„Hisbollah bringt uns an Rand der Eskalation“

„hisbollah bringt uns an rand der eskalation“

Ein Demonstrant hält eine israelische Flagge während einer Kundgebung Tel Aviv, in deren Rahmen zu einem Geisel-Abkommen aufgerufen wird.

Israel befürchtet eine gefährliche Ausweitung des Konflikts mit der Schiiten-Miliz Hisbollah im Grenzgebiet zum Libanon. In einer Videoerklärung wirft der israelische Armeesprecher Daniel Hagari der Miliz nun vor, ihre Angriffe zu verstärken und damit die Zukunft des Nachbarlandes zu gefährden.

„Die zunehmende Aggression der Hisbollah könnte uns an den Rand einer größeren Eskalation bringen, die verheerende Folgen für den Libanon und die gesamte Region haben könnte“, warnt Hagari. Seine Worte stellten keine Drohung dar, betonten die Streitkräfte später laut einem Bericht der israelischen Zeitung „Maariv“ vom Sonntagabend. Vielmehr seien sie als Botschaft an die internationale Staatengemeinschaft gedacht.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor mehr als acht Monaten kommt es fast täglich zu Gefechten zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah. Zuletzt wurden sie immer heftiger. Die von Israels Erzfeind Iran unterstützte Hisbollah ist mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen verbündet, gilt aber als deutlich schlagkräftiger. Zuletzt verstärkte die Miliz ihre Angriffe, nachdem das israelische Militär einen ihrer Kommandeure gezielt getötet hatte.

Um eine weitere Eskalation entlang der „Blauen Linie“ zwischen Israel und dem Libanon zu verhindern schickt US-Präsident Joe Biden seinen Berater Amos Hochstein nach Israel, berichtet eine mit der Angelegenheit vertraute Person aus dem US-Präsidialamt. Die Blaue Linie ist eine von den Vereinten Nationen gezogene Waffenstillstandslinie. Obwohl sie keine offizielle internationale Grenze ist, dient sie als wichtiger Bezugspunkt für die Sicherheit und Stabilität in der Region.

Panzerexplosion in Rafah – offenbar wegen PanzerfaustNach einem der folgenschwersten Vorfälle seit Kriegsbeginn für die israelischen Streitkräfte vergangenen Samstag – acht Soldaten wurden getötet – geht Israels Armee nun davon aus, dass einer ihrer Transportpanzer am Samstag in Rafah von einer Panzerabwehrrakete getroffen worden ist.

Nach ersten Erkenntnissen sei eine Tür des Panzers vom Typ Namer entgegen den Anordnungen offen gewesen, schrieb die Zeitung „Israel Hayom“ am Montag. Alle Insassen seien sofort tot gewesen, als die Rakete einschlug.

Der Vorfall werde weiter untersucht. Andere Medien berichteten von möglichen sekundären Explosionen durch außen am Panzer angebrachte Sprengsätze. Es habe nach der schweren Explosion zwei Stunden gedauert, bevor sich die Truppen dem zerstörten Fahrzeug nähern konnten.

Die Soldaten waren Militärangaben zufolge nach einem Einsatz im Nordwesten von Rafah in einem Konvoi gepanzerter Fahrzeuge unterwegs gewesen. Zunächst hatte es geheißen, es sei unklar, ob die Explosion von einer Panzerabwehrrakete oder einer Sprengfalle ausgelöst wurde. Der militärische Arm der islamistischen Terrororganisation Hamas hatte den Angriff für sich reklamiert.

Schwerer Kampf gegen Hamas-HochburgIsrael will in Rafah nach eigenen Angaben eine der letzten Hochburgen der militanten Palästinenser-Organisation Hamas zerschlagen. Das Militär geht dort seit Anfang Mai verstärkt mit Bodentruppen gegen die Hamas vor, will dies aber nur als begrenzten Einsatz und nicht als großangelegte Offensive verstanden wissen. Letzteres hatte US-Präsident Joe Biden zur „roten Linie“ erklärt. Wegen der vielen Toten und der katastrophalen humanitären Lage ist das Vorgehen Israels im Gaza-Krieg international umstritten.

OTHER NEWS

34 minutes ago

Wieder mehr Fälle: Wieso Kölner Ärzte aktuell nicht auf Corona testen

34 minutes ago

Tausende Türkei-Fans wollen heute in Hamburg Stimmung machen

34 minutes ago

Altersdiskriminierung: Bundesarbeitsgericht erlaubt Diskriminierung von Bewerbern im Rentenalter

34 minutes ago

Sandalen sind Ihre Sommerschuhe? Dann werden Sie diese lieben!

34 minutes ago

Schneller an den deutschen Pass: Kritiker sehen für Migranten zu viele Schlupflöcher

34 minutes ago

Presse fordert sofortigen Southgate-Rauswurf

34 minutes ago

Dank Regen: Gardasee so voll wie lange nicht mehr

34 minutes ago

Sommer-Look für wenig Geld: Alle wollen diesen Lidl-Jumpsuit haben

37 minutes ago

Siebenschläfertag 2024: Was ist dran an der Bauernregel?

37 minutes ago

Holland-Legende attackiert van Dijk

37 minutes ago

Raiffeisenbank-Sommerfest: Glamour & Fußballfieber

37 minutes ago

Knalleffekt: „Russen-Spion“ Egisto Ott enthaftet!

37 minutes ago

Schalke entlässt Physio-Abteilung: Dieser Plan steckt dahinter

37 minutes ago

Nach Schweiz-Spiel: Glaube an EM-Triumph sinkt

47 minutes ago

Copa América: Schiedsrichterassistent bricht an der Seitenlinie zusammen

47 minutes ago

Beamtenbund schlägt Alarm wegen Umfrage: 70 Prozent halten Staat für überfordert

47 minutes ago

"Unverständlich": Matthäus watscht Kimmich ab

48 minutes ago

Sie ähneln Zecken: Diese roten Krabbeltiere treten zu Hauf auf

48 minutes ago

Ukraine-Krieg aktuell: Im Wert von rund 800 Millionen Euro - Kiew bekommt Waffen von Putin-Freund

48 minutes ago

Neuer Sauf-Trend 'Borging' endet für Jugendliche im Krankenhaus

49 minutes ago

Assange laut US-Richterin "freier Mann"

49 minutes ago

Dopingskandal in China: Rekordolympiasieger Michael Phelps kritisiert Welt-Antidopingagentur

49 minutes ago

Partei von Le Pen will Berufsverbote für Doppelstaatsbürger in Frankreich

49 minutes ago

Konjunktur - Kauflaune der Deutschen legt nicht weiter zu, Verbraucher sparen wieder mehr

49 minutes ago

"Was sie angeboten haben, ist eine Frechheit!"

49 minutes ago

Putins Geisel vor Gericht: Auftakt im Prozess gegen US-Reporter Gershkovich

52 minutes ago

Hier bekommt ihr jetzt die höchsten Zinsen bei Tages- und Festgeld, zeigt eine Auswertung

55 minutes ago

Betriebsrat "entsetzt" über Mail: VW-Bachelor-Absolventen sollen in die Produktion

55 minutes ago

Biologisches Alter: Wie alt bist du wirklich? Mach den Test!

55 minutes ago

Spezial-Fanzone für England-Fans: Was war denn da los? Ziemlich tote Hose am Kölner Rhein

55 minutes ago

Selenskyj besucht Frontregion Donezk in der Ostukraine

60 minutes ago

Klosterhalfen verpasst Meisterschaften und wohl auch Olympia

60 minutes ago

FC Bayern: Anzeichen bei Joshua Kimmich stehen auf Wechsel

60 minutes ago

Wikileaks-Gründer: US-Gericht segnet Justiz-Deal ab – Assange ist frei

60 minutes ago

"Alles was zählt": Inge Brings kehrt nach schwerer Krankheit als Frau Scholz zurück

60 minutes ago

Elden Ring: Shadow of the Erdtree frustriert Spieler, Steam-Bewertung fällt auf "Ausgeglichen"

60 minutes ago

Zverev und Kerber heiß auf Olympia

60 minutes ago

Hillary Clinton: Trump beginnt mit Unsinn und endet im Geschwätz

60 minutes ago

Verbraucherlaune trübt sich ein - "Weg aus Konsumflaute mühsam"

60 minutes ago

„First Dates“-Kandidatin passiert peinliches Missgeschick – „Das hat noch niemand geschafft“