Nach EM-Korb: So urteilt Nagelsmann über Gladbach-Juwel Reitz

Bundestrainer äußert sich

Nach EM-Korb: So urteilt Nagelsmann über Gladbach-Juwel Reitz

Für Rocco Reitz platzte der Traum von einer überraschenden Teilnahme an der Europameisterschaft. Julian Nagelsmann spricht dennoch positiv über das Gladbach-Juwel.

Mönchengladbach – Rocco Reitz hatte kurzzeitig die Chance, unerwartet an der Europameisterschaft teilzunehmen. Zunächst wurde der Shootingstar von Borussia Mönchengladbach zum DFB-Trainingslager in Blankenhain eingeladen, dann fiel Aleksandar Pavlović krankheitsbedingt für das Turnier aus. Allerdings musste sich Reitz gegen Emre Can geschlagen geben.

Nagelsmann urteilt über Auftritt von Reitz

Bundestrainer Julian Nagelsmann entschied sich aufgrund der Erfahrung für Can, die sich in 44 Länderspielen und 417 Pflichtspielen für den FC Bayern, Bayer Leverkusen, FC Liverpool, Juventus Turin und Borussia Dortmund widerspiegelt. Dennoch hinterließ Reitz einen bleibenden Eindruck bei der Nationalmannschaft, wie Nagelsmann gegenüber der Bild-Zeitung betonte.

„Rocco hat in Gladbach eine starke Saison gespielt, auch wenn die Spielzeit für den Verein nicht einfach war. Er ist sehr fleißig, das hat er auch bei uns gezeigt: Rocco war auch ohne Ball im Training enorm viel unterwegs und hat mit Ball viel initiiert“, so Nagelsmann über den aufstrebenden Spieler.

nach em-korb: so urteilt nagelsmann über gladbach-juwel reitz

Rocco Reitz nahm am DFB-Trainingslager in Blankenhain teil

Die anfängliche Nervosität wurde Reitz indes positiv ausgelegt, Nagelsmann fand dies „für einen jungen Spieler sehr sympathisch“. Der Bundestrainer betonte: „Man hat gespürt, dass es ihm etwas bedeutet, hier dabei zu sein. Aufgrund seiner Trainingsleistungen und seines Engagements hat er sich auch für die Vorbereitung in Herzogenaurach empfohlen. Wir hatten auf und neben dem Platz viel Spaß mit ihm.“

Vertritt Reitz Gladbach bald im DFB-Team?

Obwohl es für Reitz diesmal nicht gereicht hat, könnte er in der Zukunft erneut zu einem DFB-Lehrgang eingeladen werden. Sein Hauptaugenmerk wird jedoch auf seiner persönlichen Weiterentwicklung in Mönchengladbach liegen.

In der vergangenen Saison bestritt der 22-Jährige alle 34 Bundesligaspiele für die Fohlen-Elf und stand in drei von vier DFB-Pokal-Spielen auf dem Feld. In der kommenden Spielzeit soll Reitz‘ Bedeutung noch weiter steigen, da nach dem Weggang von Patrick Herrmann und Tony Jantschke weitere Identifikationsfiguren aus der eigenen Jugend benötigt werden. Auf diesem Weg wird es jedoch wichtig sein, den aufstrebenden Star behutsam zu fördern und nicht zu überfordern.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Migration: Merz und seine Union – Macht jetzt jeder, was er will?

2 hrs ago

"Existenz, Familie verloren"! Bürger klagt im ORF an

2 hrs ago

So fresh & clean: Curaprox rockt das Nova Rock Festival 2024

2 hrs ago

Einfaches Nudelrezept: knusprige Ravioli aus dem Backofen

2 hrs ago

3:2, Gruppensieg! Das ganze Land feiert euch, Burschen

2 hrs ago

Verboten! Hier zahlst du für die neue Dior-Mode Strafe

2 hrs ago

Verprügelter Student klagt gegen Berliner Universität

2 hrs ago

Kinder und Lügen: Wie Eltern einen guten Umgang mit der Wahrheit finden - Familiennewsletter

2 hrs ago

Brand im Bäderbetrieb: 700 Menschen müssen evakuiert werden

2 hrs ago

FOKUS 3-Nvidia treibt US-Technologiewerte an - Dow Jones unter Druck

2 hrs ago

So hart geht Faeser jetzt gegen Terror-Verherrlicher vor

2 hrs ago

Bardellas Vorschlag für Berufsverbote für Doppelstaatsbürger löst heftige Kritik aus

2 hrs ago

Modeprofis sind sich einig: Die angesagtesten Sandalen des Sommers sehen SO aus

3 hrs ago

Vogts siegessicher: "Den absoluten Willen gesehen"

3 hrs ago

Grüne: Prozedere bei Bürgermeister- und Landratswahl ändern

3 hrs ago

„Chris holt schon Luft“: Nach Mertesacker-Aussage: ZDF-Moderatorin warnt Gast vor Kramer-Analyse

3 hrs ago

Starauflauf beim Jubiläum in Kitzbühel

3 hrs ago

Wacken soll sich durch mögliche Übernahme nicht ändern

3 hrs ago

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

3 hrs ago

Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben

3 hrs ago

„Miserabel“: Internationale Presse zerlegt EM-Gruppensieger

3 hrs ago

US-Regierung nimmt China Telecom und China Mobile unter die Lupe

3 hrs ago

EM: Diese Mannschaften sind schon ausgeschieden

3 hrs ago

Karten entscheiden über deutschen Gruppengegner

3 hrs ago

IT-Sicherheit: BIOS/Firmware bedroht - IT-Sicherheitswarnung vor neuer Schwachstelle bei Dell BIOS

3 hrs ago

In der ZiB 2: Aufdeckerjournalist über Assange-Deal: „Schwarzer Tag für die Pressefreiheit“

3 hrs ago

Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück

3 hrs ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

3 hrs ago

Wegen Energiekrise - Covestro will 400 Millionen Euro pro Jahr sparen, ohne Mitarbeiter zu entlassen

3 hrs ago

Höcke-Urteil könnte schneller kommen: Gericht hat keine Fragen zu NS-Parole

3 hrs ago

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

3 hrs ago

Neues Straßenverkehrsgesetz: Stadtstraßen nur noch für Radfahrer und Fußgänger?

3 hrs ago

Frankreich verpasst Platz eins

3 hrs ago

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

3 hrs ago

Wir tragen das Putin-Verbot als Orden

3 hrs ago

Kommentar zu Einbürgerungsreform: Wie die Ampel Deutschland spaltet und schwächt

3 hrs ago

„Über den Krieg zu berichten, war nie schwieriger für mich“

3 hrs ago

Wäsche waschen: Mit dem „One-Click-Down“-Trick sparst du Energie und Geld

3 hrs ago

Schlechte Nachrichten von Airbus belasten Dax

3 hrs ago

Die Scheindebatte um Niclas Füllkrug