UBS sieht Kaufgelegenheit bei Gold - Silber ebenfalls gefragt

Der Goldpreis ist zuletzt von seinem Rekordhoch im Mai wieder klar zurückgekommen. Den Experten der UBS zufolge bestehe jedoch kein Grund zur Sorge, vielmehr sollten Anleger die Preisrückgänge als Kaufgelegenheit ansehen. Auch Silber sei durchaus einen Blick wert.

ubs sieht kaufgelegenheit bei gold - silber ebenfalls gefragt

INDRANIL MUKHERJEE/AFP/Getty Images

• Goldpreis fast 5 Prozent unter Allzeithoch

• US-Daten, Notenbank in China & Co. verunsichern

• UBS weiter optimistisch, Kursziele für Gold und Silber angehoben

Der Goldpreis stand zuletzt kräftig unter Druck und hat sich damit auch von seinem jüngsten Rekordhoch, das er Ende Mai bei 2.454,20 US-Dollar erklommen hatte, wieder klar entfernt. Derzeit kostet eine Unze des glänzenden Edelmetalls 2.348,40 US-Dollar und damit etwa 4,5 Prozent weniger als noch vor einigen Wochen. Grund für diese Entwicklung dürfte insbesondere der neueste US-Arbeitsmarktbericht gewesen sein, der überraschende Mai-Daten lieferte. Während 272.000 neue Stellen in den USA im Mai außerhalb der Landwirtschaft geschaffen wurden, stieg allerdings die Arbeitslosenquote auf 4,0 Prozent. "Die Tatsache, dass die Zahlen so unterschiedlich ausfallen, macht es für die Anleger und sogar für die Zentralbanker sehr schwer, genau zu verstehen, was passiert", erläuterte Brian Nick, Stratege beim Finanzdienstleister The Macro Institute. Hinzu kommt die Sorge darüber, dass China seine Goldreserven im Mai nicht weiter aufgestockt hat, wie aus Daten der Notenbank hervorgeht. Damit stagnierten die Bestände erstmals seit Oktober 2022, wie Investing.com betont. Die massiven Zukäufe hatten zuvor zu den Preistreibern von Gold in den vergangenen Monaten gezählt.

UBS sieht Kaufgelegenheit

Geht es nach der Schweizer Großbank UBS, sollten Anleger diese jüngsten Preisrückgänge aber als Kaufgelegenheit nutzen; zum Verkauf rät sie aktuell nicht. Im Rahmen der Empfehlung korrigierte die UBS auch ihr Jahresendziel für Gold nach oben und setzte es auf 2.600 US-Dollar fest - rund 11 Prozent über dem aktuellen Niveau. "Wir erleben eine strukturelle Verschiebung am Goldmarkt, getrieben durch starke Käufe des öffentlichen Sektors und eine robuste physische Nachfrage", zitiert wallstreetONLINE die UBS-Strategin Joni Teves. In den nächsten zwei Jahren dürfte der Preis des wertvollen Edelmetalls über 2.800 US-Dollar liegen, prognostizieren die Experten der Großbank weiterhin. "Die Diversifizierung durch Gold scheint sich insbesondere bei institutionellen Investoren weiter zu verstärken", wird Teves weiter aus dem Analysebericht zitiert. Auch wenn die People’s Bank of China nicht weiter zugeschlagen hat, sei die Nachfrage der Zentralbanken nach Gold dennoch weiterhin stark. Dementsprechend hat sie auch ihre Prognose für Goldkäufe der Zentralbanken im Jahr 2024 von 800 bis 850 Tonen auf 950 bis 1.000 Tonnen angehoben.

Zwar rechnet die UBS zunächst mit weiteren Kursrücksetzern bei Gold, dies biete jedoch eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Sie rät dazu, bei Preisen von rund 2.300 US-Dollar je Feinunze oder darunter zu kaufen. Unsicherheiten wie die bevorstehenden Wahlen in den USA, das steigende US-Haushaltsdefizit aber auch anhaltende geopolitische Spannungen könnten im Jahresverlauf dann dafür sorgen, dass Anleger auf sichere Häfen wie Gold zurückgreifen.

UBS auch zuversichtlich für Silber

Auch bezüglich des Silberpreises äußerte sich die UBS optimistisch. Während eine Unze des weiß glänzenden Edelmetalls derzeit 29,625 US-Dollar kostet, erwartet die Großbank bis zum Ende dieses Jahres einen Anstieg bis auf 36 US-Dollar. Das würde einem Zuwachs von etwa 21,5 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau entsprechen. "Silber könnte sich relativ gut entwickeln, vor allem, wenn die US-Notenbank ihre Politik weiter lockert und die Marktbedingungen für Angebot und Nachfrage enger werden", gibt wallstreetONLINE die Einschätzung der UBS-Expertin Teves wieder.

Redaktion finanzen.net Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

OTHER NEWS

28 minutes ago

Zahlen des BKA Immer mehr Drogendelikte in Deutschland

33 minutes ago

"Net schon wieder!" Deutscher Star schrieb ÖFB-Held

33 minutes ago

„Sollten ihr Land verteidigen“: JU-Chef sieht keinen Schutzanspruch für wehrpflichtige ukrainische Männer

33 minutes ago

UEFA EURO 2024: Rekordquoten für Österreich-Match

33 minutes ago

Offiziell! Sturm Graz schnappt sich Defensiv-Juwel

34 minutes ago

Alkoholfreies Bier im Test: Die besten und schlechtesten Marken

34 minutes ago

EM: "Brei in den Beinen": Van der Vaart rechnet mit Oranje-Stars ab

38 minutes ago

Diese „Champagner“-Hose lieben im Sommer 2024 alle!

38 minutes ago

Heimischer Reis in Test mehrheitlich "sehr gut"

39 minutes ago

Neues Zuhause für Harry Potter und It: Serien ziehen von Max zu HBO um

39 minutes ago

Fernseher: Versteckte Funktion bewirkt Wunder – „Unterschied ist deutlich“

39 minutes ago

Unterschrift! Mittwoch signiert „Juwel“ bei Sturm

40 minutes ago

Schon mal losgebrüllt, ChefIn?

45 minutes ago

15 berühmte Rollen, die für ihre Darsteller erschaffen wurden

46 minutes ago

Niederländer nach der Pleite gegen Österreich: "Das war sehr schlecht"

46 minutes ago

Harter Bulle, weicher Kern

46 minutes ago

Deshalb wird ein Tah-Wechsel zum FC Bayern immer unwahrscheinlicher

46 minutes ago

Ukraine und Russland tauschten Kriegsgefangene aus

47 minutes ago

Uefa kannte eigene Regeln nicht: Kuriose Pressekonferenz zur EM

47 minutes ago

Havertz oder Füllkrug? Klose gibt Bundestrainer Stürmer-Tipp

50 minutes ago

50 Jahre nach Einführung Hat der klassische Barcode bald ausgedient?

59 minutes ago

Sabitzer: „Da kannst du ja nicht so schlecht sein“

59 minutes ago

iPhone 16: Apple trifft folgenschwere Entscheidung – aus gutem Grund

59 minutes ago

Heinz Hoenig: Bitteres Zerwürfnis mit seinen großen Kindern

59 minutes ago

Das erste Foto: So geht es Ungarn-Star Varga

59 minutes ago

Der Bestseller! Alle wollen diese Sommer-Birkenstocks 2024 ergattern

59 minutes ago

EM-Experte Christoph Kramer kritisiert England-Trainer Southgate scharf

59 minutes ago

Zehntausende feiern vor EM-Partie: Wieder Fan-Ärger vor England-Spiel – deutsche Opfer in Köln verhöhnt?

59 minutes ago

Niemeier scheitert im Achtelfinale von Bad Homburg

59 minutes ago

S-Bahn Berlin: Ausfälle auf wichtiger Linie – Verantwortlichen blieb nicht genug Zeit

59 minutes ago

Kostenlos für PS5 & PS4: Sony verschenkt kleines Extra für alle Spieler

59 minutes ago

Risiko des Haushalts: Die Notlage existiert – und zwar in der Ampel

59 minutes ago

Stardew Valley: Hardcore-Mod bestraft euch radikal fürs Spicken

59 minutes ago

Wetterwarnung für die Steiermark: Ab wann heute Gewitter erwartet werden

59 minutes ago

Updates für Windows 10 und 11 bringen Fehlerbehebungen und neue Funktionen

59 minutes ago

Jahrzehnte alter Flieger: Ukrainisches Schulflugzeug wird zum Drohnenjäger

1 hour ago

VW steckt Milliarden in US-Elektroauto-Firma Rivian

1 hour ago

Krasser Absturz beim Wetter: Minus 10 bis 15 Grad, Kaltstart in den Juli

1 hour ago

Aldi verkauft jetzt auch Hanfpflanzen - die Sache hat nur einen Haken

1 hour ago

Wetterprognose für NRW: Es wird wechselhaft