EM-Hingucker: „Lächerlich“ – warum der Holländer Memphis Depay mit Stirnband spielt

em-hingucker: „lächerlich“ – warum der holländer memphis depay mit stirnband spielt

Memphis Depay läuft für Oranje mit einem weißen Stirnband mit seiner Nummer 10 auf. Das Foto entstand am 16. Juni 2024 beim ersten Gruppenspiel der Niederländer gegen Polen.

Memphis Depay (30) sorgt bei der EM optisch für Aufsehen, da er – für einen Fußballer sehr ungewöhnlich – bei der EM 2024 in Deutschland mit einem Stirnband aufläuft.

Der Angreifer, der zuletzt bei Atlético Madrid in der spanischen Primera División sein Geld verdiente, hat mit dem modischen Accessoire in seiner niederländischen Heimat längst eine Debatte ausgelöst.

Roland Koeman musste erst einmal eine Nacht darüber schlafen

Der erste Protagonist, der sich offiziell in der Causa Kopfschmuck zu Wort meldete, war Bondscoach Ronald Koeman (61). Nach dem 4:0-Sieg im EM-Test von Oranje gegen Kanada (6. Juni 2024), bei dem Depay in der 50. Minute der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 gelang, wurde der Bondscoach auf Depays Stirnband von einem TV-Journalisten angesprochen – und zeigte sich wenig begeistert vom modischen Detail des Stürmers.

„Ich hatte es zunächst gar nicht gesehen. Erst kurz vor dem Spiel bemerkte ich das Stirnband, als wir nach draußen gingen. Ich muss erst mal eine Nacht darüber schlafen“, hatte Koeman dem TV-Mann grummelnd gesagt. Offensichtlich hatte der niederländische Nationalcoach aber keine schlaflose Nacht wegen Depay – und auch keine Kopfschmerzen wegen dessen ungewöhnlichen Looks: Er gab Depay grünes Licht dafür, auch bei der EM in Deutschland mit Stirnband aufzulaufen.

In Depays Heimat hat das Stirnband mit der Nummer 10 vorne und einem kleinen Spruch hinten aber längst eine öffentliche Diskussion ausgelöst. Nicht alle finden es für einen Fußballer passend, die meisten sind sich aber einig, dass es nicht überraschend ist, dass ausgerechnet der exzentrische Angreifer mit Kopfschmuck spielt.

Sportjournalist Valentijn Derksen brachte zuletzt stellvertretend für viele Niederländer sein Unverständnis zum Ausdruck: „Ich finde dieses Schweißband lächerlich, wissen Sie? Es passt perfekt zu Memphis, der immer etwas Besonderes bieten muss.“ Depay polarisiert. Mit seinen zahllosen Tattoos, den Rücken ziert beispielsweise ein überdimensionaler Kopf eines Löwen. Mit seinen teilweise provokanten Interviews. Oder mit einem Instagram-Posting, in dem er sich mit Benjamin Mendy nach dessen Freispruch im Vergewaltigungsprozess solidarisierte.

Nach dem letzten Testspiel vor der EM beim 4:0-Sieg über Island (10. Juni 2024) wurde der Stürmer vom heimischen TV-Sender NOS auf die Debatte um sein Stirnband angesprochen. Daraufhin versuchte der 30-Jährige sämtliche Diskussionen im Keim zu ersticken: „Ich verstehe nicht, warum es jetzt plötzlich wichtig ist. Wen interessiert das?“ Passend dazu ist der Spruch, der beim 2:1 der Niederländer im EM-Spiel gegen die Polen hinten auf dem weißen Frottee-Stirnband stand: „Who cares?“ (Deutsch: Wen interessiert das?) – Depay kann das Sticheln einfach nicht lassen.

Der Angreifer versteht die Diskussionen um seine Person mal wieder nicht. Man solle das Stirnband einfach „als neuen Look“ begreifen, sagte er. Zudem ergänzte er: „Es hält den Schweiß von meinem Kopf fern und ist daher auch funktionell. Und meine Freundin sagt, dass sie es hübsch findet, was für mich ebenfalls nicht ganz unwichtig ist.“

Verteidiger des Stürmers merken zudem an, dass in anderen Sportarten wie Tennis, Basketball oder Biathlon viele Profis Stirnbänder tragen. Was sie dabei übersehen: In diesen Sportarten sind Kopfbälle nicht gefragt. Im Fußball schon. Auch deshalb ist die Debatte um Depay in unserem Nachbarland entbrannt.

Niederländische EM-Fans kommen mit Depays Stirnband ins Stadion

Doch die negativen Reaktionen sind das eine, Depays Stirnband hat – nicht ungewöhnlich für unsere heutige Zeit – natürlich auch einen Hype ausgelöst. Das kleine Stückchen Stoff wird bei den Niederländern zum Verkaufsschlager – im Hamburger Volksparkstadion waren zahlreiche „Elftal“-Fans mit dem Accessoire auf der Tribüne zu sehen.

Depay, der Provokateur, wird also gleichzeitig zum modischen Trendsetter. Das ist schon einmal klar. Unklar ist bislang Depays sportliche Zukunft nach dem Turnier in Deutschland. Sein Vertrag in der spanischen Hauptstadt läuft zum 30. Juni 2024 aus – einen neuen Klub hat der Angreifer mit Stirnband noch nicht präsentiert. Bei der Vereinssuche helfen vielleicht Schlagzeilen. Und wenn sie sich nur um ein Stirnband drehen.

OTHER NEWS

29 minutes ago

Alkoholfreies Bier im Test: Die besten und schlechtesten Marken

30 minutes ago

EM: "Brei in den Beinen": Van der Vaart rechnet mit Oranje-Stars ab

34 minutes ago

Diese „Champagner“-Hose lieben im Sommer 2024 alle!

34 minutes ago

Heimischer Reis in Test mehrheitlich "sehr gut"

35 minutes ago

Neues Zuhause für Harry Potter und It: Serien ziehen von Max zu HBO um

35 minutes ago

Fernseher: Versteckte Funktion bewirkt Wunder – „Unterschied ist deutlich“

35 minutes ago

Unterschrift! Mittwoch signiert „Juwel“ bei Sturm

36 minutes ago

Schon mal losgebrüllt, ChefIn?

41 minutes ago

15 berühmte Rollen, die für ihre Darsteller erschaffen wurden

42 minutes ago

Niederländer nach der Pleite gegen Österreich: "Das war sehr schlecht"

42 minutes ago

Harter Bulle, weicher Kern

42 minutes ago

Deshalb wird ein Tah-Wechsel zum FC Bayern immer unwahrscheinlicher

42 minutes ago

Ukraine und Russland tauschten Kriegsgefangene aus

43 minutes ago

Uefa kannte eigene Regeln nicht: Kuriose Pressekonferenz zur EM

43 minutes ago

Havertz oder Füllkrug? Klose gibt Bundestrainer Stürmer-Tipp

46 minutes ago

50 Jahre nach Einführung Hat der klassische Barcode bald ausgedient?

54 minutes ago

Sabitzer: „Da kannst du ja nicht so schlecht sein“

54 minutes ago

iPhone 16: Apple trifft folgenschwere Entscheidung – aus gutem Grund

55 minutes ago

Heinz Hoenig: Bitteres Zerwürfnis mit seinen großen Kindern

55 minutes ago

Das erste Foto: So geht es Ungarn-Star Varga

55 minutes ago

Der Bestseller! Alle wollen diese Sommer-Birkenstocks 2024 ergattern

55 minutes ago

EM-Experte Christoph Kramer kritisiert England-Trainer Southgate scharf

55 minutes ago

Zehntausende feiern vor EM-Partie: Wieder Fan-Ärger vor England-Spiel – deutsche Opfer in Köln verhöhnt?

55 minutes ago

Niemeier scheitert im Achtelfinale von Bad Homburg

55 minutes ago

S-Bahn Berlin: Ausfälle auf wichtiger Linie – Verantwortlichen blieb nicht genug Zeit

55 minutes ago

Kostenlos für PS5 & PS4: Sony verschenkt kleines Extra für alle Spieler

55 minutes ago

Risiko des Haushalts: Die Notlage existiert – und zwar in der Ampel

55 minutes ago

Stardew Valley: Hardcore-Mod bestraft euch radikal fürs Spicken

55 minutes ago

Wetterwarnung für die Steiermark: Ab wann heute Gewitter erwartet werden

55 minutes ago

Updates für Windows 10 und 11 bringen Fehlerbehebungen und neue Funktionen

55 minutes ago

Jahrzehnte alter Flieger: Ukrainisches Schulflugzeug wird zum Drohnenjäger

1 hour ago

VW steckt Milliarden in US-Elektroauto-Firma Rivian

1 hour ago

Krasser Absturz beim Wetter: Minus 10 bis 15 Grad, Kaltstart in den Juli

1 hour ago

Aldi verkauft jetzt auch Hanfpflanzen - die Sache hat nur einen Haken

1 hour ago

Wetterprognose für NRW: Es wird wechselhaft

1 hour ago

Parallelen zu Finkgräfe: FC holt Bruder-Duo an Bord: „Bringen sehr gute Voraussetzungen mit“

1 hour ago

„In unserem Land nichts verloren“ - Faeser will Terror-Verherrlicher knallhart nach erstem Vergehen abschieben

1 hour ago

Industrie: Kunden des Flugzeugbauers müssen wegen Lieferproblemen länger warten

1 hour ago

Samsung-Fernseher: Wer das tut, bekommt 90 Kanäle mehr

1 hour ago

Gardasee-Pegel steigt so schnell wie nie: Was das für Urlauber bedeutet