erhalten Sie den vollen Grundrentenzuschlag.
  • Einkommen über 2085 Euro bis zu 2639 Euro im Monat wird zu 60 Prozent auf den Zuschlag angerechnet.
  • Bei einem Einkommen von mehr als 2639 Euro im Monat wird der übersteigende Betrag vollständig auf den Zuschlag angerechnet.

Als Einkommen gilt einerseits das zu versteuernde Einkommen und der steuerfreie Teil der Rente oder anderer Versorgungsbezüge, nicht aber die Grundrente selbst.

Wer im Alter weiterarbeitet, soll bald profitieren

Wer im hohen Alter arbeitet,   soll steuerlich entlastet werden.

„Wir diskutieren darüber, ob es finanzielle Anreize gibt, zum Beispiel bei der Besteuerung dafür zu sorgen, dass es sich noch mehr lohnt für die, die wollen und können zu arbeiten “, so Arbeitsminister Hubertus Heil im Gespräch mit der „Bild am Sonntag“. Wie hoch der zusätzliche Freibetrag bei der Einkommenssteuer sein soll, ist allerdings völlig offen. Ein Entwurf soll frühestens im Sommer stehen.  Aktuell arbeitet sein Ministerium an der Frage: „Was muss man tun, damit Menschen freiwillig länger arbeiten?“

Das Weiterarbeiten im Alter soll attraktiv gemacht werden. Jeder Beschäftigte soll deshalb ein so genanntes Rente-oder-Weiterarbeiten-Gespräch bekommen. „Wenn das gesetzliche Renteneintrittsalter irgendwann näher kommt, gibt es einen Erörterungsanspruch für Beschäftigte“, so der Minister. Mitarbeiter und Arbeitgeber sollen miteinander besprechen, wie es weitergeht. Ob zum Beispiel der Bald-Rentner mit reduzierten Wochenstunden noch ein, zwei Jahre dran hängt. Jeder sozialversicherungspflichtige Angestellte soll den Anspruch bekommen, „das mit Chefin oder Chef besprechen zu können“.

Damit nicht genug: Auch für Bezieher von Witwenrente möchte der Minister längeres Arbeiten finanziell attraktiver machen. Speziell für Witwen soll sich der Wiedereinstieg in den Job lohnen. Heil: „Ich kenne ganz viele Frauen, die ihre Angehörigen pflegen, ihre Männer in der Regel. Dann sterben die, dann kriegen sie die Witwenrente. Und wenn die dann wieder arbeiten wollen, wird das voll auf die Witwenrente angerechnet. Das will ich ändern: Dass wir großzügiger sind, dass sich Arbeit, für die, die das wollen, lohnt.“ Wie viel Witwen und Witwer anrechnungsfrei hinzuverdienen dürfen, muss noch geklärt werden.

OTHER NEWS

32 minutes ago

Wieder mehr Fälle: Wieso Kölner Ärzte aktuell nicht auf Corona testen

32 minutes ago

Tausende Türkei-Fans wollen heute in Hamburg Stimmung machen

32 minutes ago

Altersdiskriminierung: Bundesarbeitsgericht erlaubt Diskriminierung von Bewerbern im Rentenalter

32 minutes ago

Sandalen sind Ihre Sommerschuhe? Dann werden Sie diese lieben!

32 minutes ago

Schneller an den deutschen Pass: Kritiker sehen für Migranten zu viele Schlupflöcher

32 minutes ago

Presse fordert sofortigen Southgate-Rauswurf

32 minutes ago

Dank Regen: Gardasee so voll wie lange nicht mehr

32 minutes ago

Sommer-Look für wenig Geld: Alle wollen diesen Lidl-Jumpsuit haben

35 minutes ago

Siebenschläfertag 2024: Was ist dran an der Bauernregel?

35 minutes ago

Holland-Legende attackiert van Dijk

35 minutes ago

Raiffeisenbank-Sommerfest: Glamour & Fußballfieber

35 minutes ago

Knalleffekt: „Russen-Spion“ Egisto Ott enthaftet!

35 minutes ago

Schalke entlässt Physio-Abteilung: Dieser Plan steckt dahinter

35 minutes ago

Nach Schweiz-Spiel: Glaube an EM-Triumph sinkt

45 minutes ago

Copa América: Schiedsrichterassistent bricht an der Seitenlinie zusammen

46 minutes ago

Beamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert

46 minutes ago

"Unverständlich": Matthäus watscht Kimmich ab

46 minutes ago

Sie ähneln Zecken: Diese roten Krabbeltiere treten zu Hauf auf

46 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Im Wert von rund 800 Millionen Euro - Kiew bekommt Waffen von Putin-Freund

46 minutes ago

Neuer Sauf-Trend 'Borging' endet für Jugendliche im Krankenhaus

47 minutes ago

Assange laut US-Richterin "freier Mann"

47 minutes ago

Dopingskandal in China: Rekordolympiasieger Michael Phelps kritisiert Welt-Antidopingagentur

47 minutes ago

Partei von Le Pen will Berufsverbote für Doppelstaatsbürger in Frankreich

47 minutes ago

Konjunktur - Kauflaune der Deutschen legt nicht weiter zu, Verbraucher sparen wieder mehr

47 minutes ago

"Was sie angeboten haben, ist eine Frechheit!"

47 minutes ago

Putins Geisel vor Gericht: Auftakt im Prozess gegen US-Reporter Gershkovich

50 minutes ago

Hier bekommt ihr jetzt die höchsten Zinsen bei Tages- und Festgeld, zeigt eine Auswertung

53 minutes ago

Betriebsrat "entsetzt" über Mail: VW-Bachelor-Absolventen sollen in die Produktion

53 minutes ago

Biologisches Alter: Wie alt bist du wirklich? Mach den Test!

53 minutes ago

Spezial-Fanzone für England-Fans: Was war denn da los? Ziemlich tote Hose am Kölner Rhein

53 minutes ago

Selenskyj besucht Frontregion Donezk in der Ostukraine

58 minutes ago

Klosterhalfen verpasst Meisterschaften und wohl auch Olympia

58 minutes ago

FC Bayern: Anzeichen bei Joshua Kimmich stehen auf Wechsel

58 minutes ago

Wikileaks-Gründer: US-Gericht segnet Justiz-Deal ab – Assange ist frei

58 minutes ago

"Alles was zählt": Inge Brings kehrt nach schwerer Krankheit als Frau Scholz zurück

58 minutes ago

Elden Ring: Shadow of the Erdtree frustriert Spieler, Steam-Bewertung fällt auf "Ausgeglichen"

58 minutes ago

Zverev und Kerber heiß auf Olympia

58 minutes ago

Hillary Clinton: Trump beginnt mit Unsinn und endet im Geschwätz

58 minutes ago

Verbraucherlaune trübt sich ein - "Weg aus Konsumflaute mühsam"

58 minutes ago

„First Dates“-Kandidatin passiert peinliches Missgeschick – „Das hat noch niemand geschafft“