Annalena Baerbock entsetzt über rassistische Attacke in Mecklenburg-Vorpommern

Der mutmaßlich rassistische Übergriff von Grevesmühlen empört auch Außenministerin Annalena Baerbock. Sie verlangt ein Signal der Gesellschaft – in Schule, Job oder beim Sport.

annalena baerbock entsetzt über rassistische attacke in mecklenburg-vorpommern

Der Angriff auf eine Familie aus Ghana in Mecklenburg-Vorpommern sorgt auch auf bundespolitischer Ebene für Reaktionen. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich entsetzt gezeigt. »Wie hasserfüllt muss man sein, selbst Kinder anzugreifen?«, schrieb sie am Sonntag im Onlinedienst X. »Rassismus ist menschenverachtend und will unsere Gesellschaft spalten.« Die gesamte Gesellschaft müsse dagegen kämpfen.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Dagegen aufzustehen, ist Aufgabe für uns alle, jeden Tag aufs Neue – egal ob in der Schule, dem Job oder beim Sport«, schrieb Baerbock.

Am Freitagabend hatten in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern laut Polizei mehrere Jugendliche zwei Mädchen einer Familie aus Ghana im Alter von acht und zehn Jahren attackiert. Einer der Angreifer trat der Achtjährigen ins Gesicht, sie wurde verletzt. Als die Eltern der Kinder dazu kamen, wurden auch sie angegriffen. Der Vater der Mädchen wurde leicht verletzt (eine Reportage aus Grevesmühlen lesen Sie hier).

Auch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) äußerte sich bei X. »Rassismus und Gewalt sind widerlich.« Die »abscheuliche Tat« müsse rasch Konsequenzen haben. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) im Kurzbotschaftendienst X. »Rassismus und Gewalt sind widerlich.« Die »abscheuliche Tat« müsse rasch Konsequenzen haben.

Weitere Vorfälle gemeldet

Unterdessen meldete die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag weitere rechtsextremistische Vorfälle. In Schwerin sollen etwa 20 Männer am Samstag auf einer Brücke gemeinsam den verbotenen Hitlergruß gezeigt haben. Wie die Beamten in Rostock in der Nacht mitteilten, wurden sie von einer Zeugin informiert. Demnach wurden die Verdächtigen von einer offenbar zu ihnen gehörenden Frau bei der Tat aufgenommen.

Bereits am Freitag hatten Menschen in Warnemünde in Mecklenburg-Vorpommern nach einer Public-Viewing-Veranstaltung zur Fußball-Europameisterschaft laut Polizei rechtsextreme Parolen gerufen. Dabei kam es nach Angaben der Beamten auch zu gewaltsamen Übergriffen auf Einsatzkräfte, die wegen des Geschehens eingriffen. Täter versuchten unter anderem, einem Polizisten die Dienstwaffe zu entreißen. Ein Großaufgebot von Beamten brachte die Lage unter Kontrolle.

OTHER NEWS

33 minutes ago

BVB-Trainer: So kam es zur Beförderung von Nuri Sahin

33 minutes ago

Zahlen des BKA Immer mehr Drogendelikte in Deutschland

38 minutes ago

"Net schon wieder!" Deutscher Star schrieb ÖFB-Held

38 minutes ago

„Sollten ihr Land verteidigen“: JU-Chef sieht keinen Schutzanspruch für wehrpflichtige ukrainische Männer

39 minutes ago

UEFA EURO 2024: Rekordquoten für Österreich-Match

39 minutes ago

Offiziell! Sturm Graz schnappt sich Defensiv-Juwel

39 minutes ago

Alkoholfreies Bier im Test: Die besten und schlechtesten Marken

39 minutes ago

EM: "Brei in den Beinen": Van der Vaart rechnet mit Oranje-Stars ab

43 minutes ago

Diese „Champagner“-Hose lieben im Sommer 2024 alle!

43 minutes ago

Heimischer Reis in Test mehrheitlich "sehr gut"

44 minutes ago

Neues Zuhause für Harry Potter und It: Serien ziehen von Max zu HBO um

44 minutes ago

Fernseher: Versteckte Funktion bewirkt Wunder – „Unterschied ist deutlich“

44 minutes ago

Unterschrift! Mittwoch signiert „Juwel“ bei Sturm

45 minutes ago

Schon mal losgebrüllt, ChefIn?

51 minutes ago

15 berühmte Rollen, die für ihre Darsteller erschaffen wurden

52 minutes ago

Niederländer nach der Pleite gegen Österreich: "Das war sehr schlecht"

52 minutes ago

Harter Bulle, weicher Kern

52 minutes ago

Deshalb wird ein Tah-Wechsel zum FC Bayern immer unwahrscheinlicher

52 minutes ago

Ukraine und Russland tauschten Kriegsgefangene aus

53 minutes ago

Uefa kannte eigene Regeln nicht: Kuriose Pressekonferenz zur EM

53 minutes ago

Havertz oder Füllkrug? Klose gibt Bundestrainer Stürmer-Tipp

55 minutes ago

50 Jahre nach Einführung Hat der klassische Barcode bald ausgedient?

1 hour ago

Sabitzer: „Da kannst du ja nicht so schlecht sein“

1 hour ago

iPhone 16: Apple trifft folgenschwere Entscheidung – aus gutem Grund

1 hour ago

Heinz Hoenig: Bitteres Zerwürfnis mit seinen großen Kindern

1 hour ago

Das erste Foto: So geht es Ungarn-Star Varga

1 hour ago

Der Bestseller! Alle wollen diese Sommer-Birkenstocks 2024 ergattern

1 hour ago

EM-Experte Christoph Kramer kritisiert England-Trainer Southgate scharf

1 hour ago

Zehntausende feiern vor EM-Partie: Wieder Fan-Ärger vor England-Spiel – deutsche Opfer in Köln verhöhnt?

1 hour ago

Niemeier scheitert im Achtelfinale von Bad Homburg

1 hour ago

S-Bahn Berlin: Ausfälle auf wichtiger Linie – Verantwortlichen blieb nicht genug Zeit

1 hour ago

Kostenlos für PS5 & PS4: Sony verschenkt kleines Extra für alle Spieler

1 hour ago

Risiko des Haushalts: Die Notlage existiert – und zwar in der Ampel

1 hour ago

Stardew Valley: Hardcore-Mod bestraft euch radikal fürs Spicken

1 hour ago

Wetterwarnung für die Steiermark: Ab wann heute Gewitter erwartet werden

1 hour ago

Updates für Windows 10 und 11 bringen Fehlerbehebungen und neue Funktionen

1 hour ago

Jahrzehnte alter Flieger: Ukrainisches Schulflugzeug wird zum Drohnenjäger

1 hour ago

VW steckt Milliarden in US-Elektroauto-Firma Rivian

1 hour ago

Krasser Absturz beim Wetter: Minus 10 bis 15 Grad, Kaltstart in den Juli

1 hour ago

Aldi verkauft jetzt auch Hanfpflanzen - die Sache hat nur einen Haken