Planänderung? Nadal lässt aufhorchen

Rafael Nadal stimmt in einem Interview optimistischere Töne als noch vor einigen Wochen an. Der Spanier könnte sogar umdenken, was sein Karriereende nach der Saison betrifft. Auch zum Duell mit Alexander Zverev äußert er sich.

planänderung? nadal lässt aufhorchen

Planänderung? Nadal lässt aufhorchen

Lange gingen alle davon aus, dass dies das letzte Jahr in Rafael Nadals Tennis-Karriere sein würden. In Madrid wurde der 22-malige Grand-Slam-Sieger nach seinem Aus sogar offiziell verabschiedet.

Nadal selbst hatte seinen Rücktritt am Saisonende zwar nie als unumstößlichen Fakt verkünden wollen, die Wahrscheinlichkeit dafür aber als sehr hoch beziffert. Einen offiziellen Abschied bei den French Open lehnte er nach anfänglicher Zustimmung jedoch ab - nun verriet er ausführlicher, was dahintersteckte.

Auf das Angebot der Veranstalter angesprochen, sagte Nadal der L‘Équipe: „In letzter Minute wollte ich es nicht mehr, das ist die Wahrheit. Ich verstehe, dass Roland Garros mich aufgrund meiner Leistungen ehren möchte, und angesichts dessen, was das Turnier für mich bedeutet, wäre es natürlich großartig.“

French-Open-Abschied? So erklärt Nadal sein Umdenken

Doch die vergangenen Wochen hatten ihm Hoffnung gemacht, dass dies womöglich noch nicht sein letztes Mal Roland Garros gewesen war: „Ich wollte nicht mit dem Gedanken leben, dass sie mich ehren, denn das würde mich praktisch dazu zwingen, nicht mehr hier zu spielen, und dazu war ich zu diesem Zeitpunkt nicht bereit.“

Für ihn spricht „nichts dagegen, ein Jahr zu warten“. Das bedeute aber nicht, dass er nächstes Jahr definitiv als Spieler zurückkehren werde - sollten die French Open ihn jedoch immer noch ehren wollen, würde er auch als zurückgetretener Profi vorbeischauen.

Weiter verriet der Spanier, dass er in den vergangenen Wochen die Freude am Tennisspiel wiederentdeckt habe: „Ich möchte mir eine Chance geben, um zu sehen, ob meine Physis auf diesem Niveau bleibt oder ob das nur ein vorübergehender Moment ist und es wieder bergab geht.“

Daher werde er erst nach den Olympischen Spielen in Paris - bei denen er nicht nur im Einzel antritt, sondern für Spanien auch ein Traum-Doppel mit Carlos Alcaraz bildet - eine Entscheidung über seine Zukunft treffen.

Erstrundenduell mit Zverev? „Alles lief schief“

Nadal blickte aber auch noch einmal auf sein schwieriges Erstrundenduell mit dem späteren Finalisten Alexander Zverev zurück, bei dem der 38-Jährige eine gute Leistung zeigte, sich dem Deutschen aber dennoch geschlagen geben musste.

„Alles lief schief: die Auslosung, die Indoor-Bedingungen (das Dach des Courts Philippe-Chatrier war geschlossen, Anm. d. Red.) Ich habe das in dem Moment nach dem Spiel nicht gesagt, weil ich dachte, das sei nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Zverev ist ein großer Spieler, er hat es bis ins Finale geschafft. Ich hätte einen etwas schwächeren Zverev gebraucht, als er es war“, sagte Nadal.

Für das Duell mit Zverev kam sein Formanstieg einfach zu spät, nachdem ihn lange Zeit Verletzungen plagten und er lange mit Schmerzen trainierte: „Die Form, in der ich in der Woche vor den French Open war, ist die Form, in der ich gerne vor Monte Carlo gewesen wäre. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte ich von etwas ganz anderem träumen können.“

Sollte sich die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen, kann Nadal dies womöglich ja doch noch einmal im kommenden Jahr in Paris.

OTHER NEWS

2 hrs ago

3:2, Gruppensieg! Das ganze Land feiert euch, Burschen

2 hrs ago

Verboten! Hier zahlst du für die neue Dior-Mode Strafe

2 hrs ago

Verprügelter Student klagt gegen Berliner Universität

2 hrs ago

Kinder und Lügen: Wie Eltern einen guten Umgang mit der Wahrheit finden - Familiennewsletter

2 hrs ago

Brand im Bäderbetrieb: 700 Menschen müssen evakuiert werden

2 hrs ago

FOKUS 3-Nvidia treibt US-Technologiewerte an - Dow Jones unter Druck

2 hrs ago

So hart geht Faeser jetzt gegen Terror-Verherrlicher vor

2 hrs ago

Bardellas Vorschlag für Berufsverbote für Doppelstaatsbürger löst heftige Kritik aus

2 hrs ago

Modeprofis sind sich einig: Die angesagtesten Sandalen des Sommers sehen SO aus

2 hrs ago

Vogts siegessicher: "Den absoluten Willen gesehen"

2 hrs ago

Grüne: Prozedere bei Bürgermeister- und Landratswahl ändern

3 hrs ago

„Chris holt schon Luft“: Nach Mertesacker-Aussage: ZDF-Moderatorin warnt Gast vor Kramer-Analyse

3 hrs ago

Starauflauf beim Jubiläum in Kitzbühel

3 hrs ago

Wacken soll sich durch mögliche Übernahme nicht ändern

3 hrs ago

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

3 hrs ago

Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben

3 hrs ago

„Miserabel“: Internationale Presse zerlegt EM-Gruppensieger

3 hrs ago

US-Regierung nimmt China Telecom und China Mobile unter die Lupe

3 hrs ago

EM: Diese Mannschaften sind schon ausgeschieden

3 hrs ago

Karten entscheiden über deutschen Gruppengegner

3 hrs ago

IT-Sicherheit: BIOS/Firmware bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuer Schwachstelle bei Dell BIOS

3 hrs ago

In der ZiB 2: Aufdeckerjournalist über Assange-Deal: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“

3 hrs ago

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

3 hrs ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

3 hrs ago

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

3 hrs ago

Höcke-Urteil könnte schneller kommen: Gericht hat keine Fragen zu NS-Parole

3 hrs ago

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

3 hrs ago

Neues Straßenverkehrsgesetz: Stadtstraßen nur noch für Radfahrer und Fußgänger?

3 hrs ago

Frankreich verpasst Platz eins

3 hrs ago

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

3 hrs ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

3 hrs ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

3 hrs ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

3 hrs ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

3 hrs ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

3 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug

3 hrs ago

Der IStGH greift durch: Russische Militärführung unter Anklage

3 hrs ago

Gärtner aufgepasst: Warum Igel derzeit durch die Gegend torkeln und im Kreis herum laufen

3 hrs ago

Rivian-Aktie explodiert: Volkswagen investiert 1 Milliarde Dollar

3 hrs ago

Großrazzia bei Benko, seiner Familie, Signa und deren (Ex-)Geschäftsführern